Beiträge von Jeffry

    Hast du schon Erfahrung mit dem Reifenglanzgel? Brauch langsam ein Neues da das Alte von Wirth nicht grade der Kracher ist....

    Nein leider noch nicht, ich habe es jetzt zum ersten mal gekauft, auf Grund der guten Berichte darüber.
    Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren, sobald es das Wetter und meine Zeit zulässt (vielleicht klappt's am Sonntag, da sieht das Wetter vielversprechend aus), und dir dann darüber berichten.



    Gestern Abend noch drei Mikrofaser-Handschuhe gekauft:

    Damit sollte die Felgenreinigung etwas beschleunigt werden, bin gespannt wie die Dinger sind.

    Für die Reifen (Preis: 12,79, zeigt 0,00 an, da ich mit Geschenkgutschein gezahlt habe):






    Für die außen am Auto befindlichen Plastik-Teile (sind beim BMW F30 zum Glück nur ganz wenige, sollten aber trotzdem eine gute Pflege bekommen):





    Nachschub an Pads, Mindestbestand von 10 Stück wurde letzte Woche unterschritten :D

    Sowas ist kein allgemeines Problem, sondern immer auf ein individuelles Problem bzw. einen individuellen Fehler zurückzuführen.


    Was gibt der MySQL Log aus?

    Das kannst du so prüfen:
    format(string1,sizeof(string1),"%02i.%02i.%i",TagGeb,MonatGeb,JahrGeb);
    if(!strcmp(string1, pInfo[playerid][pGeboren], true)
    {
    //Geburtstag
    }


    Beachte, dass der Spieler dann das Geburtsdatum so speichern muss: "01.01.1970", sprich mit führenden Nullen. Das macht das "%02i".

    Musst halt nur prüfen ob es 3 Punkte hat zur Abgrenzung und vorne jeweils 2 Zeichen, in der Mitte 2 und hinten 4.
    Und dann halt schauen, dass die Zahlen halt in einem gültigen Bereich liegen..& fertig

    Es reicht zu prüfen, ob GetPlayerAge -1 zurück gibt.
    new age = GetPlayerAge(inputtext);
    if(age == -1) //Datum erneut eingeben lassen
    else //Datum speichern



    Gerne würde ich nicht das Alter ausgeben lassen sondern viel mehr das Geburtsdatum. Wie mache ich das am besten mit der Speicherung des Geburtsdatums ?

    Zum Datum speichern (else Teil im Code oben):
    format(SpielerInfo[playerid][pGeburtstag], 11, inputtext);


    Im enum:
    pGeburtstag[11],


    Bitte nutze für weitere Fragen die Scripting Base, dieser Thread ist nur zur Sammlung von nützlichen Funktionen.

    Ja, diese beiden entfernen:
    if(Spieler[georteteid][pHandystate] == 0)
    {
    Spieler[playerid][pOrtenVehORPlayer] = 0;//1 playerid 2 veh 3 service accept
    Spieler[playerid][pOrtenVehIDplayerid] = -1;
    KillTimer(SpielerOrtenTimer[playerid]);
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    return GameTextForPlayer(playerid,"~r~Signal verloren",1500,1);
    }
    if(Spieler[playerid][pFriedhof] == 1)
    {
    Spieler[playerid][pOrtenVehORPlayer] = 0;//1 playerid 2 veh 3 service accept
    Spieler[playerid][pOrtenVehIDplayerid] = -1;
    KillTimer(SpielerOrtenTimer[playerid]);
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    return GameTextForPlayer(playerid,"~r~Signal verloren",1500,1);
    }


    Bzw. nur der erste Block, wenn das mit dem Friedhof bestehen bleiben soll, dass es dort nicht geht.

    Das dürfte dann über diesen Timer kommen: SpielerOderFahrzeugOrten
    Poste bitte diese Funktion, oder entferne die Meldung dort einfach.

    Dann musst du gegebenenfalls noch folgende Meldungen entfernen, falls du darauf nicht prüfen willst:
    if(Spieler[pID][pHandy] == 0)return SendClientMessage(playerid,SAMP_WEISS,"Nicht ortbar.");
    if(Spieler[pID][pHandystate] == 0)return SendClientMessage(playerid,SAMP_WEISS,"Nicht ortbar.");
    if(Spieler[pID][pDeath] == 1)return SendClientMessage(playerid,SAMP_WEISS,"Nicht ortbar.");
    if(Spieler[pID][pFriedhof] == 1)return SendClientMessage(playerid,SAMP_WEISS,"Nicht ortbar.");


    Wenn es immer noch nicht geht, poste bitte nochmal deinen Befehl, wie er dann aussieht.

    if(sscanf(params,"i",nummer))return SendClientMessage(playerid,SAMP_WEISS,""#HTML_BLAU"Benutze:"#HTML_WEISS"/orten [Handynummer]");
    if(IsHandyNummerEnable(nummer) == -1)return SendClientMessage(playerid,SAMP_WEISS,"Nicht ortbar.");
    pID = IsHandyNummerEnable(nummer);
    zu:
    if(sscanf(params,"i",pID))return SendClientMessage(playerid,SAMP_WEISS,""#HTML_BLAU"Benutze:"#HTML_WEISS"/orten [playerid]");


    Bzw. sscanf mit "u" wenn auch der Name gehen soll und das Plugin verwendet wird.