Und die OnFrakAutoCreated Funktion steht bei dir EXAKT so im Code? Oder hast du die gekürzt und Code im pastebin Teile davon entfernt?
Beiträge von Jeffry
-
-
Ist das der vollständige Code? Vor allem bei OnFrakAutoCreated? Es kann eigentlich nicht sein, dass die factioncardbid im Print 24 ist und eine Zeile später plötzlich 0 ist, ohne dass dort rein geschrieben wird.
Steht da wirklich nichts dazwischen? -
Ah das hatte ich übersehen, sorry.
Das passt eigentlich alles soweit.Kannst du bitte mal beim Laden
FactionCars[fc][factioncardbid] = cache_insert_id();
Zu
new cid = cache_insert_id();
FactionCars[fc][factioncardbid] = cid;
printf("playerid: %d / fc: %d / cid: %d / factioncardbid: %d", playerid, fc, cid, FactionCars[fc][factioncardbid]);
ändern?
Was gibt der print und der MySQL Log dann aus?Ändere bitte an den mysql_pquery's auch das "id" zu "ii" und poste dann nochmal den aktuellen gesamten Code hierzu.
-
Kamst du bitte das enum zu FactionCars posten?
-
Warum hast du aus dem Befehl die Zeile
FactionCars[fc][fVehid] = vehid;
entfernt? Ohne diese Zeile kann es nicht gehen. -
Das ist merkwürdig.
Du könntest noch versuchen, de stocks jeweils noch am Ende ein return 1; hinzuzufügen, ob das hilft.
Sonst würde mir spontan nichts einfallen, was hier das Problem ist, aber wenn es dann so auch geht, kannst du es auch so schreiben. -
Lade bitte das Crashdetect Plugin und poste, was es dir ausgibt, wenn du den Filterscript beendest und der Fehler auftritt.
https://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=262796 -
poste diese bitte mal.
-
fallmapsd();
Geht es ohne diese Funktion? Wenn ja, poste diese bitte mal.
-
Bei mir leider nicht
Das muss aufgerufen werden.
Steht es eventuell zwischen einem
#if defined FILTERSCRIPT#endif
drin? Das könntest du dann entfernen, sonst wird das Callback nicht mitkompiliert, oder FILTERSCRIPT als #define anlegen. -
FallRoom[1]
Erstellst du alle mit [1], oder zählst du von [0] aus hoch?
Normalerweise sollte es klappen, wenn es so aussieht:
FallRoom[0] = CreateObject(...);
FallRoom[1] = CreateObject(...);
FallRoom[2] = CreateObject(...);
//... -
Beim Laden:
cache_get_value_name_int(i, "factioncardbid", fc);
zu:
fc = i;Beim Befehl /efas:
for(new fc=0; fc<sizeof(FactionCars); fc++)
{
zu:
for(new fc=0; fc<sizeof(FactionCars); fc++)
{
if(FactionCars[fc][fVehid] != 0) continue; -
Soll bei dem Dialog exakt das gleiche passieren, wie beim Befehl? Dann könntest du es auch einfach so machen:
if(dialogid == TELEFONZELLE)
{
if(response) return ocmd_anrufen(playerid, inputtext);
}
Würde das passen? -
Erinnert mich an das das Fallout Minigame aus meinem Server damals, gut gemacht
Anbei eine kleine Impression des Minigames, mit Spielern: Minute 8:07 bis 8:35.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Gibt dir der MySQL Log etwas aus? Falls nein, prüfe, ob das MySQL Logging aktiv ist und prüfe den Log auf Fehler.
Wie ist FactionCars deklariert?
-
Entferne folgende Abfrage, damit fragst du ab, ob der Spieler seine eigene Nummer eingegeben hat, das erschließt sich mir so nicht.
if(sSpieler[playerid][Handynummer] == strval(inputtext)) -
Füge vor der Schleife folgendes hinzu:
nummer = strval(inputtext);Du weißt nämlich nirgends der Variable die Nummer zu, somit wird ein Spieler gesucht, dessen Handynummer 0 ist.
-
Schreibe bitte hier noch folgendes dazu:
Mobile[i] = playerid;
Mobile[playerid] = i; //Neu -
Das Mobile[playerid] steht auf 255, somit kann es nicht ins Handysystem gehen.
Hast du angerufen, oder wurdest du angerufen?
Poste gegebenenfalls bitte mal deinen anrufen Befehl. -
Wie ist bInfo deklariert?
Wie sieht das SELECT Query aus?