Beiträge von Jeffry

    Post von 16 Uhr:

    Ein echt gutes Ergebniss muss ich sagen. Danke für den Link. Hast du jetzt evtl. wegen der Haltbarkeit am Reifen geschaut? Wenn die recht in Ordnung ist, werde ich es mir direkt bestellen.

    Zur Haltbarkeit kann ich jetzt nur von der einen Woche was sagen, die ist prinzipiell ok, bis Mittwoch sah es so ziemlich gleich aus wie auf den Bildern oben.
    Dann hat es zwei Tage geregnet, gestern mal so mal so und heute wieder Sonne.


    Heute sieht die Flanke so aus:

    (Felge ist nicht geputzt :whistling: )


    Von dem Wet-Look-Effekt ist nicht mehr so viel zu sehen, man merkt aber, dass auf den Reifen noch was drauf ist, wenn man mit den Fingern drüber fährt.
    Braune Ränder haben sich bisher nicht gebildet, die Reifen sehen demnach noch relativ sauber aus.
    Ich werde das, wenn ich Urlaub habe (Ende September), nochmal genauer auf Haltbarkeit testen, da lasse ich dann an einem Reifen auch ein Stück frei um nach einer Woche vergleichen zu können.






    EDIT (18:30 Uhr):
    @Breadi:


    So, Felgen sind jetzt geputzt. Es kam noch etwas die Sonne raus, da hab ich die Chance ergriffen und hab gleich mal sauber gemacht (alle 4 Felgen natürlich :D). Nach dem Regen in den letzten Tagen war das auch nötig.
    Hier nochmal weitere Bilder, einmal die Komplett-Ansicht mit Sonne und dann nochmal ohne Sonne:


    Und um nochmal auf den Punkt zu sprechen zu kommen, dass man merkt, dass etwas drauf ist:
    Das war nach der Wasser-Wäsche sogar noch deutlicher zu spüren. Die Flanke ist gegenüber der Lauffläche viel "geschmeidiger", deshalb soll man es ja auch nicht auf die Lauffläche schmieren.
    Und jetzt das Beste (mal vom Wet-Look-Effekt abgesehen), das ist mir während dem Waschen aufgefallen. Die Pflege-Wirkung ist tatsächlich da, auch nach einer Woche und mehreren Regentagen.
    Dieser Abperleffekt ist für einen Reifen erstaunlich (Bild anklicken):


    Was ich noch in einem Forum gelesen habe ist, dass der Wet-Look-Effekt durchaus länger halten kann, wenn man das Meguiars mehrfach aufträgt. Das klingt auch logisch, da das am Anfang sicher in das Gummi einzieht, wenn es dann gesättigt ist, dann bleibt das Mittel außen drauf und glänzt länger. Wobei auch da Regen wahrscheinlich ein Spielverderber ist.


    Wenn du es kaufen solltest würde ich mich freuen, wenn du auch drüber berichtest, wie es bei deinen Reifen wirkt.

    Ich brauche doch zwei Werte für meine Abfrage einmal die Fraktion und einmal den Rang. hast du ne Idee?

    Das enum brauchst du nicht, mache es so:
    new rName[MAX_FRAKS][MAX_RANKS][32];


    Und dann der Zugriff so:
    rName[fID][fRang]


    Sprich beim Laden dann so:
    forward LoadFractionsRangNames_Data();
    public LoadFractionsRangNames_Data()
    {
    new rows, i, fID, fRang;
    rows = cache_num_rows();
    for(i=0; i < rows; i++)
    {
    cache_get_value_name_int(i, "fid", fID);
    cache_get_value_name_int(i, "f_rang", fRang);
    cache_get_value_name(i, "f_rang_name", rName[fID][fRang], 128); //1066
    }
    printf("[FRAKTION-RANGS] %d/%d geladen.", i, rows);
    return 1;
    }

    SpawnPlayer(playerid);
    entfernen und stattdessen den Login-Dialog anzeigen lassen.


