ZitatIt's the mysql module for your Apache ... read out more on Apache homepage (http://www.apache.org/) or your operating system homepage for installation packages.
Einfach Google nutzen...
ZitatIt's the mysql module for your Apache ... read out more on Apache homepage (http://www.apache.org/) or your operating system homepage for installation packages.
Einfach Google nutzen...
Scriptanfragen & Suchen so wie deren Unterstützung ist nicht erlaubt
Mit den KI Fahrzeugen die rumfahren ist ja mal richtig nice. Geht das auch mit Personen? Dann gibts ja endlich mal lebendige Online Server
Ich denke mal die Aufnahme wurde im SP gemacht
ZitatAlles anzeigenNaja,
Fahrrad hab ich schon.
Geld für Führerschein ist viel zu früh.
Und wenn schon ist es immernoch meine eigene Entscheidung
Ich danke mich für eure Kommentare.
MFG
Dann wird's Zeit für nen Duden, spar für dein Traumauto, hol dir Möbel für dein Zimmer, geb deinen Kollegen ne Runde Pizza oder was weiß ich aus. Beschäftigte dich lieber mit der Schule, anstatt vServern, bevor eine weitere Virenschleuder ins Netz kommt.
Hier mal ein paar nette Zitate von breadfish bzw. einer Website.
Alles anzeigenDein neuer Linux Server
Du kriegst ziemlich viel Taschengeld von deinen Eltern. In deiner Klasse munkelt man, du wärst unter den Spitzenverdienern. Am Monatsende bleiben dir sogar ein Euro über, die du nicht direkt in Playstation-Spiele und Discobesuche investiert hast. Das muss sich ändern, sagst du dir, wozu hat man denn Geld.
Du beschließt daher, dein eigener Linux-Server muss her. Du weißt zwar noch nicht genau wozu du den später benötigst, aber du hast dich selbst längst überzeugt, und du bestellst. Du musst dich beim Ausfüllen des Formulars zwar 2-3 Jahre älter machen, damit du den Vertrag abschließen kannst, aber was macht das schon.
Wo ist die Systemsteuerung?
Schon wenige Tage später hast du ihn, deinen schicken, neuen, tollen Linux-Server mit gewaltigen 100 MBit direkt ins Internet. Absolut problemlos und spottbillig, dein WoW-Account kostet mehr. Du hast nämlich Glück, du wohnst in einem Land, wo es eine große Anzahl an Serveranbietern gibt, die sich gegenseitig in einem Preiskampf verwickelt haben. Du weißt gar nicht, dass es nur wenige Orte auf unserem hübschen schützenswerten Planeten gibt, wo Server ähnlich günstig sind. Da trifft es sich auch wunderbar, dass du mit deinem neuen Server auch gleich der Umwelt etwas gutes tust. So macht Umweltschutz doch Spaß!
Zugegeben, deine private Homepage mit angeschlossenem Portal für deine Gilde ächzt und krächzt noch nicht ganz unter den Besuchermassen deiner dreizehn täglichen Besucher, aber du bescheinigst ihr Potential! Es ist also keine Frage für dich, deine Seite wird das Herzstück deines neuen Servers. In der Mail von deinem neuen Hoster hat man dir zwar irgendwelche Zugangsdaten geschickt, aber in deinem Windows Terminal Client wollen die nicht funktionieren. Auch der Hinweis vom Support, du sollst PuTTY benutzen, macht dich nicht wirklich glücklich, du findest da einfach keine klickbare Oberfläche. Irgendwann fällt es dir wie Schuppen von den Augen, da gibt es keine Oberfläche und dieses komische blinkende Ding im PuTTY ist dein schicker, neuer, toller Linux-Server. Schnell merkst du, Linus ist nichts für dich. Du hättest es lassen sollen.
Vom Regen …
Doch du bist nicht ein Level 60 Magier in WoW geworden, weil du schnell aufgibst. Außerdem ist da noch die Mindestvertragslaufzeit. Dumm das. Du hättest vorher lesen sollen, welchen Vertrag du eingehst. Dir ist zwar grundsätzlich klar, dass du einen Webserver mit PHP-Unterstützung auf deinem Server brauchst, aber wie du zu dem kommst, das weiß der Herr allein. Du bist ja nicht doof, du wirfst einfach ein paar Worte bei Google rein und bist überrascht - offensichtlich bist du mit dem Problem nicht allein. Du kannst dich vor Anleitungen, HowTos und Hilfen gar nicht retten. Sechs Stunden später - bei WoW vermisst man dich schon - kommst du zum Fazit, dass dein Hoster den Webserver Apache und PHP auf deinem Debian bereits vorinstalliert hat und deine Seite auch schon irgendwie läuft. Entnervt reicht dir das für deine ersten Erfahrungen mit Linux.
