Die Frage wäre erst mal, wie das am Ende aussehen soll. Soll er einen neuen Name eingeben oder was soll der Spieler machen, damit er einen anderen Name erhält?
Beiträge von Jeffry
-
-
Es sieht so aus, als ob die ocmd Include in deinem Code fehlt. Zum Rest kann ich nichts sagen, da der Code von dir nicht gepostet wurde.
Satz 1: Ocmd Include inkludieren, wenn du ocmd nutzt.
Satz 2: Dein Befehl erstreckt sich nicht über ca 60 Zeilen, daher fehlt noch Code. -
Du hast rein gar nichts von dem gemacht, was man dir gesagt hat. Du hast den Thread sicher nicht in 3 Minuten durchgelesen. Lese den Thread durch, ich sage dir das nicht zum Spaß.
Wenn du weitere Hilfe hier haben möchtest, mache bitte was dir gesagt wird.
Zum Problem:
Es sieht so aus, als ob die ocmd Include in deinem Code fehlt. Zum Rest kann ich nichts sagen, da der Code von dir nicht gepostet wurde. -
Poste den Code zu/um die jeweiligen Zeilen und lies dir zuvor folgenden Thread durch:
Tipps: Scripting-Probleme richtig erklären -
Die Include heißt sscanf2
Du solltest auch lesen, was man dir schreibt. -
Poste bitte deine Zeile 4 im Code.
-
Die Include heißt sscanf2 (du hast nur sscanf inkludiert).
Die Include muss im Ordner /pawno/include liegen, das Plugin im Ordner /plugins/. -
Unter Releases kannst du die benötigte Version wählen.
-
-
case 0:{fraktname="Zivilist";)
Zu
case 0:
{
fraktname="Zivilist";
}Am Ende die Klammer war die falsche.
Achte auch immer auf eine saubere Einrückung. -
Es funktioniert auch mit LEFT JOIN.
Wenn du beides mal exakt einen Datensatz hast, dann ist es egal, ob du einen RIGHT oder LEFT Join machst. Der LEFT Join ist eventuell etwas gebräuchlicher, in der Regel.
Gut zu wissen, dass das Plugin auch mit Joins klar kommt, und schön, dass du das Problem so lösen konntest!
-
Das habe ich noch nie versucht, ob das geht. Ich könnte mir es als problematisch vorstellen, wenn die Tabellen Spalten haben, die gleich heißen.
In deinem Query fehlt zudem die ON Anweisung, sprich über welches Feld der JOIN erfolgen soll.Versuche es mal ohne den Join, indem du beide Tabellen unabhängig voneinander, nacheinander, ausliest.
-
Und steht das in der Reihenfolge vor oder nach ResetPlayerVars(playerid)?
-
Es geht um folgende Variable:
UserDaten[playerid][user_Name]Wo im Code erhält diese einen Wert?
-
Wo schreibst du in diese Variable einen Wert?
-
UserDaten[playerid][user_Name]
Wo füllst du das? Eventuell schon vor ResetPlayerVars, sodass dies immer leer ist?
-
Hab folgendes bei OnPlayerConnect und OnPlayerDisconnect aber bringt leider nix.
Wird der Code aufgerufen? Setze mal einen print hin und prüfe ob der erscheint.
Wie sieht das Query aus, das OnUserLogin aufruft?
-
Guten Abend.
Was sagt der MySQL Log?
Hast du eventuell andere Filterscripts am laufen, die die Anzeige des Dialogs verhindern? -
Wie kann ich das Objekt dann auf seiner Koordinate um 0.5 moven lassen, in die Richtung wo der Spieler schaut?
Pos[0] += (0.5 * floatsin(-Angle, degrees));
Pos[1] += (0.5 * floatcos(-Angle, degrees)); -
Du gibst nur einen Parameter mit, das Public hat aber vier Parameter.