Beiträge von Nils24hero

    ja ich sende hier mal den connect und disconnect teil rein


    geplant war das wenn die verbindung zu mysql datenbank A fehlschlägt = mysql_log das dann verbindung zu datenbank B die indentisch ist mit A aufgebaut wird


    ich weiss nicht ob mein gedankengang 100prozent script freundlich war aber es funktioniert bis auf diesen blöden log beim GMX bzw Restart

    Hallo


    habe ständig nen mysql log auf dem server und weiss nicht was es bedeutet bzw wie ich es behebe


    [20:49:07] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:53:46] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [16:53:21] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [17:13:58] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [17:28:31] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [17:35:33] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [17:59:42] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [18:23:20] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [18:54:05] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:09:10] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:09:43] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:11:21] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:14:31] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:17:08] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:18:57] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:22:13] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:24:12] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:37:39] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available
    [20:43:48] [WARNING] CMySQLConnection::Disconnect - no connection available



    Was auch immer das bedeuten mag ich glaube er versucht eine verbindung zu schliessen die nicht da ist


    wie behebe ich das

    dann benutzt du für deine lokale verbindung den root benutzer aber für einen hoster brauchst du dann nutzername und passwort was funktioniert - dann einfach hier wieder per pn melden und ich eile zur hilfe


    Provisorisch funktioniert das nun und du kannst deinen localen server laufen lassen

    Hallo,


    momentan werden die Teammitglieder angezeigt bei dem Befehl sobald sie eingeloggt sind


    Nun soll das aber so sein das wenn ich nicht aduty sInfo[playerid][aduty] == 1 bin das ich nicht in der Liste angezeigt werde


    also zur kurzfassung
    Teammitglied connecten und nicht aduty = ausgeblendet in der Liste


    hier der aktuelle Code

    ocmd@2:admin,admins(playerid,params[])
    {
    new str[128];
    SendClientMessage(playerid,CL_HROT,"------------------Admins Online------------------");
    for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(sInfo[i][eingeloggt]==1)
    {
    /*if(sInfo[i][aduty] == 0)
    {
    SendClientMessage(playerid,CL_HROT,"------------------Admins Online------------------");
    SendClientMessage(playerid,CL_KNALLROT,"INFO:Es sind Keine Teammitglieder im Dienst");
    return 1;
    }*/
    switch(sInfo[i][alevel])
    {
    case 0://User
    {

    }
    case 1://VIP
    {

    }
    case 2://Supporter
    {
    format(str, sizeof(str), "%s ist Supporter.",SpielerName(i));
    SendClientMessage(playerid,CL_HGRÜN,str);

    }
    case 3://Moderator
    {
    format(str, sizeof(str), "%s ist Moderator.",SpielerName(i));
    SendClientMessage(playerid,CL_HGRÜN,str);
    }
    case 4://Super Moderator
    {
    format(str, sizeof(str), "%s ist Super-Moderator.",SpielerName(i));
    SendClientMessage(playerid,CL_HGRÜN,str);
    }
    case 5://Admin
    {
    format(str, sizeof(str), "%s ist Administrator .",SpielerName(i));
    SendClientMessage(playerid,CL_HGRÜN,str);
    }
    case 6://Server Manager
    {
    format(str, sizeof(str), "%s ist Server Manager.",SpielerName(i));
    SendClientMessage(playerid,CL_HGRÜN,str);
    }
    case 7://Co-Projektleitung
    {
    format(str, sizeof(str), "%s ist CO-Projektleiter.",SpielerName(i));
    SendClientMessage(playerid,CL_HGRÜN,str);

    }
    case 8://Projektleitung
    {
    format(str, sizeof(str), "%s ist Projektleiter.",SpielerName(i));
    SendClientMessage(playerid,CL_HGRÜN,str);
    }
    }
    }
    }
    SendClientMessage(playerid,CL_HROT,"------------------Admins Online------------------");
    return 1;
    }


    MFG Nils

    habs gar nicht ausprobiert weil ich immer mit i gearbeitet habe und den befehl hat mir nen kollege gemacht ist mir gar nicht aufgefallen
    da er mir auch nichts dazu gesagt hat

    Hallo


    ich möchte gerne es so machen das es egal ist ob man jetzt die ID vom spieler oder halt den Namen eingibt bei einem Befehl
    z.B. der Spieler mit der ID 0 heisst Nils


    dann soll der Befehl


    momentan ist der Befehl /cspawn ID VID Farbe Farbe
    nun soll er auch /cspawn Nils24hero VID Farbe Farbe können


    Danke für die Hilfe


    MFG Nils

    Genau du musst der Datenbank sagen Speichere / Update x='%s' mit der bedingung WHERE y='%s'


    für prozent s kannst du auch einen integer oder ähnliches nehmen aber ohne bedingung funktioniert es nicht


    nur so als beispiel wie mein save player aufgebaut ist aber nicht für copy and paste
    sondern zum verstehen


    die DB_ID ist in meiner datenbank einmalig und somit kann nie entwas schief gehen

    Hallo ich möchte einen /crash befehl einführen für admins möchte mich als owner und paar andere Leute ausklammern das man diese nicht crashen lassen kann



    das ist der Crash befehl aber ich weiß nicht wie ich dort eine fehlermeldung unter der bedingung das ein bestimmter name ausgewählt wurde kommt


    bitte um Hilfe


    MFG Nils24hero

    mysql_close(dbhandle);


    das ist die zeile 345