Doch diese Tortur will kein Ende nehmen, du findest bloß einen Daemon nach dem anderen, der konfiguriert werden will, völlig überfordert wendest du dich an Hilfe-Foren, doch auch dort verstehst du die Antworten nicht. Längst fragst du dich, was an einem Betriebssystem so gut sein soll, das nicht einmal eine Systemsteuerung hat.
Langsam reift in dir die Einsicht, dass du so einem Server nicht gewachsen bist, überhaupt brauchst du ihn nicht einmal. Eigentlich, findest du, reicht dir ein bisschen Webspace vollkommen - da schmeißt man einfach den FTP-Klienten an und deine Webseite funktioniert. Einfach so. Ohne komische Konfigurationsdateien und einer unzugänglichen Shell. Doch die Erkenntnis kommt spät, dummerweise hast du einen Vertrag geschlossen, das hast du nicht bedacht. Aber du hast ja einen Freund, du kennst ihn zwar nicht persönlich aber er ist voll nett und so, zwar ein mieser WoW-Spieler, aber versteht wohl was von Servern. Kurzerhand gibst du ihm deine Zugangsdaten und spannst deinen Kollegen ein. In der Tat läuft plötzlich auch dein Mailserver und du kannst auch wieder über FTP auf deine Daten zugreifen. Du bist glücklich und denkst wochenlang nicht mehr an den Server.
… in die Traufe
Doch am 1. des nächsten Monats bist du entsetzt. Du erhälst nämlich eine Rechnung von deinem Hoster. Du müsstest nachzahlen, heißt es da. Du wärst 2,5 TB über deinem Trafficlimit (du wusstest nicht einmal, dass du so etwas hast), sagt man dir und du sollst 75 Euro nachzahlen. Völlig bleich und entsetzt sagst du dir, dass das gar nicht sein könne - bei deinen 13 Besuchern. Doch all das Jammern nützt nichts, auch der Support bestätigt dir, das sei kein Irrtum. Dein Server würde unglaublich viel Traffic auf Filesharing Ports machen, versichert man dir; ob du da einen Torrent-Klienten laufen hättest, wollte man wissen. Langsam dämmert dir, woher der viele Traffic wohl kommt.
Doch es hilft alles nichts, zähneknirschend musst du zahlen. Dein Freund ist natürlich unauffindbar, seinen Namen kennst du nicht. In deiner Verzweiflung lässt du den Server neu installieren. Daran vorher Backups von deinen Daten zu machen, denkst du verständlicherweise in der Situation nicht. Erst hinterher. Doch jetzt reicht es dir endgültig, du kündigst deinen Server. Die restlichen 4-5 Monate Vertragslaufzeit willst du durchstehen und dann dieses Kapitel vergessen.
Doch mit der Zeit verheilen deine Wunden und du wagst dich doch wieder an diese mysteriöse Shell. Überfordert bist du noch immer, doch viele, viele Stunden später hast du deinen Server zumindest ganz allein und mit hilfreichen Anleitungen soweit, dass deine Vorstellungen im Großen und Ganzen erreicht sind und sogar deine neue Homepage ist wieder online, wenngleich auch noch etwas leer. “Never change a running system” sagst du dir und überlässt den halb funktionierenden Server sich selbst. Die Monate verstreichen und du denkst nur noch wenig an deinen Server.
Macht nichts. Ich denke sehr viel daran. Und auch viele andere Menschen, die administrativ im Internet unterwegs sind. Denn du bist Schuld, dass wir alle ständig Probleme mit amoklaufenden Servern haben, genauso wie es der deine ist. Ein Sicherheitskonzept oder Softwareaktualisierungen innerhalb eines Wartungszyklus sind dir völlig unbekannt. Wozu sich auch noch um einen Server kümmern, wenn du nicht einmal auf deinem Winows-Desktop Updates installierst. Wenn du auf deinem Desktop so glücklich damit wirst, mach es so. Meinen Segen hast du. Aber dass dein Server eine für deine Verhältnisse Hochgeschwindigkeitsanbindung an das Internet hat, vergisst du. Genauso, wie jeder der deine IP-Adresse findet direkt auf deinem Server ankommt. Da ist kein Router der deinen Rechner vom Internet trennt. Was soll schon passieren, fragst du dich.
