Beiträge von Luis

    o

    Hätte dich auch gebannt zudem nehme ich an das sie den alten Pd binder nutzen ohne Whitelist
    Sowas wie dich braucht niemand!

    Aktuell sieht meine PHP Datei so aus:



    So habe ich es aktuell doch es Funktioniert leider nicht wie gewollt
    Der Link müsste ja jetzt so sein:


    Code
    http://www.adresse.de/datei.php?name=name&password=password


    Kaliber:

    Guten Tag,
    Da ich leider kaum Ahnung von PHP habe suche ich jemanden der es mir schreiben kann.
    Es sollte dann folgender maßen funktionieren man ruft den Link auf

    Code
    www.blabla.de/datei.php?username=NamedesUsers&password=password


    Und die datei soll den Username und das Password vergleichen. Wenn es übereinstimmt soll die Funktion angezeigt werden wenn nicht soll als Echo kommen "Kein Zugriff!"
    hoffe jemand kann mir diese kleine Datei schreiben
    Danke
    mfg.

    Guten Tag,
    Ich habe mich heute mal an eine Log Funktion gesetzt doch leider klappt das loggen nicht das Logs Verzeichnis wird erstellt allerdings nicht der Ordner mit dem heutigem Datum und die Log Datei

    stock EnterToLog(const log[], const logtext[]){


    if(!dir_exists("Logs")) dir_create("Logs");
    new LOG[128];
    format(LOG,sizeof(LOG),"Logfiles/%s",INCLUDE_Date());
    if(!dir_exists(LOG)) dir_create(LOG);
    format(LOG,sizeof(LOG),"Logfiles/%s/%s.log",INCLUDE_Date(),log);
    new LOGTEXT[368];
    format(LOGTEXT,sizeof(LOGTEXT),"[%s] | %s\r\n",INCLUDE_Time(),logtext);
    file_write(LOG,LOGTEXT);
    return true;
    }

    Loggen tuhe ich hiermit:

    EnterToLog("Aond",string);

    Erkennt ihr irgendeinen Fehler?
    mfg.


    if(strcmp("/objects", cmd, true) == 0)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pAdmin] >= 3)
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_YELLOW, "Objecte:");
    for(new i = 0; i < sizeof(AdminObjects); i++)
    {
    if(AdminObjects[i][AObjectID] != -1)
    {
    format(string, sizeof(string), "ID %d, X %f, Y %f, Z %f", i, AdminObjects[i][AObjectX], AdminObjects[i][AObjectY], AdminObjects[i][AObjectZ]);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_YELLOW, string);
    }
    }
    }
    }
    return 1;
    }

    Wenn ich mich zu dem Object teleportiere bin ich auch an der alten Position

    Habe es jetzt so Kaliber:

    public OnPlayerEditObject(playerid, playerobject, objectid, response, Float:fX, Float:fY, Float:fZ, Float:fRotX, Float:fRotY, Float:fRotZ)
    {



    if(!playerobject)
    {
    if(!IsValidObject(objectid)) return 1;
    MoveObject(objectid, fX, fY, fZ, 10.0, fRotX, fRotY, fRotZ);
    }







    if(response == EDIT_RESPONSE_FINAL)
    {
    AdminObjects[objectid][AObjectX] = fX;
    AdminObjects[objectid][AObjectY] = fZ;
    AdminObjects[objectid][AObjectZ] = fY;
    }


    return 1;
    }

    allerdings wird es nicht umgesetzt und ich bekomme die Warnings:

    Code
    (57271) : warning 203: symbol is never used: "fx"
    (57271) : warning 203: symbol is never used: "fy"
    (57271) : warning 203: symbol is never used: "fz"

    Ich habe es jetzt soweit fertig nun möchte ich allerdings noch das die Positionen

    AdminObjects[i][AObjectX] = x;
    AdminObjects[i][AObjectY] = y;
    AdminObjects[i][AObjectZ] = z;

    Auf die neuen Fx, Fy und Fz umgeschrieben werden kann ich mir irgendwie die neue Position des Objects ausgeben lassen?