Was gibst du dort ein?
Wo verschwindet das "="?
Den entsprechenden Code dazuposten, bitte.
Was gibst du dort ein?
Wo verschwindet das "="?
Den entsprechenden Code dazuposten, bitte.
Ach stimmt, scriptfiles darf der Pfad bei fread ja nicht enthalten. Ändere
format(file, sizeof(file), "/scriptfiles/Webseiten/%s", item);
Zu
format(file, sizeof(file), "Webseiten/%s", item);
Dann dürfte es klappen.
Ist es eigentlich so schwer einfach den Befehl zu kopieren den ich dir gegeben habe und in deinem Code einzufügen?
Das hast du nämlich nicht gemacht, sonst wäre bei "File Open" ein Doppelpunkt.
Falls du es noch nicht machst, nutze mysql_escape_string, da du keine '=' direkt speichern kannst, so könnte sich jemand in die Datenbank "hacken" (SQL Inject).
Ansonsten poste mal den Code.
Gibt es ein Filterscript / Include / Plugin womit man einfach Tore / Schranken und Texturen erstellen kann? ( Am besten Ingame und Dynamisch )
Texturen: http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=471474
Bewegende Objekte: [ FILTERSCRIPT ] [GPawn] GGates-Dynamisches Tor System v3.0
ts_setusertochannelgroup(Spieler[playerid][pTsIdent], "Leader", "LSPD");
Der Platzhalter an erster Stelle war da fehl am Platz, und du hattest es Klammer zu viel.
AttachDynamicObjectToVehicle
Du sollst das so einfügen und probieren, wenn es nicht funktioniert, den Server Log posten.
dcmd_benutzerdurchsuchen(playerid,params[])
{
new dir:Benutzer = dir_open("./scriptfiles/Webseiten/"), type, item[40], string[64], file[1024], bool:found = false;
if(!strlen(params)) { return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Benutze: /benutzerdurchsuchen [Suchbegriff (bitte nur ein Wort!)]"); }
printf("params: %s", params);
while(dir_list(Benutzer, item, type))
{
printf("item: %s / type: %d (%d)", item, type, FM_FILE);
if(type == FM_FILE)
{
format(file, sizeof(file), "/scriptfiles/Webseiten/%s", item);
printf("File Open: %s", file);
new File:rFile = fopen(file, io_read);
fread(rFile, file);
printf("item: %s / file(inhalt): %s", item, file);
if(strfind(file, params, true) != -1)
{
printf("Found");
format(string, sizeof(string), "%s enthält das Wort oder die Zahl %s", item, params);
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, string);
found = true;
}
fclose(rFile);
}
//else { SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Es ist ein Fehler aufgetreten (Error F4826)"); printf("Error F4826"); }
}
print("Ende");
if(!found) return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Es wurde leider nichts gefunden!");
else return 1;
}
Ich hab den "Error" mal auskommentiert, da der hier irrelevant ist.
Debug:
dcmd_benutzerdurchsuchen(playerid,params[])
{
new dir:Benutzer = dir_open("./scriptfiles/Webseiten/"), type, item[40], string[64], file[1024], bool:found = false;
if(!strlen(params)) { return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Benutze: /benutzerdurchsuchen [Suchbegriff (bitte nur ein Wort!)]"); }
printf("params: %s", params);
while(dir_list(Benutzer, item, type))
{
printf("item: %s / type: %d (%d)", item, type, FM_FILE);
if(type == FM_FILE)
{
printf("File Open");
file_read(item, file);
printf("item: %s / file: %s", item, file);
if(strfind(file, params, true) != -1)
{
printf("Found");
format(string, sizeof(string), "%s enthält das Wort oder die Zahl %s", item, params);
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, string);
found = true;
}
}
else { SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Es ist ein Fehler aufgetreten (Error F4826)"); printf("Error F4826"); }
}
print("Ende");
if(!found) return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Es wurde leider nichts gefunden!");
else return 1;
}
Was steht im Server Log?
