formatiere einen string und geb ihn in ner message aus
Beiträge von Slash™
-
-
Woher weißt du, dass sich index auf einen Index der 1. Dimension im PlayerInfo Array bezieht? (Ernstgemeinte Frage, weil ich hab es nicht erkannt).
Ganz einfach, guck dir an welcher parameter bei der Message benutzt wird, daher muss index der parameter für playerid sein -
Du kannst kein playerid nehmen, wenn index deklariert ist
forward CarVersion(index, response_code, data[]);
public CarVersion(index, response_code, data[])
{
if(Admin == 1)
{
if(PlayerInfo[index][pAdministrator] >= 2)
{
new str[70];
format(str,sizeof(str)," Server Carversion: %s",CarVersion);
SendClientMessage(index,COLOR_WHITE,str);
{
SendClientMessage(index,COLOR_LIGHTBLUE," Es wird kein Update benötigt!");
} else {
SendClientMessage(index,COLOR_LIGHTBLUE," Kontaktieren sie den Admin! ");
}
}
}
} -
Code?
Und unter welchem public? -
Warum so schwer? wollt ihr euch hier beweisen?
Mach doch sowas wie ne art streckenverlauf, mit pickups, 3D labels, checkpoints, Messages -
Wäre dann auch interessiert, da es etwas nerft.
-
Ja, das hat er glaube mal irgendwo geschrieben dass das mit dem plugin zusammenhängt.
Weil es erst ne anfrage sendet oder so. -
Also was unlogisch ist, und was nicht gehen wird ist speichern mit dini UND mysql also 2 speicherarten für eine sache.
Aber sonst funktioniert es ohne probleme. -
das feld id ist nicht vorhanden.
-
Nein warum söllte es da probleme geben?
Es ist möglich -
Erweitertes Rechtesystem
Einstellungen->Optionen-> haken bei erweiterten rechtesystem
-
mysql_tquery(dbhandle, query, "", "");
-
CREATE TABLE IF NOT EXISTS
heißt soviel wie erstelle tabelle falls sie nicht existiert, also ist der code wie du ihn hast sowas von sinnlos, der query zum erstellen tut das schon -
Also YaTQA installieren, zu greifen und nen schnappschuss erstellen, dann den ts platt machen.
Neu installieren und das backup/schnappschuss wieder einspielen
http://addons.teamspeak.com/di…-Admin-Tool-(German).html -
Eig musst du doch mysql_tquery nutzen da du was einträgst
-
Zieh mit dem Tool YaTQA ein backup,
Mach den server platt und lad die neue version von teamspeak.com runter.
Und spiele denn über YaTQA das backup ein -
dann erstell die vari doch mal nicht in der schleife sondern drüber, wie man es auch machen würde
-
dann kanns eig nur sein das "i" schon im public oder global deklariert wurde.
-
warum 2 mal ne vari erstellen? die eine kannst auch weiter nutzen
new i=0;
for(;i<5;i++)
{
new string[4][20];
}
i=0;
for(;i<5;i++)
{}
-
Mir sind sie zu einfallslos, da fehlt das gewisse etwas, arbeite mehr mit effekten.