    OnPlayerSpawn(playerid);
    entfernen, das wird automatisch aufgerufen, wenn der Spieler gespawnt wird, nachdem das Spectating auf false gesetzt wurde.
    Das solltest du wahrscheinlich dann auch in die Login Funktion packen, sonst wird der Spieler immer eingeloggt, egal welches Passwort er eingibt.

    Das eine was ich meine ist das mit dem Thread bei den kleinen Scripting anfragen oder wie das hieß wegen den kram da wäre voll nett von dir

    Poste dort bitte nochmal den aktuellen Code.



    Und das zweite das ist das er halt nur einmal den Perso bekommen kann und nur mit einem Perso einen Job annehmen kann

    Das habe ich im Code oben schon eingebaut.
    Zeile 9 und 38.

    In Zeile 3117 war eine Klammer zu viel: ")"
    Außerdem waren die case's nicht mit Klammern unterteilt.
    if(dialogid == DIALOG_STADTHALLE)
    {
    if(response)
    {
    switch(listitem)
    {
    case 0:
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pPerso]==1) return SendClientMessage(playerid,DUNKELROT,"Du hast bereits einen Personalausweis!");
    SendClientMessage(playerid,DUNKELGRÜN,"Du konntest beweisen das du Bürger des Staates San Andreas bist und hast somit deinen Personalausweis erhalten!");
    PlayerInfo[playerid][pPerso]=1;
    SaveUserStats(playerid);
    }
    case 1:
    {
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_JOBS, DIALOG_STYLE_LIST, "[vR]Jobauswahl",
    "Busfahrer\n\
    Landwirt\n\
    Straßenfeger\n",
    "Auswählen", "Abbrechen");
    }
    case 2:
    {
    SendClientMessage(playerid,GRAU,"Du hast dir einen Angelschein besorgt!");
    }
    }
    return 1;
    }
    }
    if(dialogid == DIALOG_JOBS)
    {
    if(response)
    {
    switch(listitem)
    {
    case 0:
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pPerso]!=1) return SendClientMessage(playerid,DUNKELROT,"Du hast keinen Personalausweis!");
    SendClientMessage(playerid,ORANGE,"Du bist nun als Busfahrer tätig!");
    }
    case 1:
    {
    SendClientMessage(playerid,ORANGE,"Du bist nun als Landwirt tätig!");
    }
    case 2:
    {
    SendClientMessage(playerid,ORANGE,"Du bist nun als Straßenfeger tätig!");
    }
    }
    return 1;
    }
    }
    return 0;
    }


    Kommas kann man zwar zum separieren von Anweisungen teilweise auch nutzen, anstelle von Semikolons, sollte man aber auf Grund der Leserlichkeit nicht machen, daher habe ich die ersetzt.

    Post vom 21.05.2017:
    Oh. Dann melde dich am besten wenn du wieder zu Hause bist, damit wir eine Zeit ausmachen können.
    Falls möglich kannst du es ja bis dahin noch weiter versuchen, vielleicht findest du das Problem noch.
    Kannst die log-core ja auch mal in andere Verzeichnisse kopieren, vielleicht klappt es irgendwo, weil bisher hat es eigentlich bei allen geklappt, zumindest findet sich weder im englischen Forum noch hier ein anderer Lösungsweg, als die Datei im Hauptverzeichnis abzulegen. Außer mit Hauptverzeichnis ist bei Linux "root" gemeint? Kannst ja auch mal versuchen, oder in einem Ordner, wo die anderen Libraries drin liegen.



    __________________________________
    EDIT:


    Das Tutorial wurde an die neuste MySQL Plugin Version R41-3 angepasst.
    Es sind keine Änderungen im Code notwendig. Es müssen lediglich die Download-Dateien des Plugins entsprechend ersetzt werden, um die neue Version nutzen zu können. Danach muss der Code einmal neu kompiliert werden.


    Zusätzlich habe ich zu den Downloads noch ein Verweis auf die Include von JustMe.77 hinzugefügt: [INCLUDE] Einzigartige Login/Register TextDraws
    In den dortigen Downloads findet sich ein fertiger Filterscript, der den Code dieses Tutorials beinhaltet.
    Vielen Dank an @JustMe.77 hierfür!

