Herzlichen Glückwunsch, maddin:
Beiträge von Casey
-
-
Ja kannst du machen, musst dann aber mit sscanf arbeiten
-
Android: Das kann er sich ja dann selber zusammen "bauen", wir haben ihn ja lediglich nur eine "Vorlage" gegeben.
-
if(Spieler[playerid][Mats]==500)return SendClientMessage(playerid,-1,"Du darfst nicht mehr als 500 Mats tragen");
Versuch das mal, der Unterschied sollte klar sein. -
Lad dir hier den Server-Ordner noch einmal runter, und kopiere die Standartincludes, und füge sie in deinem wieder ein.
http://www.sa-mp.com -
for(new i = 0;i<sizeof(Waffe);i++)
{
DestroyPickup(Waffe[i]);
}So kannst du alle auf einmal löschen, in dem du eine Schleife durch alle Waffen - Pickup's machst, und alle löscht.
-
Mach aus new Waffe[8];new Waffe[7];Da du es nur 7 mal benutzt
Du kannst es einfach immer wieder beliebig ändern bzw. erhöhen.
/e
Das auch só machen, dann musst du nicht so oft die Position auslesen
if(dialogid == DIALOG_WAFFE)
{
if(response==0)
{
SendClientMessage(playerid,ROT,"Du hast den Vorgang abgebrochen.");
}
if(response==1)
{
new Float:x,Float:y,Float:z;
GetPlayerPos(playerid,x,y,z);
if(listitem==0)
{
waffe[0] = CreatePickup(352,1,x,y,z,-1);
}
if(listitem==1)
{
waffe[1] = CreatePickup(353,1,x,y,z,-1);
}
if(listitem==2)
{
waffe[2] = CreatePickup(348,1,x,y,z,-1);
}
if(listitem==3)
{
waffe[3] = CreatePickup(355,1,x,y,z,-1);
}
if(listitem==4)
{
waffe[4] = CreatePickup(371,1,x,y,z,-1);
}
if(listitem==5)
{
waffe[5] = CreatePickup(1240,1,x,y,z,-1);
}
if(listitem==6)
{
waffe[6] = CreatePickup(1242,1,x,y,z,-1);
}
}
return 1;
} -
Wie bei jeden? Zeig mal dein OnDialogResponse her
-
Ja so wie ich das gemacht habe, du kannst natürlich auch was anderes geben, als eine Waffe, z.B. Geld, oder so
-
Kann man das print raus nehmen und sozusagen genappte sachen rein machen wie bei OnGameModeInit?
Ja klar, warum nicht. Bloß wenn du Pickups, 3DTextLabel oder so erstellst, die darfst du nicht unter OnGameModeInit machen, sondern OnFilterScriptInit
-
Du machst oben new Waffe;
Dann unter dem OnDialogResponse das:
new Float:x,Float:y,Float:z;
GetPlayerPos(playerid,x,y,z);
Waffe = CreatePickup(.....);
Das muss unter OnDialogResponse, denn wenn du es unter OnGameModeInit machst, wird das für jeden Spieler , wenn sie auf dem Server sind angezeigt.Dann unter OnPlayerPIckUpPickUp:
if(pickupid == Waffe)
[
GivePlayerWeapon(playerid,24,500);//DEAGLE BEISPIEL!
} -
Erst einmal:
Der Spieler der von SA:MP aus definiert ist, heißt playerid.
Dann kannst du den zweiten Spieler irgendwie definieren. pID, oder giveplayerid, oder auch was anderes.GetPlayerName(CarOffer[playerid], giveplayer, sizeof(giveplayer));
Das ist auch falsch.
Ganz oben im Befehl das:
new giveplayer;
Darunter das:
new gplayer[MAX_PLAYER_NAME];
Danach machst du das, um den Spieler den Namen auszulesen.
GetPlayerName(gplayer, giveplayer, sizeof(giveplayer));giveplayer ist jetzt der zweite definierte Name.
Wenn du Hilfe brauchst, melde dich.
-
Nein! Er muss die "()" Klammern benutzen, aber ich glaube man muss auch ein "stock" erstellen, für die Funktion "AddFIre" oder nicht?
/e
@Luiy:Schau dir mal dieses hier an: [ FILTERSCRIPT ] Löschbares Feuer v0.4
Sollte dir vielleicht weiterhelfen, wenn nicht, dann weiß ich es auch nicht.
-
[Schnippsel] ChatLog Speicher
Schau dir das mal an, das ist zwar mit Chatlog, aber wenn du es ein bisschen umbaust, dann wird das auch für das Geld funktionieren. -
Nein. Alles falsch, die Abfrage lautet so:
if(dini_Int(spdatei,"Tutorial") == 0)
{}
Er muss es mit "== 0" machen, und nicht mit ",0"!/e
@Pascal1998: Bei deiner Abfrage würde er einen Error bekommen, weil er dann 2 Klammern öffnet, und nur eine wieder schließt -
Dann frag doch einfach mal den Sponsor von dem Minecraft Server, wenn es an deinem Computer nicht liegt, weiß ich es auch nicht.
-
Du musst Java installieren. Dies kannst du ganz einfach hier runterladen: http://java.com/de/
-
Ich glaube du brauchst Version 9.0
-
Dann lade dir das mal im Internet runter.
-
Öffne mal im Laufwerk das Spiel, also unter Computer usw. und dann aktualisiere DirectX mal.