würde beim Parkplatz Bäume z.B. noch hinsetzen oder sogar Sträucher (wenn möglich)
Beiträge von JeffDavis
-
-
Verkaufe den gesamten Account für den Preis von 69,99€ nicht verhandelbar.
Zahlung über PayPal oder Banküberweisung (bei der Banküberweisung muss man Zusatzkosten selbst übernehmen).
"Mehrere Ranggrafiken" könnte ebenso zum Preis hinzukommen (ohne Aufpreis), ist jedoch erst in der Abklärung mit dem Entwickler, inwiefern es die Lizenzbestimmung zulässt.Der Verkauf erfolgt ausschließlich über einen vertrauenswürdigen Mittelsmann, welche sich hier im Forum anbieten und auch durch die Moderation als vertrauenswürdig betitelt werden.
D.h. Ware und Geld geht an Mittelsmann, Mittelsmann gibt mir das Geld und dem Käufer das Produkt.Die Ware hat einen Wert von: 103,18€
-
Für 45€ verkauft dir niemand eine WBB5 Lizenz, die es derzeitig für 90€ gibt.
Hätte eine, aber gebe diese unter 70€ nicht her.
-
Ich würde es auf ein Dorf beschränken, wo sich das hauptsächliche abspielt. z.B: Dillimore, Palomino Creek, Fort Carson, das vor dem Mount Chilliard (ka wie das nochmals heißt :D)
Aber prinzipiell würde ich das nicht mehr in GTA SA machen. -
hm... ich schreibe mal auf, wie ich es machen würde:
Ich gehe z.B. davon aus, dass ich einen Hotkey im Gui Fenster von jedem selbst bestimmen lasse:
vkey ist die Variable, die festgelegt wurde.
%key% ist der Key, der in das Hotkey Fenster eingegeben wird. z.B. nehmen wir nun "!1" = Alt + 1
Wenn wir dies so haben, schreiben wir das in eine Ini Datei. Das geschieht wie folgt:Es wird nun eine .ini Datei erstellt, die heißt: "daten.ini"
und es steht folgender Text darin:
[Hotkeys]
Key=Um den Key, bzw. den Inhalt der Variable im Script wiederzugeben, müssen wir diese auslesen. Das funktioniert so:
CodeIniRead, key, daten.ini, Hotkeys, Key Wobei ich noch eine if-Abfrage hinzufüge die wie folgt geht: if(FileExist(daten.ini)) { IniRead, key, daten.ini, Hotkeys, Key }
hast du beim Save Button das "Save" groß oder klein geschrieben, da AHK eigentlich zwischen groß und klein unterscheidet.
Weil ich habe dort bei mir z.B. gspeichern stehen, weswegen ich auch dann speichern: schreibe. Eigentlich ist alles richtig, was du da stehen hast.
Hatte das selbe Problem. Konnte es lösen, indem ich das Script nochmals neu schrieb. Oft hilft das weiter.
__________________________________________________________So ist es in meinem Script geregelt:
Code
Alles anzeigenif(FileExist(daten.ini)) { IniRead, Key16, daten.ini, Hotkeys, Key16 Hotkey, %key16%, Key16, On } Gui, Add, Hotkey, x342 y159 w120 h20 vkey16, %key16% Gui, Add, Button, x412 y349 w100 h30 gspeichern, Speichern speichern: Gui, Submit, Nohide IniWrite %key16%, daten.ini, Hotkeys, Key16 Key16: SendChat("Hallo Welt!") return
Eventuell hilft dir das weiter.
-
Ich hatte zuvor schon #IfWinActive, GTA:SA:MP, habe aber nirgends die Commands wie IsInChat und IsDialogOpen gefunden. Danke dir. Reicht das eh, wenn ich es nur einmal in meinem Script vorkommen lasse. Habe es nämlich in der ersten Zeile.
Hatte die API.dll ist aber anscheinend nicht so gut wie die SAMP.ahkEine Frage habe ich noch:
Ich arbeite mit einer Ini Datei. Sprich ich lasse im Gui Hotkeys festlegen und speicher sie in die .ini Datei. Nur Wenn kein Hotkey festgelegt wurde, sagt mir der Keybinder, dass ein ungültiger Hotkey festgelegt wird. Sprich es steht dann in der .ini Daten "Key16=" anstatt "Key16=!1".
So, ich will das aber nicht, sprich dass er mir den Error nicht ausspuckt und trotzdem läuft. Wie könnte ich das lösen, außer mit einer if Abfrage, die für jeden Hotkey dann angelegt werden müsste, welche dann einen Hotkey festlegt, den niemand verwendet.Eine weitere Frage die ich habe:
Kann ich mit Autohotkey auch irgendwie eigene Befehle kreieren, bei denen ich Enter statt Leertaste drücken kann bzw. dass ich die Leertaste in Enter umändere?
