Beiträge von Xerxis

    schau mal in deinem Script nach ob du irgendwelche Schleifen drin hast die er ständig ausführt, oder irgendwelche Timer die dauernd laufen, vllt zu geringe zeit? vlt vertippt?

    hat leider nicht geholfen


    aber vllt liegts auch am MidoStream das der einfach nicht mehr kompatibel ist...
    hat jemand anders damit erfahrung gemacht?

    Hallo,


    ich benutze den MidoStream,
    seid Version 0.3c hab ich das Problem das Objecte nur noch auf 2-3 meter sichbar werden ich fahre teilweise gegen laternen weil die erst 2m vorher zu sehen sind.
    Das gilt für eigene sowohl als auch für standard-objecte
    MidoStream Sichtweite ist 500


    meine Config:


    echo Executing Server Config...
    lanmode 0
    rcon_password pw123
    maxplayers 498
    port 7777
    hostname test
    gamemode0 test
    filterscripts MidoStream
    announce 0
    query 1
    weburl http://www.sa-mp.com
    onfoot_rate 40
    incar_rate 40
    weapon_rate 40
    stream_distance 500.0
    stream_rate 1000
    maxnpc 0



    kann mir jemand helfen?

    hallo^^


    hab da n fehler im script XD


    aber zum wesentlichen: pawn meint " warning 213: tag mismatch "


    hier mal der script:


    public Update()
    {
    for(new i = 0; i < MAX_HOUSES; i++)
    {
    new string[512];
    DestroyPickup(i);
    if(HausInfo[i][hVerkauft] == 0)
    {
    CreatePickup(1273,1,1421.84033, -885.98522, 50.67735,0);
    format(string, sizeof(string), "Hausnummer: %d\nBesitzer: %s\nLevel: %d\n Kosten: $%d\nBeschreibung: %s\nRäume: %d", HausInfo[i][hHausNr], HausInfo[i][hBesitzer], HausInfo[i][hLevel], HausInfo[i][hKosten], HausInfo[i][hBeschreibung], HausInfo[i][hRaume]);
    Update3DTextLabelText(i,WEISS,string); //<== Hier ist die Warnung
    }
    else
    {
    CreatePickup(1273,1,1421.84033, -885.98522, 50.67735,0);
    if(HausInfo[i][hMietbar] == 0)
    {
    format(string, sizeof(string), "Hausnummer: %d\nBesitzer: %s", HausInfo[i][hHausNr], HausInfo[i][hBesitzer]);
    }
    else
    {
    format(string, sizeof(string), "Hausnummer: %d\nBesitzer: %s\nMiete: $%d\nRäume: %d\nGib /mieten zimmer ein\num dir ein\nzu mieten.", HausInfo[i][hHausNr], HausInfo[i][hBesitzer], HausInfo[i][hMiete], HausInfo[i][hRaume]);
    }
    Update3DTextLabelText(i,WEISS,string); // <== Hier ist die Warnung
    }
    }
    return 1;
    }


    Kann mir da wer helfen?

    ja, das stimmt damit kann man abfragen ob eine für das spiele in die steuerung aufgenommene taste gedrückt wurde, aber nicht ob speziell die Entertaste gedrückt wurde das soll auch gehen wenn keine steuerung auf der entertaste ist

    Hallo,
    wollte mal fragen wie man vom Script aus herausfinden kann ob ein Spieler die Enter-Taste gedrückt hat...
    also wirklich die Return Taste unabhängig von der Steuerungseinstellung.


    Also wenn der Spieler die Enter-taste drückt soll man in das nächst leere Auto geportet werden, darum.


    Kann mir da einer helfen?

    Natürlich wird die erste waffen nicht gegeben!
    GivePlayerWeapon(playerid, 334, 1);
    GivePlayerWeapon(playerid, 346, 500);
    GivePlayerWeapon(playerid, 24, 50); // die waffe wird gegeben aber die anderen nicht


    Kann nicht gehen....


    schonmal was von Waffen-IDs gehört?


    deine erste waffe soll die waffe mit der ID 334 und die 2te mit der 346 sein....


    leider gehen die waffen IDs nur bis 46


    stells dir so vor:
    du hast 10 Finger und ich sage zu dir zeige mir mal deinen 165ten Finger...


    Samp kann mit dieser waffen ID nichts anfangen.


    Hier eine Liste der Waffen:


    http://wiki.sa-mp.com/wiki/Weapons


    wenn die waffen IDs richtig sind soltle es gehen

    Also mit deiner Klammerführung komm ich irgendwie nicht klar... kein wunder das die durcheinander kommen, nich böse sein aber hab noch nie ne klammer gesehen die vor dem if anfängt...