Du bist dumm. Du bist dumm, töricht und naiv, wenn dir trotz deiner schlechten Erfahrungen mit deinem vermeintlichen Freund nichts einfällt, was man mit einer statischen IP und einer 100 MBit-Anbindung in das Internet alles anstellen kann. Man kann deinen Server zum Beispiel kapern, wenn du dich monatelang nicht um ihn kümmerst. In eine ferngesteuerte Drohne schließt er sich dann einem großen Botnetz an und plötzlich hat dein Server seine Aufgabe gefunden. Von jenem Tag an wird er Spam-E-Mails versenden oder DDoS-Angriffe auf Webseiten fahren, die du nicht einmal kennst. Ja, stell dir vor, die nervenden Spam-E-Mails die auch du täglich kriegst kommen zu einem Großteil von Servern wie dem deinen.
“Wenn ich gewusst hätte”, höre ich dich schon wimmern, “wie viel Ärger so ein eigener Server macht, hätte ich mir doch nieeeeeee einen geholt”. Ja, wenn du das gewusst hättest. Aber vielleicht hast du es gewusst und es nur nicht bedacht? Dachtest du wirklich, jeder kann einen Server administrieren, nur weil die Angebote verlockend sind? Dachtest du wirklich, du würdest einfach so problemlos herausfinden, wie das alles funktioniert? Wenn jeder einen Server administrieren könnte, der zu Hause auch Word bedienen kann - wieso hast du dich dann nicht gefragt, warum es Leute gibt, die diese Aufgabe hauptberuflich machen?
Doch jetzt ist es zu spät, du hast deinen Server schon. Und ich eine Menge Ärger, wegen Leuten wie dir. Danke dafür.
Muss man mit 11 heutzutage schon einen vServer besitzen? Wenn du schon so fragst, sehe ich in den nächsten Tagen nur Beiträge von dir wie "Wie installiere ich Programme auf meinem vServer"...
Aber gut, nimm das womit du mehr anfangen kannst und was du vor hast.
Natürlich, es wird alles gelöscht. Leute.. Denkt doch mal nach
Werde mich ebenfalls mal damit beschäftigen.
iPhone 6
Das lizenziert DEIN Programm, also DEINE NUTZUNG. Nicht aber die Nutzung dritter!
Alles klar. Ich habe einen Key gekauft, nur mit das klar ist. Ich weiß auch nicht was du dich nun einmischt... Sobald man die Lizenz auf einem PC einlöst, diese aber noch auf einem anderen aktiv ist, wird die Lizenz auf dem "alten" Rechner deaktiviert.
Grey: Wundert mich auch
Das Angebot ist hiermit beendet. Ich möchte keine weiteren Klugscheißer oder Antworten. Danke.
Wie haben ihn dann mehrere Benutzer einlösen können?
Theoretisch dürfte die Lizenz dann auf dem anderen PC ablaufen, deswegen sieht man den Key im Startpost nicht mehr.
Das, was du hier gemacht, ist höchsten Maßes strafbar. Ich hoffe, das ist dir bewusst!
Öhm, nein Ich habe den Key gekauft, kannst gerne den Bestellschein sehen. Die Lizenz klappt nur auf einem PC.
Bis wann kann man das einlösen?
Gute Frage, nächste Frage
Innovative Anti-Malware besiegt die kriminelle Software, die Ihnen Ihr Geld und Online-Leben stiehlt Die Software von Cyberkriminellen heute ist so entwickelt, dass sie von Ihrer Antivirus-Software unentdeckt bleibt. Malwarebytes Anti-Malware Premium entfernt diese Bedrohungen mit leistungsfähigen Technologien, die Sie schützt, während Sie weiterhin schnell und frei von Ärger online bleiben.
BattleEye neuinstallieren währe auch noch eine Option
Hey,
ich habe mir durch irgendeinen Download diese Programme eingefangen, die immer Werbung zeigen & von selbst neue Programme installiert. AdwCleaner findet diese zwar, entfernt die aber nicht. Ich habe ebenfalls Malwarebytes Anti-Malware durchlaufen lassen, ohne Erfolg. Kennt noch irgendeiner eine Lösung ohne den PC komplett neu zu machen?
lg.
Jailbreak sie erneut ?
Für das 8.1... Ist doch erst letztens rausgekommen.
Zum Apple store kannst du sie ja nicht senden haha wird also wohl eine der letzten Lösungen sein.
MfG
Du kannst jetzt von iOS 8.1.3 bis iOS 8.3 jailbreaken.
Ich bin interessiert an einer langfristigen Zusammenarbeit. Bitte melden, wenn du das liest.
Der Knochen kommt nicht zum Hund, melde dich bei ihm auf Skype
btw.
Weiterhin ein guter Service
Dann solltest du mal selbst versuchen den Fehler zu beheben, oder den Fehler etwas detaillierter zu Posten, wir können dir nichts aus der Nase ziehen.
Nein. Ich denke die Grafikkarte wird es nicht schaffen.