Beiträge von Daniel_LeMarc

    Ich mag zwar einen neuen Account auf Breadfish haben und deswegen noch keine Beiträge haben. Das heißt aber nicht, dass ich unprofessionel oder schlecht bin. Besonders dann nicht, wenn ich sogar als Beweis meine RL-Daten via PN mitschicke. Finde es sehr schade, dass man hier dann so abgestempelt wird. Als nicht vertrauenswürdig weil ich "zu wenig" Beiträge habe. Schade schade..

    Liebe Community.


    Ich suche für unser Projekt einen C++ Programierer. Und ich betone: C++. Ich möchte keine Visual Basic oder Visual C++ Leute. Das mal vorweg ;)


    Also: Für unser Projekt suche ich einen Launcher bei dem man alle Infos zum Server sieht, wo Daten aus einer MySQL Datenbank ausgelesen und angezeigt werden, News-System usw. Also ein Multi-Funktions-Launcher. Wenn man dann auf "Join Server" klickt, öffnet sich der Anti-Cheat-Client. Funktionsweise:
    Zuerst muss man den Pfad auswählen von wo weg SAMP gestartet werden soll --> Dann muss man auf "SCAN" drücken und der Anti-Cheat-Client überprüft den Ordner nach Dateien die nicht in der Whitelist stehen oder auf der Blacklist stehen. Whitelist & Blacklist sollen von uns jederzeit erweitert werden können (MySQL Datenbank).


    • Wenn der Scan clean war, so aktiviert sicher der "Start" Button für 10 Sekunden und man kann dem Server joinen. Verpasst man diese 10 Sekunden, so muss man erneut SCAN drücken. (Soll verhindern, dass jemand scant und nach dem scan Hacks einfügt)
    • Wenn der Scan Dateien von der Blacklist gefunden hat oder Dateien die nicht auf der Whitelist sind, dann sollte eine Meldung kommen und diese Dateien anzeigen, sowie dazu schreiben, dass man erst joinen kann, wenn die Verdächtigen Dateien gelöscht sind.


    Sonstige Features die dabei sein sollten:

    [*]Verdächtige Dateien im GTA Verzeichnis protokollieren und Bericht erstatten (MySQL Datenbank)
    [*]Sichere Verschlüsselung des AntiCheat-Clients.
    [*]Login & Registrierungsfeld (MySQL Datenbank)


    Das Design für den Launcher erstelle ich selbst. Es geht hier rein um das Script.
    Hinter unserem Projekt stecken 2 Firmen und das Admin Team ist über 20 Jahre alt. Also kann man von uns aud jeden Fall erwarten, dass wir es ernst meinen und auch gut bezahlen werden.


    Zahlungsarten: Überweisung, Paypal
    Wenn erwünscht wird auch eine Vereinbarung geschrieben wo alles mit Bezahlung usw geregelt ist.


    Für genauere Infos einfach per PN melden. Bin auch jederzeit via Facebook erreichbar.


    lg


    #push


    [Folgendes muss im Thema enthalten sein und darf nicht entfernt werden:]
    ______
    Unverbindlicher Hinweis: Die Sicherheit einer Transaktion kann am besten durch die Einschaltung eines Mittelsmannes gewährleistet werden. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

    Hey,


    Also das ist schon ein wenig komplexer was du hier machen möchtest, aber leicht möglich.
    Du könntest es via Eingabefenster lösen, aber da du sicher möchtest, dass es dein ausgewählter Button gespeichert wird, musst du eine Settings.ini haben.


    Du benötigst pro auswählbaren Hotkey ein Textfeld und allgemein zum Speichern einen Button
    Zuerst mal ein Textfeld erstellen.
    Gui, Add, Text, x100 y100 w60 h30 vHK1, %HK1%


    Dann einen Button, den deklarierst du mit: gHKSpeichern
    Gui, Add, Button, x100 y150 w150 h30 gHKSpeichern, HK-Belegung Speichern



    Code würde dann so aussehen:



    HKSpeichern:
    IniWrite, %HK1%, PFAD, User Hotkeys, HK1


    Wenn du dann deinen Hotkey mit einem Befehl hinterlegen möchtest, musst du nur folgendes machen:


    IniRead, %HK1%, PFAD, User Hotkeys, HK1
    %HK1%::
    SendInput t/TEST TEST TEST



    P.S:
    Wenn du das ganze mit einer Settings.ini machst, dann musst du die am Beginn auch immer mit "IniRead" auslesen lassen. Eine Settings.ini kannst du ganz einfach wie folgt erstellen lassen. Muss auf jeden Fall ganz am Anfang vom Script stehen ;) Bedenke: Wenn die Settings.ini leer ist und er möchte Sie auslesen, findet aber keinen HK1, dann schreibt er ERROR hin. Da gibt es viele Lösungsvorschläge aber das wäre jetzt zu lange, alles aufzuzählen :D
    IfNotExist, C:\Programm Files\Keybinder\settings.ini
    {
    FileCreateDir, C:\Programm Files\Keybinder\settings.ini
    }






    Ich hoffe ich habe nichts vergessen und konnte dir helfen ;)
    lg