SetPlayerCheckpoint(1,818.1982,845.1525,10.5835,3.1);
SetPlayerCheckpoint(playerid,818.1982,845.1525,10.5835,3.1);
SetPlayerCheckpoint(1,818.1982,845.1525,10.5835,3.1);
SetPlayerCheckpoint(playerid,818.1982,845.1525,10.5835,3.1);
Bei deiner Funktion würde es direkt alle anzeigen bzw wieder beenden. Man muss nachdem man eine Variable setzt return 1; dazu bauen.
oh, da habe ich wohl was vergessen
new variable[MAX_PLAYERS]
public OnPlayerEnterCheckpoint(playerid)
{
if(variable[playerid] == 0)
(
SendClientMessage(playerid,BLAU,"Du bist beim Steinbruch angekommen\nFahre nun zur auflade station
variable[playerid] ++;
SetPlayerCheck......
)
if(variable[playerid] == 1)
(
SendClientMessage(playerid,BLAU,"Aufladestation erreicht...
usw..
)
( return 1;
}
Ist ja mal mega geil, du bekommst von mir aufjedenfall mein Respekt.
Habe sowas cooles noch nicht gesehen, ich würde sowas gerne haben![]()
10/10
Danke dir
Werde es noch erweitern, zb. mit ner Spielerkarte wie beim Minigolf die dann die Schläge usw. anzeigt
Danke dir
Die Idee kam eigentlich, als ich mal die Objecte durchgeschaut habe, und mir der Golfschläger ins Auge Stieß
Dir ist klar, wenn du z.B. auf einen Berg schlägst, dass dann der Ball im Berg ist
Ja, ^^. Aber dort ist ja kein Berg. bzw. Kann man ja den Golfplatz in eine Area einkreisen, und falls der Ball rausfliegt, bekommt man nen neuen am Startpunkt hingelegt .oder so
Ist zwar was neues, aber mal im ernst... wer stellt sich da hin und spielt sich vor langeweile hin.
Events,Turniere oder ne Liga mit Wöchentlichen Match ...Kein Plan
Interessant, hast du mal nach "Schlaf / Golf" Animationen geschaut...wäre cool, wenn man das noch einfügen würde, das sähe authentischer aus
Werde mal nach schauen
PS: Das mit dem "Loch-Bug" mach doch einfach das der Ball da stehen bleibt und der Timer gekillt wird für das Objekt, der überprüft ob es im Loch ist oder nicht.
Hab ich schon behoben, nachdem das Video Hochgeladen wurde ^^.
Das Object wird gemoved Ohne Timer.Habe StopObject angewandt, und die Pos ans Loch gesetzt.
Wie hast du es gemacht, dass die Z-Koordinate von dem Objekt immer am Boden bleibt, MapAndreas Plugin?
Habe kein Plugin verwendet.
Habe es erstmal sehr Simple gemacht wie man manchmal auch sieht.
Habe einfach die Z Koordinate von der Ausgangsposition genommen , und setze sie dann nach dem Aufprall wieder dorthin ^^,.
Danke.
habe deratiges auch noch nirgends gesehen
Joa, hatte mal Langeweile und ne Idee.
Das kam dabei raus.
Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber wollte mal nen Feedback haben .
Seid bitte Gnädig mit eurem Urteil
Health ist ein Float , Du hast einen String genommen
Zitatif(sscanf(params,"us",
"uf" muss es sein.
Mfg
Akapolypse ??
Bevor du ein Buch schreiben willst, solltest du erstmal ein bisschen in die Schule gehen ^^.