Beiträge von Kasakow

    Das liegt dann aber nicht an der .htaccess.
    Du kannst die Variable teilen (nicht getestet)


    Mein Code sieht momentan so aus und er gibt mir immer noch "notfound" aus.


    PHP
    <?
    $query = '/testordner';
    if(isset($_GET['page'])) {
        $query = $_GET['page'];
    }
    $splits = explode('/', $query);
    $page = $splits[0];
    $action = $splits[1];
    ?>


    Apache Configuration
    RewriteEngine On
    RewriteBase /testordner
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule ^(.*)$ index.php?page=$1 [PT,L]


    mfg :thumbup:


    Funktioniert immer noch nicht, er gibt mir Not found aus.


    Apache Configuration
    RewriteEngine On
    RewriteBase /
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule ^(.*)$ index.php?page=$1 [PT,L]


    Funktioniert immer noch nicht, er gibt mir Not found aus, außerdem brauche ich einen .htaccess code für mehrere Get Variablen.


    mfg :thumbup:


    Videotitel: 10 Gesätze und im Video sagst du 12 ? Hm. Sonst recht gut von Video + Tonqualität.


    Ich war etwas verpeilt in dem Video, irgendwann habe ich dann noch mal 10 gesagt ^^
    Dankeschön für deine Bewertung.



    Die sache mit Dner ist echt Respektlos von euch Genau Deswegen kriegt ihr einen Dislike von mir PS: Reife besitzt ihr sicher auch nicht wenn ihr euch über andere Hoch zieht


    Du hast die Geschichte mit Dner ja nicht mitbekommen, deswegen kannst du das nicht gerade gut beurteilen, aber dankeschön für das Dislike :)


    mfg :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :)

    Ach Tim, hättest du nicht auf mich warten können bis ich dir bei deinem Problem helfe :)


    Wenn du es nicht nach Mencent seiner Methode verstehst dann Inkludiere die Include mit dem Dateipfad. (Bei mir: #include "C:\Users\Michael\Desktop\sserver\pawno\include\sscanf2.inc")


    mfg :thumbup:

    Stehen dann immer noch nicht an der richtigen Position.


    ocmd:respawnallcars(playerid)
    {
    for(new i;i<sizeof policeCars;i++) SetVehicleToRespawn(policeCars[i][c_id]);
    return 1;
    }


    mfg :thumbup:

    Momentan werden die Autos nicht gespeichert, hast du also einen Tipp für mich ?


    //Edit
    So habe ich die Fahrzeuge übrigens in die Datenbank eingespeichert.


    ocmd:insertcar(playerid, params[])
    {
    new Float:pos[4], model;
    if(sscanf(params, "iffff", model, pos[0], pos[1], pos[2], pos[3]))return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Befehl: /insertcar [model] [x] [y] [z] [r]");
    new query[256];
    mysql_format(dbhandle, query, sizeof query, "INSERT INTO `frakCars` (`frakName`,`c_model`,`c_x`,`c_y`,`c_z`,`c_r`) VALUES ('SFPD',%i,%f,%f,%f,%f)", model, pos[0], pos[1], pos[2], pos[3]),
    mysql_pquery(dbhandle, query, "", "");
    return 1;
    }


    mfg :thumbup:

    ocmd:porttocord(playerid, params[])
    {
    new Float:pos[4];
    if(sscanf(params, "ffff", pos[0], pos[1], pos[2], pos[3]))return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Befehl: /porttocord [x] [y] [z] [r]");
    SetPlayerPos(playerid, pos[0], pos[1], pos[2]), SetPlayerFacingAngle(playerid, pos[3]);
    return 1;
    }
    Wenn ich das so mache, lande ich da wo die Autos eigentlich stehen sollten.


    mfg :thumbup:

    Habe mir jetzt 2 Befehle zum testen "gebaut".



    ocmd:porttocar(playerid)
    {
    new Float:pos[3];
    GetVehiclePos(policeCars[5][c_id], pos[0], pos[1], pos[2]),
    SetPlayerPos(playerid, pos[0], pos[1], pos[2]);
    return 1;
    }


    ocmd:myvw(playerid)return printf("Du bist in der Welt %i", GetPlayerVirtualWorld(playerid));
    In der Log steht ich bin in der Welt 0.
    Ich habe jetzt eine neue Spur!
    Die Autos stehen komischerweiße hier:


    mfg :thumbup:

    Hallo Leute, ich habe ein kleines "Problem" mit meinem "System", und zwar seh ich keinerlei Fahrzeug Ingame obwohl die Server_log.txt was anderes sagt :)


    Datenbank:


    Script:
    static loadFrakCars(const frak[]); // dient als alternative für forward
    mysql_pquery(dbhandle, "SELECT * FROM `frakCars` WHERE `frakName`='SFPD'", "loadFrakCars", "s", "SFPD"); //Ongamemodeinit (query für laden ausführen)
    public loadFrakCars(const frak[]) //Callback fürs auslesen
    {
    printf("frak: %s", frak);
    if(cache_get_row_count(dbhandle) != 0 && !strcmp(frak, "SFPD", true))
    {
    print("vor schleife");
    for(new i;i<cache_get_row_count(dbhandle);i++)
    {
    print("in schleife");
    policeCars[i][c_pos][0] = cache_get_field_content_float(i, "c_x", dbhandle),
    policeCars[i][c_pos][1] = cache_get_field_content_float(i, "c_y", dbhandle),
    policeCars[i][c_pos][2] = cache_get_field_content_float(i, "c_z", dbhandle),
    policeCars[i][c_pos][3] = cache_get_field_content_float(i, "c_r", dbhandle),
    policeCars[i][c_id] = CreateVehicle(cache_get_field_content_int(i, "c_model", dbhandle), policeCars[i][c_pos][1], policeCars[i][c_pos][1], policeCars[i][c_pos][2], policeCars[i][c_pos][3], 79, 1, -1, 0),
    SetVehicleNumberPlate(policeCars[i][c_id], "SFPD"),
    printf("%i,%f,%f,%f,%f,cid:%i,id:%i", cache_get_field_content_int(i, "c_model", dbhandle), policeCars[i][c_pos][0], policeCars[i][c_pos][1], policeCars[i][c_pos][2], policeCars[i][c_pos][3], policeCars[i][c_id], i);
    }
    print("nach schleife");
    }
    print("am ende");
    return 1;
    }


    Server.log (Debugging)


    mfg :thumbup:

    So, mir ist jetzt beim erstellen der Antwort aufgefallen das ich einen kleinen Denkfehler hatte.
    Es ist nämlich gar kein PlayerTextDraw sondern ein gewöhnliches TextDraw, funktioniert nun einwandfrei!
    Danke für deine mathematische Antwort.


    mfg :thumbup: