Beiträge von Atrox

    Sollten mehr als 100 User online sein, funktoniert das Plugin immer noch, es werden nur nicht die einzelnen Spielernamen angezeigt.
    Ich kann dir aber ein Filterscript schreiben, dass in eine Datenbank die Spieler einträgt, die online sind.
    Und mein Plugin lädt die Spieler per MySQL.


    Edit: Da ihr nach einem Livedemo gefragt habt, besucht doch Grex' Forum.

    Was ist daran so schwer zu verstehen?
    Das Design sollte nicht verbuggt sein. Ob jetzt ein Rand nicht stimmt, interessiert keinen.
    Hauptsache es ist nutzbar.


    Mit Animationen sind irgendwie .gif's gemeint, damit es nicht laggt.
    Und mit einem Copyright meinen wir natürlich ein zusätzliches des Stiles. :pinch:

    Dieses Plugin fügt die bekannte "Wer ist in San Andreas online" Leiste in WoltLab Foren hinzu.


    Vorteile eines WBB Plugins im Vergleich zu einem eigenem PHP-Script:

    • Übernimmt Sicherheitsfunktionen von WCF
    • Schnelle und einfache Installation ohne FTP- oder Datenbankzugriff
    • Einstellungen werde kinderleicht per ACP durchgeführt
    • Gruppenrechte
    • Designänderungen per Templateänderungen im ACP möglich

    Features:

    • Schickes Design
    • Spieler, die bereits im Forum registriert sind, werden mit der richtigen Gruppenmarkierung und ggf. als Freund markiert angezeigt.
    • Auf der Spielerliste wird zusätzlich das Avatar, der Score und der Ping angezeigt.
    • Einbindung der RCON-Schnittstelle, die es bestimmten Gruppen erlaubt, Spieler zu kicken oder zu bannen.
    • Rekordanzeige
    • Icon aus dem Client, das darstellt, ob der Server passwortgeschützt ist oder nicht

    MySQL-Support:


    Wer gerne die Spieler, die online sind, aus einer Tabelle lädt, kann dies tun. Im ACP müssen lediglich die Tabellen- und Spaltennamen eingetragen werden.
    Die Datenbank muss allerdings die selbe sein.



    Unterstützte Sprachen: de, de-informal, en
    Kompatibel zu: WBB Lite 2.*, WBB 3.1.*

    Alle Informationen findest du hier.

    Atrox Development bietet dir zahlreiche WBB 3.1 und WBB 4.0 Plugins.


    Zu unseren Topplugins gehören:


    WCF 1.1:

    • Teamspeak³ Synchronisation
    • SA:MP Onlineanzeige
    • SA:MP Wettersystem
    • Firmenpanel
    • Bewerbungspanel für das Firmenpanel
    • Guthabenshop
    • Guthabenshop Paypal Integration
    • Erweiterter Footer
    • Mehrere Benutzerränge
    • Mobile Erkennung

    WCF 2.0:

    • Teamspeak 3 Synchronisation
    • Teamspeak 3 Synchronisation Channelgruppen Erweiterung
    • Erweiterter Footer
    • SA:MP Server Integration
    • Arma 2/3 Server Integration
    • Steam OpenID Integration
    • Counter-Strike Server Integration
    • Minecraft Server Integration
    • Fake Benutzer und Aktivität
    • Endanwendung: Premium Shop für Gamingserver

    Zahlungsarten:

    • Vorkasse
    • PayPal
    • Sofortüberweisung
    • Barzahlen
    • Paysafecard

    URL: http://www.atrox-dev.de/



    Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf Grund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG.

    CSS3 kannst du schon benutzen, schließlich ist es im aktuellen Design auch dabei.
    Trotzdem solltest du darauf achten, dass es auch im so IE funktoniert, dass das Design benutzbar ist.
    Bspw. die background Größe ist nicht empfehlenswert.

    Wie bereits geschrieben ist breadfish nicht für eure Käufe verantwortlich und mischt sich nicht ein.
    Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Qualität der Angebote gesunken ist.
    Ich werde mal sehen, was ich machen kann.
    //Closed

    //Closed, da es nur in Spam ausartet.
    Breadfish funktoniert wunderbar, solltet ihr dennoch Probleme haben, so prüft euer Internet, Hardware etc.
    Außerdem sind irgendwo(!) Bilder der Serverauslastung verfügbar.

    Closed, da wir keine Forenfragen unterstützen und es hier das falsche Forum ist.
    Google doch einfach und du wirst auf woltlab.de weitergeleitet.