Beiträge von FoxHound

    Kann sein, trotzdem habe ich noch nie in einem Server gesehen, dass ein Spieler alle seine Vornamen schreibt ;)
    Keiner würde mehr als 3 Namen schreiben, und für diese Fälle:
    stock GetPlayerNameEx(playerid)
    {
    new str[MAX_PLAYER_NAME],tmpvar;
    GetPlayerName(playerid,str,MAX_PLAYER_NAME);
    tmpvar=strfind(str,"_");
    if(tmpvar>-1) { str[tmpvar]=' '; }
    tmpvar=strfind(str,"_");
    if(tmpvar>-1) { str[tmpvar]=' '; }
    return str;
    }


    Trotzdem ist es mir eh egal was ihr wo oder warum benutzt, ich habe nur eine bessere methode geschrieben, für Server mit "Vorname_Nachname" Systemen, was ressourcensparender ist.

    Wie "nicht gut genug"? GetPlayerNameEx benutzt man für normale Reallife Server, mit Real namen wie "Gökhan_Akin" oder so.
    Bei einem Reallife server ist es sehr unwahrscheinlich dass man i_luv_cookies oder so mit zwei '_' benutzt.

    CreateVehicle(402, 765.42498779297, -1427.19921875, 13.470616340637, 0, -1, -1, 1000);
    Die Parameter "-1,-1" sind die Farben.
    Wenn da "-1,-1" steht, wird da die Farbe zufällig gewählt, also da musst du "0,0" schreiben.
    so etwa:
    CreateVehicle(402, 765.42498779297, -1427.19921875, 13.470616340637, 0, 0, 0, 1000);


    Wenn du die Autofarbe auch NACH dem erstellen ändern willst, musst du das hier benutzen:
    "ChangeVehicleColor(vehicleid, color1, color2)"


    Ist aber ressourcenfressend.
    Das hier ist schon besser:
    stock GetPlayerNameEx(playerid)
    {
    new str[MAX_PLAYER_NAME],tmpvar;
    GetPlayerName(playerid,str,MAX_PLAYER_NAME);
    tmpvar=strfind(str,"_");
    if(tmpvar>-1) { str[tmpvar]=' '; }
    return str;
    }


    Das ist schon viel ressourcensparender ^^

    ...Also du ersetzt den inhlt von dinem foXban.inc mit das hier (ist neuer als dem was ich vor 10 min. gepostet hab', hatte was vergessen): http://pastebin.com/HwTXtWxd
    Dann speicherst du es ab und öffnest dein Script, wo du die Include benutzt.
    Gehst unter "OnPlayerConnect", und schreibst unter den klammer "FB_OnPlayerConnect(playerid);"
    So einfach ist das ^^


    Und das was du bekommst ist kein error sondern ein warning.

    Geben es noch andere Computer im Haus, die sich mit dem Internet verbinden?
    Vielleicht kann es sein dass einer von diesen Computern etwas runtergeladen hat.
    Oder, wenn es immer wieder passiert; kann es auch sein dass einer dieser Computer (oder vllt deins) ein Virus eingefangen hat.

    Warum das Tool nicht nennen?
    Viele haben schon versucht soein Tool zu machen, um AMX in PWN umzuwandeln.
    Eins davon ist "Easy-DeAMX", was der beste neben den anderen ist, aber selbst der ist scheiße.
    Naja, ich hab zwar den Toolnamen geschrieben, aber egal, das ding ist eh nur unnütz, das wirst du auch sehen, wenn du es versuchst.
    Ausserdem, die zu .pwn umgewandelte AMX dateien kannst du eh nicht kompilieren, da du viele errors bekommen wirst.

    Halt was tust du da? Nur weil 3 dagegen sind heißt es nicht dass alle dagegen sind ^^
    Ich bin zufällig dafür.
    Das warnungssystem war soviel ich weiß weg, weil die Forumleiter kein Bock hatten es nach einem Update einzubinden.
    Und ausserdem, war das alte viel viel viel besser, so konnte nicht jeder schwein tun was er will.
    Das alte System war zwar strenger, aber wie "Don't Resetable" gesagt hat, wenn man sich an die Regeln hält, bekommt man auch keine Verwarnung.


    Aber trotzdem, denke ich nicht, dass die Admins wieder bock haben das ganze umzuschreiben, die Regeln anzupassen etc., und gleich kommt eh von ihnen ein Post dass sie ein Reallife haben und das nicht tun können, obwohl das egal war wenn sie vom alten zum neuen System gewechselt haben.
    Naja.
    Wird eh abgelehnt, aber trotzdem dafür.

    Öffne pawno.exe und dann drück STRG+N.
    Wenn du das machst hast du ein leeres GameMode mit allen Callbacks.
    Wenn du Englisch kannst, weißt du auch wozu die Callbacks gebraucht sind.


    "Selfmade" heißt "Selbstgemacht", wenn du dir einen runterlädst, wie zum Beispiel GodFather, dann ist das ein "Selfmade" von einem anderen, und deswegen kannst du es auch nicht dein eigenes "Selfmade" nennen, du musst von 0 anfangen, was wiedermal bedeutet, dass du Pawno öffnen und STRG + N machen musst und von '0' anfangen musst ;)


    Peace.

    Tut es nicht unbedingt, da GetPlayerName aus einer Variable, die im Server schon eingebaut ist entnimmt und sie Instant ausgibt. (Wie alle möglichen eingebauten Funktionen, die meißtens mit "Get" anfangen.)


    Ich werde gleich mal checken welches schneller funktioniert. ^^


    P.S.: Da deine "PlayerName" Variable vom Script aus leicht veränderbar ist, ist sie nicht so ganz sicher und dein Beispiel mit der Globalen Variable new PlayerName[MAX_PLAYER_NAME]; ist Falsch.


    Wenn du deinem script nicht befielst, es zu ändern, wird es auch nicht geändert. :)
    Aber das mit dem Variable hast du recht, es ist falsch.
    Er hat sozusagen "MAX_PLAYERS" und "MAX_PLAYER_NAME" gleichzeitig benutzt, was ja eh nur bugs gibt.
    So etwa müsste es sein:


    #include <a_samp>


    new PlayerName[MAX_PLAYERS][MAX_PLAYER_NAME];


    public OnPlayerConnect(playerid)
    {
    GetPlayerName(playerid,PlayerName[playerid],MAX_PLAYER_NAME);
    return 1;
    }


    // Dann kannst du es auch ungefähr so benutzen:


    public OnPlayerDeath(playerid,killerid,reason)
    {
    new string[64];
    format(string, sizeof string, "* Spieler %s wurde von %s getötet.", PlayerName[playerid], PlayerName[killerid]);
    SendClientMessageToAll(0xFFFFFFAA,string);
    return 1;
    }


    public OnPlayerDisconnect(playerid,reason)
    {
    new string[64];
    format(string, sizeof string, "* %s hat den Server verlassen.", PlayerName[playerid]);
    SendClientMessageToAll(0xFFFFFFAA,string);
    return 1;
    }