Der X Wert ist die Position PLUS die Größe des nach rechts anklickbaren Bereiches. Der Y Wert ist die geschätzte Höhe.
Angenommen du erstellst dein Textdraw bei X = 120 und Y = 90. Dann machst du den Text "Hallo Welt" da rein. Sagen wir, der Text ist so groß, dass er in etwa über ein Zehntel deines Bildschirmes geht (musst du abschätzen, oder mit einem Lineal abmessen), dann heißt das 640 durch 10, das wäre 64. Somit ist PlayerTextDrawTextSize-X = 120 + 64 = 184.
Nun misst, bzw. schätzt, du die Höhe des Textdraws, sagen wir mal du bekommst den Text in etwa 20 mal untereinander hin, bis dein Bildschirm von oben nach unten voll damit wäre. Heißt also: 480 durch 20, das gibt 24. Somit wäre PlayerTextDrawTextSize-Y = 24.
In deinem Fall in z.B. für die 10 so:
PlayerTextDrawTextSize(playerid, SP_CRequestTD[playerid][10], 546.295898 + 30.0, 10.0);
Die 30 und 10 sind nur geschätzt. Das kann natürlich mehr/weniger sein. Passe es dann entsprechend an.