Hadt du denn auch die MySQL Include inkludiert?
#include <a_mysql>
Beiträge von Jeffry
-
-
Du benötigst die strtok Funktion.
Füge diese einfach ganz unten in deinem GameMode ein:stock strtok(const string[], &index) //©Jeffry
{
new result[20], length = strlen(string), i = index;
while ((i < length) && (string[i] == ' ')) i++;
strmid(result,string,i,((index = strfind(string, " ", false, i)) == -1) ? (index = length) : (index) , 20);
index++;
return result;
}Und ändere:
new cmd[256];
new tmp[256];
zu:
new cmd[20];
new tmp[20]; -
Lade dir den neuesten Server herunter, du benutzt eine veraltete Server Version, in der es diese Funktionen noch nicht gab.
Gehe auf SA-MP.com und lade dir den aktuellen Server herunter. -
[ SCRIPTING ] Fraktionen Inklusive Befehle erstellen[Fortgeschritten]
Oder falls du lieber YouTube möchtest:
http://youtube.com/watch?v=9DBXmvO66lM
http://youtube.com/watch?v=CMEXmN-WSdI
http://youtube.com/watch?v=cexb6-NK-hA -
-1 wird hinzugefügt? Heißt 1 wird abgezogen, oder was?
Poste bitte den Code mit dem du den Motor startest, wenn es da passiert.Wenn nur eins abgezogen wird, kannst du ja auch einfach einen Prozentpunkt für das Fahrzeug hinzufügen, wenn der Motor gestartet wird.
-
Objekte kannst du hiermit entfernen:
http://wiki.sa-mp.com/wiki/RemoveBuildingForPlayer -
Wenn da alles steht dann hast du keinen aktiven Cache, wie jedes mal.
Schreibe die ersten drei Zeilen zu dem Callback mit dem du die Spielerstatistiken lädst, und die vierte Zeile, also das SetPlayerPos lässt du bei OnPlayerSpawn. -
Du hast das bestimmt beim Login stehen, vor SpawnPlayer. Falls ja, dort muss SetPlayerPos weg, das gehört dann zu OnPlayerSpawn.
-
Weil du die falschen Variablen im Format hast.
format(query,sizeof(query),"UPDATE user SET p_x='%f',p_y='%f',p_z='%f' WHERE id='%i'",x, y, z ,SpielerInfo[playerid][db_id]); -
-
http://forum.sa-mp.de/gta-mult…hnelligkeit-2#post1694731
Ich hab da vor einer Weile etwas geschrieben. Es funktioniert, ist aber nicht perfekt. Allerdings ist es meines Wissens nach das beste was es dazu gibt, da es bis jetzt noch niemand erweitert hat.
-
Durchsichtig meinst du?
@BlackscreenWeg(playerid, _alpha);
@BlackscreenWeg(playerid, _alpha){
PlayerTextDrawBoxColor(playerid, pTextdraw[playerid][0], 0x000000FF - _alpha);
PlayerTextDrawShow(playerid, pTextdraw[playerid][0]);
if(_alpha < 255) SetTimerEx("@BlackscreenWeg", 10, 0, "ii", playerid, _alpha+1);
}Starten mit _alpha = 0.
-
@Blackscreen(playerid, _alpha);
@Blackscreen(playerid, _alpha){
PlayerTextDrawBoxColor(playerid, pTextdraw[playerid][0], 0x00000000 + _alpha);
PlayerTextDrawShow(playerid,pTextdraw[playerid][0]);
if(_alpha < 255) SetTimerEx("@Blackscreen", 100, 0, "ii", playerid, _alpha+1);
printf("%d", _alpha);
}
Nicht die Backgroun Color ändern, sondern die Box Color. Außerdem habe ich bemerkt, dass man das Textdraw nochmals dem Spieler anzeigen muss, sonst klappt es nicht.PlayerTextDrawBoxColor(playerid, pTextdraw[playerid][0], 0);
Muss 0 sein, da 255 = schwarz ist.//Edit: Variablenname korrigiert.
-
Wäre gut, und poste auch gleich noch dazu wie du das Textdraw erstellst, und wie du den Timer startest.
-
Doch nicht das ändern, so:
@Blackscreen(playerid, _alpha);
@Blackscreen(playerid, _alpha){
PlayerTextDrawColor(playerid, pTextdraw[playerid][0], 0x00000000 + _alpha);
if(_alpha < 255) SetTimerEx("@Blackscreen", 20, 0, "ii", playerid, _alpha+1); //Hier auch noch playerid mitgeben
} -
Wenn es schwarz werden soll, musst du es zu
0x00000000 + _alpha
machen.Außerdem ist 200ms viel zu viel, da dauert es gut eine Minute.
-
Ich habe da mal etwas gegoogelt und habe 5 Threads gefunden bei denen der gleiche Fehler war, jedes mal gab es keine Lösung. Ich rate dir, mach ein Support-Ticket auf, oder schreibe an den Kontakt, die Leute von Nitrado werden dir da sicher helfen können. Mir ist zu dem Fehler keine Lösung bekannt, Google wohl auch nicht.
Frag dort mal nach, das wird das beste sein. -
Mit dem user Root geht es, mit dem user Samp nicht -.-^^ Frag mich nicht ich wes es nicht aber nun funzt es LoLz...
Liegt an den Berechtigungen. Da bist du nicht der erste der dieses Problem hatte, deshalb habe ich dich nach deinen Login Daten gefragt.
Gut, dass du es selbst herausgefunden hast.Generell ist es so, dass der root-Benutzer alle Berechtigungen hat (irgendwie logisch), und die selbst erstellten User (samp, wenn nach dem Tutorial vorgegangen wird) keine oder zu wenige Berechtigungen haben.
Daher: root-Benutzer nehmen. -
Auf einem Nitrado Server kannst du dich nicht über "root" und "127.0.0.1" anmelden. Du musst da die MySQL-Daten angeben, die irgendwo im User Panel stehen.
https://server.nitrado.net/var…enbank-zugegriffen-werden -
Siehst du die Datenbank, also kannst du mit phpMyAdmin darauf zugreifen? Ist XAMPP und der MySQL Server an?
Poste mal die Logindaten (ohne Passwort) die du im Code stehen hast, bzw versuche es mal mit "localhost" anstatt "127.0.0.1".