    Post vom 11.07.2017:

    Was für ein BMW ist dies ?

    Ein BMW 320d xDrive.
    Siehe hier: Zeigt her euren Fahrbaren Unterbau




    __________________________




    Ich bin letzte Woche endlich dazu gekommen, das Meguiars Endurance Reifenglanzgel auszuprobieren, das hatte ich mir vor ein paar Wochen gekauft (Siehe: Was habt ihr gerade gekauft?).



    Auf Nachfrage von @Breadi möchte ich meine Erfahrungen hier im Detail darstellen.

    Hast du schon Erfahrung mit dem Reifenglanzgel? Brauch langsam ein Neues da das Alte von Wirth nicht grade der Kracher ist....

    Mein Fazit gleich mal zu Beginn: Das Zeug ist klasse! Der Effekt ist genau so, wie ich ihn mir gewünscht hatte.


    Jetzt zu den Details:
    Ich habe während dem Auftragen immer wieder Bilder gemacht, um einen aussagekräftigen Vergleich am Ende zu haben. Daher möchte ich gar keine ewigen Texte schreiben, denn die Bilder sagen hier eindeutig mehr aus:


    1.) Um zu zeigen, wie ich mit dem Reifen vorgegangen bin, ein Übersichtsbild. Die große Fläche ist bereits mit dem Meguiars behandelt, die beiden kleinen Abschnitte nicht. Die Felge habe ich mit Kreppband abgeklebt, um die Felge nicht zu verschmutzen.


    2.) Vergleich zwischen Meguiars, nur Wasser und unbehandelt:


    3.) Großaufnahme - Vergleich zwischen nur Wasser und unbehandelt / Vergleich zwischen unbehandelt und Meguiars:


    4.) Vergleich auf normal geputztem Reifen (Wasser), mit abgeklebter Stelle:
    Hier wird die Wirkung des Meguiars sehr deutlich, der Glanzeffekt sowie die Tiefenschwärze sind top, genau wie gewünscht!


    5.) Ergebnis - Hinten mit Kreppband / Vorne Kreppband bereits entfernt


    6.) Vollständige Seitenansicht als Ergebnis:



    Anbei der Link zu idealo: https://www.idealo.de/preisver…loss-473-ml-meguiars.html
    Ich habe es über Amazon bei carparts.koeln für 9,99€+2,80€ gekauft: https://www.amazon.de/dp/B0009IQXJ0/?smid=A3LCTKL5A8RQDL
    Sonntag bestellt, Dienstag geliefert.

    Er gibt das aus bei MySQL: #1136 - Column count doesn't match value count at row 1

    format(query, sizeof(query), "INSERT INTO Fractions (FID, Name, Shortname, X, Y, Z, R, Inter, World, Typ, Cop, Leaderskin, Kasse, Mats, Drogen, Color) VALUES ('%d', '%s', '%s', '%f', '%f', '%f', '%f', '%d', '%d', '%d', '%d', '%d', '%d', '%s')
    zu:
    format(query, sizeof(query), "INSERT INTO Fractions (FID, Name, Shortname, X, Y, Z, R, Inter, World, Typ, Cop, Leaderskin, Kasse, Mats, Drogen, Color) VALUES ('%d', '%s', '%s', '%f', '%f', '%f', '%f', '%d', '%d', '%d', '%d', '%d', '%d', '%d', '%d', '%s')
    Es haben zwei "%d" gefehlt.



    solange ab bis MAX_FRAC erreicht wurde. Kann es daran liegen?

    Das liegt am fehlenden return 1 in der Schleife und der fehlenden Abfrage, ob die Fraktion bereits existiert.


