Beiträge von HomeWellBE

    Hmm keine Ahnung. Ich meine ich hatte es so auch im Wiki gelesen :) Dann sagte man mir aber das ich es via format machen sollte was auch funktionierte. Was mir aber an Aki sein Beispiel auffällt ist, dass er für "Egon" 6 eingretragen hatte und nicht wie ich 5 vllt. lag es daran ^^

    Hallo,
    bin seit einer längeren Pause mal wieder am scripten und komme einfach nicht weiter.


    Ich möchte mit strcmp zwei Strings überprüfen und wenn diese zutreffen soll ein Text ausgegeben werden. Jetzt habe ich aber das Problem das der String "StringforEgon" leer bleibt und ich weiß einfach nicht wieso.



    public OnPlayerUpdate(playerid)
    {
    new targetplayer = GetPlayerTargetPlayer(playerid);
    new nameoftarget[MAX_PLAYER_NAME+1];
    GetPlayerName(targetplayer, nameoftarget, sizeof(nameoftarget));
    new StringforEgon[5] = "Egon";

    //Debugging: Inhalt checken
    new result[128], result2[128];
    format(result,sizeof(result), "StringforEgon hat folgenden Inhalt: %s.",StringforEgon);
    format(result2,sizeof(result2), "nameoftarget hat folgenden Inhalt: %s.",nameoftarget);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_WHITE,result);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_WHITE,result2);
    if(strcmp(StringforEgon, nameoftarget, false) == 0)
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_WHITE,"Hände hoch dies ist ein Überfall !!!");
    }
    return 1;
    }


    EDIT: Fehler gefunden.
    Explain: Man kann nicht etwas direkt in ein String speichern daher benutze ich in diesem Fall "format(StringforEgon,sizeof(StringforEgon),"Egon");"
    Mit freundlichen Grüßen
    HomeWell