Weiteres habe ich z.B.Code:?:/c99:: Suspend Permit SendChat("/r Hier" " " Funkrufname " " "Code 99 in" " " GetPlayerZone()) return
Und wenn ich das ingame eingebe dann Space drücke, passiert nichts.
-
Bei IniWirte mach den Doppelpunkt bei z.B. Name weg. Weiteres kommt nach dem "IniRead" kein Komma, sondern nur ein Leerzeichen und dann die Variable. Wenn du das so schreibst wie ich wird es wie folgt abgespeichert:
[Einstellungen]
Name=%name%
Sprich wenn der Name Jeff ist, ist es so:[Einstellungen]
Name=JeffIniWrite %name%, einstellungen.ini, Einstellungen Name
Wenn du nun den Namen auslesen möchtest, muss du:
IniRead, Name, einstellungen.ini, Einstellungen Name
machen.Würde eher weniger mit "GuiControlGet" arbeiten. Sondern einfach wie du es schon hast: Gui, submit, nohide
Bezüglich deinem Code:
Code
Alles anzeigenSave: Gui, submit, nohide IniWrite %name%, einstellungen.ini, Einstellungen, Name IniRead,name,einstellungen.ini,Einstellungen,Name IniWrite %tel%, einstellungen.ini, Einstellungen, Telefonnummer IniRead,tel,einstellungen.ini,Einstellungen,Telefonnummer IniWrite %gewinn%, einstellungen.ini, Einstellungen, Gewinn IniWrite %treffpunkt%, einstellungen.ini, Einstellungen, Treffpunkt IniWrite %wf1%, einstellungen.ini, Einstellungen, Wortsalat Frage 1 IniWrite %wa1%, einstellungen.ini, Einstellungen, Wortsalat Antwort 1 IniWrite %wf2%, einstellungen.ini, Einstellungen, Wortsalat Frage 2 IniWrite %wa2%, einstellungen.ini, Einstellungen, Wortsalat Antwort 2 IniWrite %wf3%, einstellungen.ini, Einstellungen, Wortsalat Frage 3 IniWrite %wa3%, einstellungen.ini, Einstellungen, Wortsalat Antwort 3 Msgbox, Einstellungen: Deine Einstellungen wurden gespeichert! return
Sollte normalerweise funktionieren.
Wenn es noch immer nicht funktioniert, schicke mal das komplette, damit man den Zusammenhang sieht. Und damit man testen kann, warum es nicht funktioniert.
-
Wenn ich nun mit "t" das CHatfenster aufmache und zum Beispiel etwas schreibe, "Hallo Welt!". Dann komm ich drauf, dass ich es nicht brauche und schließe das Chatfenster einfach wieder mit ESC.
Wenn ich das tute, kommt plötzlich das, was ich im Chatfenster geschrieben habe. Sprich, wenn ich Escape drücke, schickt es mir den text im Chatfenster ab, obwohl ich es nicht möchte.Bezüglich dem Dialogmenü.
Über PAWN kann man ja diese Dialogmenüs erstellen um z.B. ein Passwort einzugeben o.ä. Wenn ich dort etwas schreibe un der Keybinder an ist, führt er mir die Befehle aus, welcher auf der jeweiligen Taste ist. Gibt es da eine Möglichkeit, den Keybinder ähnlich wie im Chatfenster zu deaktivieren? -
Kurze Frage: Wenn ein Dialogmenu vom Script offen ist, kann man ja auch irgendwie den Keybinder hierfür deaktivieren. Welche Funktion gibt es dazu, weil ich habe nix gefunden.
Weiteres, wenn ich etwas schreibe und dann Esc drücke, wird trotzdem der Text im Chatfenster gesendet. -
Ich danke dir
... das mit dem logischen Denken dauert bei mir glaube ich noch ein bisschen
-
Howdy Folks!
Gestern wollte ich mir ein Auto Updater Script für AHK coden und habe mir hierfür ein Tutorial auf YouTube angesehen.