    So sieht der Befehl dann aus:
    ocmd:cfraktion(playerid, params[])
    {
    new fname[256],query[512],fshortname[64],string[256],skinid,typ,cop,farbcode[64];
    if(!isPlayerAnAdmin(playerid,4))return SCM(playerid, ERROR_FARBE, ERROR_ADMIN);
    if(sscanf(params,"ssddds",fname,fshortname,typ,cop,skinid,farbcode))return SCM(playerid, -1, "Tippe: /cfraktion [name] [abkürzung] [typ 0=Neutral 1=Staat] [cop 0=Nein 1=Ja] [leaderskin-id] [farbcode(HTML)]");
    for(new i=0; i<MAX_FRAC; i++)
    {
    if(strlen(fInfo[i][f_name])) continue; //Fraktion existiert bereits
    new Float:x, Float:y, Float:z, Float:r, interior, virtualworld;
    GetPlayerPos(playerid, x, y, z);
    GetPlayerFacingAngle(playerid, r);
    interior = GetPlayerInterior(playerid);
    virtualworld = GetPlayerVirtualWorld(playerid);
    fInfo[i][fid] = i;
    format(fInfo[i][f_name],256,fname);
    format(fInfo[i][f_shortname],16,fshortname);
    fInfo[i][f_x] = x;
    fInfo[i][f_y] = y;
    fInfo[i][f_z] = z;
    fInfo[i][f_r] = r;
    fInfo[i][f_inter] = interior;
    fInfo[i][f_world] = virtualworld;
    fInfo[i][f_typ] = typ;
    fInfo[i][f_cop] = cop;
    fInfo[i][f_leaderskin] = skinid;
    fInfo[i][f_kasse] = 0;
    fInfo[i][f_mats] = 0;
    fInfo[i][f_drogen] = 0;
    format(fInfo[i][f_color],56,farbcode);
    format(query, sizeof(query), "INSERT INTO Fractions (FID, Name, Shortname, X, Y, Z, R, Inter, World, Typ, Cop, Leaderskin, Kasse, Mats, Drogen, Color) VALUES ('%d', '%s', '%s', '%f', '%f', '%f', '%f', '%d', '%d', '%d', '%d', '%d', '%d', '%d', '%d', '%s')",
    i, fInfo[i][f_name], fInfo[i][f_shortname], fInfo[i][f_x], fInfo[i][f_y], fInfo[i][f_z], fInfo[i][f_r], fInfo[i][f_inter], fInfo[i][f_world], fInfo[i][f_typ], fInfo[i][f_cop], fInfo[i][f_leaderskin], fInfo[i][f_kasse], fInfo[i][f_mats], fInfo[i][f_drogen], fInfo[i][f_color]);
    mysql_tquery(handle, query);
    format(string,sizeof(string), "Du hast erfolgreich die Fraktion %s(F-ID: %d) erstellt.", fname, i);
    SCM(playerid, BABYBLAU, string);
    return 1;
    }
    return 1;
    }

    Kannst du dir mal die Query anschauen dass System speichert nicht.

    Was gibt dir der MySQL Log aus, wenn du den Befehl ausführst?


    EDIT:
    Auf jeden Fall noch:
    fInfo[i][f_name] = fname;
    fInfo[i][f_shortname] = fshortname;
    fInfo[i][f_color] = farbcode;
    zu:
    format(fInfo[i][f_name],256,fname);
    format(fInfo[i][f_shortname],16,fshortname);
    format(fInfo[i][f_color],56,farbcode);


    Sonst speichert es die Texte nicht richtig ab, und überschreibt eventuell andere Werte.
    Gegebenenfalls muss auch die Länge des Queries von 256 erhöht werden, du bist schon über 200 Zeichen ohne gefüllte Platzhalter.


    Der Log sollte da aber Infos geben, wo der Fehler liegt.

    Wenn du die sscanf Funktion nutzt, anstelle dem Plugin, versuche es so:
    if(sscanf(params,"ssddds",fname,fshortname,typ,cop,skinid,farbcode))return SCM(playerid, -1, "Tippe: /cfraktion [name] [abkürzung] [typ 0=Neutral 1=Staat] [cop 0=Nein 1=Ja] [leaderskin-id] [farbcode(HTML)]");