    Dann fehlt dir Allgemein die Unterscheidung welche Rute er überhaupt fährt...


    Darum würde ich dem Spieler eine Variable zuweisen welche Strecke er fährt...


    new strecke[MAX_PLAYERS]=0;


    Ich weiß ja nicht wie du den Spieler die Strecke Auswählen lässt aber ich gehe mal davon aus per Command:


    /*Dein Command und alle abfragen*/
    strecke[playerid]=1; //Für LS
    oder
    strecke[playerid]=2; //Für SF
    /*rest deines Commands */



    So würde ich das machen:


    public OnPlayerEnterCheckpoint(playerid){if(GetVehicleModel(GetPlayerVehicleID(playerid)) == 437){if(strecke[playerid]>0){new trinkgeld, string[128];trinkgeld = random(20);Checkpoint[playerid] ++;DisablePlayerCheckpoint(playerid);GivePlayerMoney(playerid, trinkgeld);format(string, sizeof(string), "Haltestelle erreicht : %d $ verdient !", trinkgeld);SendClientMessage(playerid, 0xDC143CAA, string);if(strecke[playerid]==1){if(Checkpoint[playerid] < sizeof(haltestellen)) //nur "<" da ein Array ab 0 zählt würdest du hier sonst 1 zu viel gehen was fehler verursachen könnte{SetPlayerCheckpoint(playerid,haltestellen[Checkpoint[playerid]][X],haltestellen[Checkpoint[playerid]][Y],haltestellen[Checkpoint[playerid]][Z],haltestellen[Checkpoint[playerid]][Rad]);SendClientMessage(playerid, 0xDC143CAA, "Fahre nun zur nächsten Haltestelle");return 1;}else if(Checkpoint[playerid] >= sizeof(haltestellen)) // Wenn er an der letzten Haltestelle ist{SendClientMessage(playerid, 0xDC143CAA, "Du hast die letzte Haltestelle erreicht!"); // Oder sowas^^ kann auch noch Geld gegeben werden... kareturn 1;}}else if(strecke[playerid]==2){if(Checkpoint[playerid] < sizeof(hsf)) // das selbe^^{SetPlayerCheckpoint(playerid,hsf[Checkpoint[playerid]][X],hsf[Checkpoint[playerid]][Y],hsf[Checkpoint[playerid]][Z],hsf[Checkpoint[playerid]][Rad]);SendClientMessage(playerid, 0xDC143CAA, "Fahre nun zur nächsten Haltestelle");return 1;}else if(Checkpoint[playerid] >= sizeof(hsf)) // Wenn er an der letzten Haltestelle ist{SendClientMessage(playerid, 0xDC143CAA, "Du hast die letzte Haltestelle erreicht!"); // Oder sowas^^ kann auch noch Geld gegeben werden... kareturn 1;}}}}return 1;}


    // Edit: habs mit millionen Zeilenümbrüchen probiert KA warum der shit pwn kram meine Zeilenumbrüche frisst...
    hoffe du kannst da trotzdem was brauchbares rausfiltern...

    mit MTA Race hab ich des gemacht, aber soviele Objekte sind es noch net ;) muss ich mal zählen^^
    knapp 90 hab ich^^ recht noch ;)
    ging ja jetzt zum glück hab so viel eingebut und dann sonne pliete wäre bissle doof gewesen^^


    Nochmal Danke an die Helfenden^^


    THX


    Xerxis

    ne hab das alles abgeschrieben
    wieso?
    macht das nen unterschied?


    // EDIT:


    Hab mal die Seite benutzt die du mir gegeben hast, ka was es war eig auch relativ, aber es geht auf einmal es steht alles grade da ö.O


    ka was die seite anders macht ob es die leerzeichen dazwischen sind oder ka


    GREAT THX =D

    Falls es hilft, ich habe die Objecte direkt in den GF kopiert, in den Callback
    public OnGameModeInit()
    Kumpel meinte das es vllt in nen Filterscript müsste


    Zur Veranschauung:


    obere Bild in MTA, untere Bild in SAMP



    Also Ich habe mir den "The Godfather" GM runtergeladen und wollte mir ein paar Objekte setzten, also mit MTA gespawnt. (Am PD Zäune)
    Habe Sie dann per
    CreateObject(985,1548.438599,-1627.442627,14.093480,1.570796,0.000000,0.000000);
    eingefügt.
    allerdings scheint die Rotation den script nicht zu interessieren...
    stehen alle als wäre die Rotation bei 0.00


    Kann mir wer helfen?


    MfG
    Xerxis