Eigentlich klappt alles einwandfrei, bis auf eine Funktion, welche ich euch hier einmal zeigen werde.Der Problemmacher befindet sich in Zeile: 33
Unbenannt.pngCode
Alles anzeigenUrlDownloadToFile, [URL] if(FileExist(version.ini)) { IniRead, nversion, version.ini, Version, Version IniRead, OldKeybinder, delete.ini, OldkEybinder, Name } version = 0.0.4 if(version != nversion){ Gui, Add, Text, x2 y-1 w270 h20 , Es wurde eine neue Version des Keybinders gefunden. Gui, Add, Text, x2 y19 w270 h20 , Möchtest du ihn updaten? Gui, Add, Button, x42 y49 w70 h30 gUpdate, Ja Gui, Add, Button, x162 y49 w70 h30 gAbbrechen, Nein Gui, Show, x324 y153 h93 w276, UPDATER return IniRead, dlink, version.ini, Version, dlink FileDelete, version.ini return } else{ FileDelete, %OldKeybinder% FileDelete, version.ini FileDelete, delete.ini return } Abbrechen: Gui, Destroy return Update: filename = DOC_v%nversion%.exe UrlDownloadToFile, %dlink%, %filename% oldfilename = DOC_v%version%.exe IniWrite, %oldfilename%, delete.ini, OldKeybinder, Name Run, %filename% ExitApp return
Vermutung Nr.1: Die neue Version wird nicht runtergeladen. Naja, ich habe die "delete.ini" und die "version.ini" in meinem Ordner aber die neue .exe des Keybinders nicht. Ich habe die neue Version dann auch mal in den Ordner getan, aber es kam der selbe ERROR.
Vermutung Nr.2: filename wird nicht richtig definiert, kann aber auch nicht sein oder? -
Muss sagen, dass alles super aussieht, bis auf die Logos, da haste halt nur eine Form verwendet. Finde Logos in so einer Form, wie man so sagt, nicht so schön, habe lieber einzigartige, individuelle Logos, sprich ohne eine Begrenzung.
-
Aso, jetzt versteh ich das
... man man man ... gestern habe ich mich glatte drei Stunden rumgeschlagen und bin einfach nicht drauf gekommen, dass da ein Label gemeint war
Ich danke dir, damit hat sich dieses Problem gelöst, hoffe, dass ich nicht noch ein Thema verfassen muss -
Code
Alles anzeigenif(FileExist("daten.ini")) { IniRead, Key1, daten.ini, Hotkeys, Key1 Hotkey, %key1%, Key1, On } Gui, Add, Hotkey, x22 y39 w110 h20 vkey1, %key1% Gui, Add, Button, x412 y349 w100 h30 gspeichern, Speichern speichern: Gui, Submit, Nohide IniWrite %key1%, daten.ini, Hotkeys, Key1 Return GuiClose: ExitApp
Das geschieht, wenn ich einen Key zulege, der Key in der ini Datei gespeichert wird. Mir ist irgendwie nicht klar, warum, denn ein Key ist hinzugefügt.
-
Code
Alles anzeigenif(FileExist("daten.ini")) { IniRead, hotkey9, daten.ini, Hotkeys, Key9 } Gui, Add, Hotkey, x412 y119 w90 h20 vGui_Hotkey9, %hotkey9% Gui, Add, Text, x512 y119 w150 h20 , Keybinder ein-/ausschalten Gui, Add, Button, x412 y399 gspeichern w310 h60 , Speichern speichern: Gui, Submit, Nohide IniWrite, %Gui_Hotkey9%, daten.ini, Hotkeys, Key9 return GuiClose; ExitApp Key9:: Suspend SendInput t/b Keybinder ein/aus {enter} return
Der Hotkey ist bei mir als !F12 festgelegt und ingame wird nichts vom Key ausgeführt.
Ich habe es schon versucht anders zu converten, hat aber nicht funktioniert. -
Wenn ich z.B. das jetzt so habe:
Codeif(FileExist("daten.ini")) { IniRead, hotkey9, daten.ini, Hotkeys, Key9 ;Hotkey, %hotkey9%, hotkey9 IniRead, hotkey5, daten.ini, Hotkeys, Key5 Hotkey, %hotkey5%, hotkey5 IniRead, hotkey1, daten.ini, Hotkeys, Key1 Hotkey, %hotkey1%, hotkey1 }
Und bei Speichern so:Codespeichern: Gui, Submit, Nohide IniWrite, %Gui_Hotkey9%, daten.ini, Hotkeys, Key9 IniWrite, %Gui_Hotkey5%, daten.ini, Hotkeys, Key5 IniWrite, %Gui_Hotkey1%, daten.ini, Hotkeys, Key1 return
Gut, habe es geschafft. Merci
-
Guten Abend,
ich habe ein Problem mit IniRead und IniWrite.
Und zwar kann ich im Gui einen Hotkey festlegen und wenn ich auf "Speichern" drücke wird dieser auch in daten.ini eingetragen.
