Beiträge von dennismitzwein

    Der Diesel kostet in der Anschaffunf und in der Versicherung mehr, was die Spritkostenrechnung meistens aushebelt. Zudem sind die Inspektionen zumeist teurer. Im Grunde hast du viele Fakten nicht ganz beachtet und vergleichst gerade motorenmäßig Birnen mit Äpfeln.

    • 6 Seepferdchen mit zu erwartender Zustellung im März. Kostenpunkt: ca. 1.200€
    • 3 Einsiedlerkrebse, ca. 80€
    • Lebendgestein, etwaiges Korallenriff Zubehör für mein kleines Becken, ca. 500€
    • Diverse unwichtige Nebenrollen Fische für das Seepferdchenbecken, ca. 300€
    • Meersalze, Zusätze, Korallensand (fein), etc., ca. 150€


    Damit wäre Becken Nummer 1 ab März eingerichtet. Becken Nummer 2 wurde geupgraded auf 800 Liter, die Zustellung sollte im Mai erfolgen. Aktuell hierfür sind diverse Korallenfische wie Clownfische oder Doktoren geplant. Wird krass yaa

    1.) dafür givt es im Leasing Versicherungen bei denen du am Ende aus der Sache fein raus bist


    2.) Gegenfrage: würdest du es nicht hassen unkalkulierbar viel Geld durch Wertverlust deines Eigentums zu verlieren anstatt jedes mal die selbe Rate zu bezahlen und flexibel zu bleiben? Sinn und Zweck des Ganzen ist eigentlich Geld zu sparen. Das funktioniert nicht in jeder Fahrzeugklasse, unterm Strich bist du in den meisten Fahrzeugklassen aber nach 3 oder 4 Jahren deutlich günstiger dran, betrachtet man die aktuelle Marktsituation. Sowas ändert sich immer wieder.
    Zudem geht es darum sich nicht vom Markt abhängig zu machen um sich so unkompliziert und kurzfristig verändern zu können (bspw. durch ungeplanten Nachwuchs).


    Aktuell ist Leasing faktisch das Beste. Da gibt es wenig zu diskutieren bei der aktuellen Situation. Vor 2 Jahren hätte ich eher zu einer 3-Wege-Finanzierung geraten, das ändert sich nunmal je nach Markt und natürlich auch nach Fahrzeugklasse.

    Kann sich ein 18 jähriger eigentlich auch ein (Privat-)Leasing holen?

    Klar, sofern er berufstätig ist oder einen Bürgen hat


    @Bluescreen ja genau so. So machen es die meisten, allerdings in der Erwartung, dass wir die Preise von Sixt und Co. halten. Hier muss man bei der Art des Angebots allerdings aufpassen, das wird einem dann zum Glück (oder hoffentlich) im Autohaus erklärt lol

    Sofern du mich meinst: dude, ich mache das beruflich und verdiene damit einen Haufen Geld, ergo bin ich damit relativ erfolgreich.


    Um auf deinen eigenen Beitrag einzugehen: der Status Eigentümer ist gemessen an der aktuellen Marktsituation quasi ein Geldverbrennungsofen. Abgesehen davon, dass dir dieser Status nicht angesehen wird und du das Auto so oder so nur fährst und nicht gleich heiratest hast du durch das Eigentum Kosten, die - ganz im Gegensatz zum Leasing - nicht kalkulierbar sind: Wertverlust, Reparaturkosten nach Herstellergarantie und TÜV Kosten. Wenn man also behauptet durch das Leasing wäre man weniger flexibel würde man lügen. Das ist leider aktuell Fakt:P

    Privatleasibg lohnt sich so lange wie es ein Kilometerleasing mit garantierter Rücknahme ist. Sofern es ein Restwertleasing ist ist evtl. die Rate attraktiv, das was - besonders mit Augenmerk auf den aktuellen Markt - danach auf dich zu kommt lässt das aber wieder verpuffen. Also ob sich Leasing lohnt: ja, definitiv. Du hast beim Kilometerleasing keine wirtschaftliche Abhängigkeit von einem Fahrzeug in einem aktuell schwierigen Markt. Ich würde aktuell nicht kaufen.


    Bei detaillierten Fragen und Rechenbeispielen kannst du mir gerne eine PN zukommen lassen. Ich mache das Ganze beruflich und quasi den ganzen Tag Xd

    Nebst diversen Anlagen wie Anleihen oder Immobilien investiere ich hin und wieder in sog. ETFs. Hat den Vorteil, dass du dein Investitionspaket selbst bestimmen und zusammenstellen kannst, was auf der einen Seite ein enormes Risiko birgt, da kein Berater mit Ahnung vom Markt dahinter steht, auf der anderen Seite aber enorme Renditen abwerfen kann. Je nachdem wie geschickt du investierst kann nach einer Weile schon mal eine Rendite von 60%(!) bei rumkommen. Das mache ich jetzt schon relativ erfolgreich seitdem ich 18 bin. Kenne auf der anderen Seite auch genug Leute die eben irgendwas ausgewählt haben und auf die Schnauze gefallen sind :D


    Mittlerweile spekuliere ich noch mit seltenen Waren, je nach Markt musst du aber extrem viel Ahnung davon mitbringen und darfst keine Angst haben ein wenig zu pokern. Worin genau ich alles investiere verrate ich natürlich nicht öffentlich:P


    @Metro du würdest nicht glauben wie sicher Fahrzeuge, Münzen und Co als Anlage sein können wenn man das entsprechende Wissen mitbringt