Man kann den Postcounter nicht deaktivieren.
Beispiel: http://forum.sa-mp.de/wbb/inde…earchID=538451&highlight=
Es gibt immer eine Möglichkeit daran zu kommen.
Beiträge von Atrox
-
-
1. Lerne HTML anhand eines Tutorials, niemand wird dir alles in den P*p* schieben.
2. Das funktoniert nicht, da HTML keine Programmiersprache ist. -
Das hier ist göttlich: http://www.tim-bormann.de/tuto…ation-debian-etch-server/
Wenn du keine Lust hast, benutze kostenlos ispCP Omega. -
Mehrere bekannte Websites (multi-rl.de, networked-iv.de, whiterp.com), einen SAMP Server, IRC Bots und damals einen TS2 Server.
-
Ich bin bei Netcup seit 2 Jahren und habe diesen vServer: http://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=86
Bisher gab es keinerlei Probleme und der Support ist schnell und kostenlos ! -
Zitat
Zeitungen verteilen ist, mit Verlaub, das am wenigsten Ertragreiche, was man ausüben kann...
Das muss nicht stimmen. Ich trage seit 2 Jahren bereits aus und bin zufrieden.
Ich muss bei meinem Gebiet 3 Stunden am Freitag 203 Zeitungen austragen.
Mein Durchschnittslohn liegt bei 80 Euro.
Ich verdiene etwa 6.66Euro pro Stunde, was ich für diesen einfachen Job klasse finde! -
Was noch viel schlimmer ist, dass nur wenige davon wissen.
Es gibt millionen Seiten, die seit Jahren nicht mehr aktualsiert werden oder betreten werden. -
Benutzer: 10 006
Benutzer seit Start: 10 763
Gesperrte Benutzer: 919 -
Durchs debuggen findest du Fehler.
Setze einfach alle paar relevanten Zeilen "printf(mein text");"
Und schau in der Konsole, ob der Text erscheint, wenn nicht, wird dein printf nicht ausgeführt und es könnte etwas nicht stimmen. -
code /* kommentar */ code2
So musst du einen Kommentar innerhalb einer Zeile schreiben.Naja, es gibt 2 Möglichkeiten:
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
if(strcmp(cmdtext, "/weg", true) == 0) return CreateVehicle(520, 2109.1763, 1503.0453, 32.2887, 82.2873, 0, 1, 60);
return 0;
}
oder
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
if(strcmp(cmdtext, "/weg", true) == 0) {
CreateVehicle(520, 2109.1763, 1503.0453, 32.2887, 82.2873, 0, 1, 60);
return 1;
}
return 0;
}Bei beiden passiert das gleiche, nur die erste ist kürzer.
Du kannst die erste nur nutzen, wenn der folgende Code nur 1 Zeile lang ist.
Das geht nicht:
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
if(strcmp(cmdtext, "/weg", true) == 0) return CreateVehicle(520, 2109.1763, 1503.0453, 32.2887, 82.2873, 0, 1, 60);
CreateVehicle(520, 2109.1763, 1503.0453, 32.2887, 82.2873, 0, 1, 60);
CreateVehicle(520, 2109.1763, 1503.0453, 32.2887, 82.2873, 0, 1, 60);
return 0;
} -
Hast du meine Möglichkeit probiert?
Wenn ja, dann lerne debuggen.
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
printf("debug 1");
if(strcmp(cmdtext, "/weg", true) == 0) {
printf("debug 1.1");
MoveObject(admin_weg, 834.18560791016, -2127.0405273438, 15.435024261475, 4);//so muss es überall sein
printf("debug 1.1");
return 1;
}
printf("debug 2");
return 0;
printf("debug 3");
} -
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
if(strcmp(cmdtext, "/weg", true) == 0) return CreateVehicle(520, 2109.1763, 1503.0453, 32.2887, 82.2873, 0, 1, 60);
return 0;
}Oder einfach deine Koordinaten überprüfen und das Fahrzeug an diese setzen.
new playerCoords[3];
GetPlayerPos(playerid, playerCoords[0], playerCoords[1], playerCoords[2]);
CreateVehicle(520, playerCoords[0], playerCoords[1], playerCoords[2], 0, 1, 60); -
Application, was hast du geändert?
-
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
if(strcmp(cmdtext, "/weg", true) == 0) return MoveObject(admin_weg, 834.18560791016, -2127.0405273438, 15.435024261475, 4);//so muss es überall sein :Dreturn 0;
} -
Lern erstmal die Basics vom Scripten.
http://wiki.sa-mp.com/wiki/CreateVehicle
http://wiki.sa-mp.com/wiki/DestroyVehicle -
Wäre SAMP nur client- und serverseitig
Ich hoffe wenigstens, dass die es schaffen, dass man wie bei MTA den CJ Skin richtig bekleiden kann(Wie im SP).
Wenn die das machen, wärs geil -
Array erstellen, später beim Koords setzen: vehicleKoords[VEHID-400] usw.
Im Array stehen dann die Koordinaten. -
Ich benutze selbst zwei solche Funktionen, zwar etwas kompliziert, funktoniert aber wunderbar.
Trotzdem gebe ich dir Recht, man kann primitive Möglichkeiten nutzen. -
Das macht niemand für so viele Fahrzeuge,eventuell den Befehl nur für den Cheetah erlauben.
-
Das ist normal
AttachObjectToVehicle(neon2[vid],vid,0.2,0,0.72,0,0,0);
Hier legst du die Koordinaten vom Auto an. (0,0,0 ist Mitte)
z.B. ein Bus ist lang, ein Motorrad nicht.Dagegen kann man nichts tun.