Wenn ich das jedoch ingame testen möchte funktioniert dies nicht. Und wenn ich den Binder neustarte, ist der Hotkey wieder weg.Code
Alles anzeigen#IfWinActive, GTA:SA:MP #UseHook #SingleInstance, force #NoEnv #Include API.ahk ;GUI---------------------------------------------------------------- if(FileExist("Hotkey.ini")) { IniRead, hotkey9, daten.ini, hotkey, hotkey9 Hotkey, %hotkey9%, hotkey9 IniRead, hotkey5, daten.ini, hotkey, hotkey5 Hotkey, %hotkey5%, hotkey5 } Gui, Add, GroupBox, x12 y9 w730 h220 , Binds Gui, Add, Text, x122 y29 w170 h20 , Pistole ziehen/holstern Gui, Add, Hotkey, x22 y29 w90 h20 , IniRead, hotkey1, daten.ini, hotkey, hotkey1 Gui, Add, Hotkey, x22 y59 w90 h20 vhotkey1 , %hotkey1% Gui, Add, Text, x122 y59 w170 h20 , MP ziehen/holstern Gui, Add, Hotkey, x22 y89 w90 h20 , %hotkey2% Gui, Add, Text, x122 y89 w170 h20 , Karabiner ziehen/holstern Gui, Add, Hotkey, x22 y119 w90 h20 , %hotkey3% Gui, Add, Text, x122 y119 w170 h20 , Taser ziehen/holstern Gui, Add, Hotkey, x22 y149 w90 h20 , %hotkey4% Gui, Add, Text, x122 y149 w170 h20 , Funken Gui, Add, Hotkey, x22 y179 w90 h20 vGui_Hotkey5, %hotkey5% Gui, Add, Text, x122 y179 w170 h20 , Car Lock Gui, Add, Hotkey, x412 y29 w90 h20 , %hotkey6% Gui, Add, Text, x512 y29 w150 h20 , Räumen Sie die Straße! Gui, Add, Hotkey, x412 y59 w90 h20 , %hotkey7% Gui, Add, Text, x512 y59 w150 h20 , DOC-J`, rechts ran! Gui, Add, Hotkey, x412 y89 w90 h20 , %hotkey8% Gui, Add, Text, x512 y89 w150 h20 , Sirene Gui, Add, Hotkey, x412 y119 w90 h20 vGui_Hotkey9, %hotkey9% Gui, Add, Text, x512 y119 w150 h20 , Keybinder ein-/ausschalten Gui, Add, GroupBox, x12 y239 w730 h230 , Einstellungen Gui, Add, Edit, x22 y259 w160 h30 , Edit Gui, Add, Text, x192 y259 w120 h30 , Name Gui, Add, Edit, x22 y299 w160 h30 ,name Gui, Add, Text, x192 y299 w120 h30 , Handfeuerwaffe Gui, Add, Edit, x22 y339 w160 h30 , Edit Gui, Add, Text, x192 y339 w120 h30 , Maschinenpistole Gui, Add, Edit, x22 y379 w160 h30 , Edit Gui, Add, Text, x192 y379 w120 h30 , Karabiner Gui, Add, Edit, x22 y419 w160 h30 , Edit Gui, Add, Text, x192 y419 w120 h30 , Shotgun Gui, Add, Edit, x412 y259 w140 h30 , Edit Gui, Add, Text, x562 y259 w120 h30 , Geschlecht (seine/ihre) Gui, Add, Button, x412 y299 w310 h40 , Normaler Look Gui, Add, Button, x412 y349 w310 h40 , UCN Look Gui, Add, Button, x412 y399 gspeichern w310 h60 , SPEICHERN Gui, Show, x461 y234 h485 w760, DOC-J Keybinder Speichern: Gui, Submit, Nohide IniWrite, %Gui_Hotkey9%, daten.ini, Hotkeys, key9 IniWrite, %Gui_Hotkey5%, daten.ini, Hotkeys, key5 return GuiClose: ExitApp ;-------------------------------------------------------------------- t:: Suspend On SendInput t Hotkey, Enter, On Hotkey, Escape, On Hotkey, t, Off return NumpadEnter:: Enter:: Suspend Permit Suspend Off SendInput {Enter} Hotkey, t, On Hotkey, Enter, Off Hotkey, Escape, Off return Escape:: Suspend Permit Suspend Off SendInput {Enter} Hotkey, t, On Hotkey, Enter, Off Hotkey, Escape, Off return ;-------------------------------------------------------------------- key9: Suspend SendInput t/b Keybinder ein/aus {enter} return key5: SendInput t/lock {enter} return
-
Wir haben nun einen zweiten Mapper. D.h. sind wir derzeitig voll.
-
Weder Zeit, noch einen Nutzen dafür
-