- Kratzbaum, 399,90€
- Geekworm KVM-A8 PCIe Version, ~ 100,00€
- Kratzbaum, 399,90€
- Geekworm KVM-A8 PCIe Version, ~ 100,00€
Und wenn es dir oder anderen schwerfällt, den Smalltalk Bereich zu betreten würde ich echt an meinen Fähigkeiten zweifeln.
Also wenn du das „konstruktive Kritik“ nennst, ist bei dir wirklich jegliche Hoffnung verloren.
Es ist eigentlich ziemlich einfach.
Du kannst für jede daily-Aktivität einen Eintrag in einer Datenbank vornehmen. Quasi User-Id, Daily-Id und ein Datumsfeld.
Damit kannst du schauen, ob in einem Zeitintervall (Mo-So) bereits ein Daily vom User ausgeführt wurde und auch die Suche mittels Subselect begrenzen (Stichwort NOT IN).
Den Primärschlüssel würdest du also folglich aus User-Id und Datum bilden.
So kannst du auch genau filtern welche Dailys verfügbar sind und daraus eines auswählen. Damit musst du es nicht auf der Datenbank bruteforcen.
Melde dich gerne wenn du Fragen oder Probleme hast.
er hat es sogar ganz fett geschrieben.. also wo Stressen wir denn?
Da steht nicht Verkündung sondern Ende, genau genommen verkündet er im selben Beitrag 2x unter der Uhrzeit Teilnahemende.
Die Info findest du genau zwei Zeilen oberhalb des Zitats.
Wo hat der Kollege denn geschrieben, dass er das Ergebnis noch am selben Tag verkündet?
Sucht euch mal ein Leben statt unter einer Verlosung 2-4h später drunter Stress zu machen.
@Life Free or Die Hard
Auch für dich: Bitte lass die Schriftfarbe Standard, es nervt den schwarzen Text zu markieren um überhaupt lesbar zu sein.
Eben extra auf den Dark Mode umgestellt und der Text ist problemlos lesbar.
Das Problem liegt hier mit Sicherheit bei dir.
ePF-Pulse 720 - 1269€
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
07:30 - 15:30
Alles anzeigenAchsooooo
Oh, die habe ich komplett übersehen gehabt 😅
Habe die Version von qawno runtergeladen und die alte damit erstezt.
Anschließend habe ich die Dateien mit Notepad++ konvertiert und jetzt funktioniert alles wieder Top!
Vielen Dank
Sehr gerne. Freut mich, dass es klappt. :=)
Ne, aktuell nutze ich noch kein Versionierungssystem.
Ich denke jedoch dass ich den Fehler gefunden habe.
Die Dateien habe ich so erstellt: rechtsklick -> neu -> Neues Textdokument -> Dateiendung auf pwn geändert
Habe auch die Methode mit Notepad++ versucht, jedoch ohne Erfolg.Nach dem Speichern öffne ich die Datei wieder und dort steht wieder UTF-8 dran
Die Lösung ist genau oberhalb deines Beitrags.
Alles anzeigenJa, das ist doof.
Arbeitest du mit einem Versionierungssystem wie git o.ä.?
Das ist definitiv zu empfehlen, denn das passiert bei den Editoren öfters, dass das Encoding kaputt geht (rede hier von Sublime, qawno, VS-Code...), das liegt daran, dass die das alle in UTF-8 wollen, aber good old pawn das in ANSI will
Also mit Notepad++ kannst du das am Einfachsten beheben, da klickst du oben auf Encoding und dann Convert To Ansi...
Wenn es das nicht wiederherstellt, RIP
Der Fehler liegt darin, dass qawno das Script im falschen Codec öffnet. Ioannis20x
Den Fehler hatte ich damals behoben und die PR wurde gemerged.
Ob die eine neue Version von qawno, die den Bugfix enthält, mitliefern, ist mir unbekannt.
Ansonsten habe ich damals eine selbstkompilierte Version bereitgestellt, siehe hier:
@
Facebook Argumentation spotted