Beiträge von Jeffry

    An dem TDUhrzeit-Textdraw liegt es nicht, das sieht man ja schon an der Position.



    Suche mal nach "TextDrawUseBox". Diese beiden Textdraws nutzen ja eine Box. Wenn du da eins findest, das das UseBox auf 1 hat, und in etwa bei der Position 550, 350 ist, dann hast du es gefunden. Dieses Textdraw (bzw. beide) musst du dann entfernen, bzw. dem Spieler erst gar nicht anzeigen lassen.
    Schau auch in deinen Filterscripts und Includes nach, falls du welche heruntergeladen hast.

    Da dieser print:
    printf("Zeige CP für: %d", i);
    nicht angezeigt wird, bist du nicht in Team 13, sprich dir wird der Checkpoint auch nicht angezeigt.


    Somit ist laut Code alles korrekt, du bist nur nicht in dem Team.


    Ich denke, dass du erst danach dich einloggst, also füge nach dem Login ein:
    if(Spieler[playerid][Team] == 13) TogglePlayerDynamicCP(playerid,feuerch,1);

    Das liegt daran, dass du viel zu viele Textdraws erstellst. Ich habe in der Progress Include das MAX_BARS mal auf * 3 anstatt / 3 gesetzt, dann ging es ohne Probleme, allerdings wirst du früher oder später Probleme mit den Textdraws bekommen. Setze MAX_BARS in der Progress Include einfach auf MAX_TEXTDRAWS (ohne das / 3), dann geht es soweit du noch Textdraws zur Verfügung hast. Das beste ist aber, wenn du die Include aktualisierst, auf PlayerTextDraws.

    Hast du ihn auch richtig aufgenommen? Oder hast du ihn vielleicht als "DRIVER" aufgenommen?
    Nimm ihn notfalls nochmal auf und teste es dann.


    Hast du maxnpcs in der server.cfg auch hochgesetzt?

    Wenn du es so einfügst, was steht dann im Server Log?
    new feuerch = -1;
    new feuerobj = -1;
    public FeuerRandom()
    {
    if(feuerobj != -1) return 1;
    new string[145];
    new rand = random(sizeof(FeuerPos));
    feuerobj = CreateObject(18691, FeuerPos[rand][0],FeuerPos[rand][1],FeuerPos[rand][2],0,0,0,100.0);
    printf("obj: %d", feuerobj);
    //SendClientMessage(playerid, 0x00CDFFFF, "Du hast ein Zufallsfeuer erstellt!");
    format(string,sizeof(string),"HQ: An alle Einheiten ein Feuer ist ausgebrochen!...");
    SendFamilyMessage(13,COLOR_RED,string);
    feuerch = CreateDynamicCP(FeuerPos[rand][0],FeuerPos[rand][1],FeuerPos[rand][2],10.0,0,0,-1,400.0);
    printf("cp: %d", feuerch);
    for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)
    {
    if(Spieler[i][Team] == 13)
    {
    TogglePlayerDynamicCP(i,feuerch,1);
    printf("Zeige CP für: %d", i);
    }
    }
    return 1;
    }



    Werden die Feuer-Objekte angezeigt?

    Das "else" war da falsch.
    public OnPlayerText(playerid, text[])
    {
    if(normalchat)
    {
    if(GetPVarInt(playerid,"Mute")== 1)
    {
    SendClientMessage(playerid,hrot,"* Du bist derzeit im Localen-Chat gemutet");
    return 0;
    }
    new string[121];
    new sendername[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid, sendername, sizeof(sendername));
    format(string, sizeof(string), "%s sagt: %s", sendername, text);
    ProxDetector(20.0,playerid,string,weiß,weiß,weiß,weiß,weiß);
    return 0;
    }
    return 1;
    }

    Also als erstes solltest du es mal dazu ändern, dass nicht jede Sekunde ein Feuer erstellt wird, sondern nur dann, wenn kein Feuer existiert.
    if(feuerobj != -1) return 1;
    im Timer ganz oben,


    Dort wo das Objekt entfernt wird:
    feuerobj = -1;
    und bei OnGameModeInit ebenso, bzw direkt bei der Deklaration.



    Dann: Wird das Feuer-Objekt angezeigt? Wenn ja, bist du in Team 13? Wenn ja, ändere das -1,-1,-1 beim Checkpoint mal zu 0,0,-1 (Virtual World, Interior, Spieler).

    Du erstellst übrigens jede Sekunde einen neuen Checkpoint:
    SetTimer("FeuerRandom",1000,1);
    1000ms = 1 Sekunde



    Wird die Nachricht, dass ein Feuer ausgebrochen wird, ausgegeben?