Beiträge von Jeffry

    new Text:BlackBox;
    BlackBox = TextDrawCreate( 0.0000, 0.0000, "~n~");
    TextDrawColor(BlackBox, 0x000000FF);
    TextDrawLetterSize(BlackBox, 50.0000, 50.0000);
    TextDrawUseBox(BlackBox, 1);
    TextDrawBoxColor(BlackBox, 0x000000FF);
    TextDrawFont(BlackBox, 0);
    TextDrawTextSize(BlackBox, 650.0000, 500.0000);
    TextDrawSetShadow(BlackBox, 0);
    TextDrawSetProportional(BlackBox, 0);

    Ist nicht relevant ob die Backticks vorhanden sind. Hab ich auch schon getestet, gleiches Ergebnis.


    Hast du die Zeile die ich dir gegeben habe überhaupt probiert? ^^
    Wenn nein, mach das doch bitte mal. Sofern ich weiß, sind diese Zeichen relevant, zumindest über PAWN. In phpMyAdmin braucht man sie nicht (getestet).

    Damit kenne ich mich leider nicht aus :(


    Erstmal sorry, dass ich dich so lange hingehalten habe.
    Nach langem Überlegen hab ich dir jetzt die Beste Möglichkeit, auf die ich gekommen bin.


    stock AddApplicaton(publicname[], params[])
    {
    CallLocalFunction(publicname, "s", params);
    return 1;
    }


    Wird so verwendet.
    AddApplicaton("Wecker", "Blau 14 03 17");
    Kannst du auch mit format machen, falls über einen Dialog etwas bestimmt wird, oder wenn du die playerid mitgeben willst.
    new tmp[50];
    format(tmp, sizeof(tmp), "%d %s", playerid, inputtext);
    AddApplicaton("EineAndereApp",tmp);


    public Wecker(params[])
    {
    //Dann kannst du hier eben pre-definiert, mit strtok oder sscanf, wie bei einem command
    //die Parameter auseinander nehmen und benutzen.
    //Ich mach das Beispiel mal mit strtok:
    new tmp[4][256], idx;
    for(new i = 0; i<4; i++) tmp[i] = strtok(params, idx);
    new WeckerFarbe[10];
    format(WeckerFarbe, sizeof(WeckerFarbe), "%s", tmp[0]);
    new Stunde = strval(tmp[1]), Minute = strval(tmp[2]), Beeps = strval(tmp[3]);
    new string[144];
    format(string, sizeof(string), "[Wecker-App] Der Wecker mit der Farbe %s wird um %d:%d %d mal klingeln.", WeckerFarbe, Stunde, Minute, Beeps);
    SendClientMessageToAll(-1, string);
    return 1;
    }
    Das Beispiel ist nicht das Beste, aber es sollte zum Verständnis erlangen reichen.


    Ich hoffe damit kannst du arbeiten.

    format(query, sizeof(query), "SELECT * FROM samp_autos WHERE besitzer = '%s' AND laden = 1", SpielerName(playerid));


    zu:
    format(query, sizeof(query), "SELECT * FROM `samp_autos` WHERE `besitzer` = '%s' AND `laden` = '1'", SpielerName(playerid));

    Dann kann ich dir nur noch raten, probier es mal auf einem anderen Computer, bei einem Freund oder so.
    Oder du installierst GTA mal neu, ob das was hilft weiß ich aber nicht.


    Es liegt dann aber nicht am code, sondern an etwas anderem, da ich nicht weiß was, kann ich dir nicht mehr weiterhelfen. Sorry.
    Falls du es irgendwie repariert bekommst wäre es gut es hier zu erklären.

    www.youtube.com/watch?v=VgbrW2xgFqU


    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    if(strcmp(cmdtext,"/oh",true)==0)
    {
    for(new i;i<MAX_PLAYERS;i++)
    {
    PlayerPlaySound(i, 33242,0,0,0);
    }
    SendClientMessageToAll(-1,"Oh Shit!");
    return 1;
    }
    return 0;
    }


    Das tut, wie man sieht.


    Hast du irgenwelche gamesounds deaktiviert?

    Ach du je-mi-ne...was ist denn hier los. ;(


    format(GangWarInfoAnAlle7,sizeof(GangWarInfoAnAlle7),"Fraktion: %s Kills: %d Fraktion: %s Kills: /FEHLT/",GetFactionNameOfFaction(GetPlayerFaction(playerid)),FightSystem[TempZone][fsWinKills],GetFactionNameOfFaction(FightSystem[TempZone][fsOwnerFaction]));

    Also bei mir tuts, so wie ToastFighter es gepostet hat. Dann muss es an was Anderem liegen.


    Füg es mal so ein:
    print("Teil 1");
    if(strcmp(cmdtext,"/oh",true)==0)
    {
    print("Teil 2");
    for(new i;i<MAX_PLAYERS;i++)
    {
    printf("Teil 3.%d", i);
    PlayerPlaySound(i, 33242,0,0,0);
    }
    SendClientMessageToAll(rot,"Oh Shit!");
    print("Teil 4");
    return 1;
    }


    Dann schau mal im server_log.txt nach, was alles geprintet wird.

    Was?? Nein ^^
    Das pastebin ist nur damit du die ID findest, die du brauchst. Sonst für nichts.


    Du kannst auch probieren xyz jeweils 0.0 zu setzen, das geht meistens auch. Einfach mal probieren und wenns nicht klappt, dann zeig uns mal den Code den du dann gemacht hast.

    Pro Spieler ein Auto, oder kann ein Spieler such mehrere Autos haben? Wie willst du es haben?


    Hast du den /delcar Command schon? Wenn ja, bitte posten, wenn Nein kannste ja mal versuchen ihn zu machen.


    Klappt der Dialog eigentlich jetzt bei dir?