Auf Anfrage in PN:
dcmd_benutzerdurchsuchen(playerid,params[])
{
new dir:Benutzer = dir_open("./scriptfiles/Webseiten/"), type, item[40], string[64], file[1024], bool:found = false;
if(!strlen(params)) { return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Benutze: /benutzerdurchsuchen [Suchbegriff (bitte nur ein Wort!)]"); }
while(dir_list(Benutzer, item, type))
{
if(type == FM_FILE)
{
file_read(item, file);
if(strfind(file, params, true) != -1)
{
format(string, sizeof(string), "%s enthält das Wort oder die Zahl %s", item, params);
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, string);
found = true;
}
}
else { SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Es ist ein Fehler aufgetreten (Error F4826)"); }
}
if(!found) return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Es wurde leider nichts gefunden!");
else return 1;
}
Löschst du die TextDraws bei OnGameModeExit? Wenn nein, mach das, du wirst sonst wohl das Limit erreicht haben, deshalb wird nichts angezeigt.
Ansonsten solltest du deinen Code posten.
Das braucht man nicht. Wenn man keinen Port annimmt, nimmt er automatisch den Standartport 7777.
Damit war gemeint, dass er nur :7777 bei der IP eingibt, ohne die IP vorne. Dann wird automatisch der localhost genommen.
Hast du das probiert?
Ansonsten füge mal einen standardmäßig vorhandenen GameMode ohne Filterscripts ein, vielleicht liegt es ja auch Code, Endlosschleife zum Beispiel.
Stimmt auch der Pfad zu der Installation in dem GTA Ordner, der muss auf die Z Version verlinkt sein (Zahnräder) (kommt samp 0.3z wenn du den Server versuchst zu betreten?).
Stimmt die IP? 127.0.1.0 ist nicht das was du oben geschrieben hast. Lösche mal den Server aus der Favoriten Liste und füge :7777 hinzu (ja nur das).
So bekommt jedes Objekt eine zufällige Textur zugewiesen:
if (strcmp("/event2", cmdtext, true, 10) == 0)
{
new rand;
for(new i=0; i<sizeof(Objekte); i++)
{
rand = random(sizeof(RandomTexture));
SetObjectMaterial(CreateObject(Objekte[i][id],Objekte[i][x],Objekte[i][y],Objekte[i][z],0.00000, 90.00000, 90.00000), RandomTexture[rand][index],RandomTexture[rand][modelid],RandomTexture[rand][txdname],RandomTexture[rand][texturename]);
}
return 1;
}
Hm, klappt nicht. Bei mir switched es einfach durch ohne zu warten.
Rufst du die Publics noch woanders im Code auf? Die Timer stimmen, daran kann es eigentlich nicht liegen.
@Andrew_Pacino: (Post unten) Alles klar, wunderbar.
Wenn du ständig deinen Code änderst, und zwar komplett, dann wird es auch schwer dir zu helfen.
Am Anfang hast du gesagt, du hast für jede Art von Textur ein Array mit 24 Objekten. Jetzt hast du nur noch ein Array, logischerweise haben dann alle die gleiche Textur.
Warum machst du das nicht mehr so?
Falls du an deiner neuen Methode hängst:
Wie viele Objekte sind in diesem Array?
Wie viele Objekte sollen die gleiche Textur erhalten?
Sollen die Objekte der Reihe nach X Stück die gleiche Textur haben, oder soll es durcheinander sein?
Saphire:
return SCMToAllF(Rot,"Spieler '%s' wurde vom Server gekickt. Grund: Driveby!", name),Kicks(killerid);
Wie hast du denn diese zwei Funktionen definiert?
name(killerid)
Kicks(killerid)
Poste die mal.
[BlaZZeR]BirD: Das ist Käse was du da vor hast. So definierst du die Variablen zwei mal.