*Push* die Verlosung läuft noch exakt 23 Stunden. Ergreift die Chance!
Beiträge von RisQ
-
-
Moin,
wie sieht das mit der Kommunikation aus?
Besprechungen via. Ts, Discord o.ä?
Und die mindest Fahrzeit etc?Lg.
es wird einen Teamspeak zur Kommunikation geben. Die Mindestfahrzeit legen wir erst später fest, wenn wir wissen wie eure Aktivität & Onlinezeit ist.
Nuzt ihr SpedV ?
Und wie schaut es mit dem Anforderungen aus bzw. besonders bezüglich der Aktivität/Anwesenheit ?wir werden uns heute noch 2 weitere Programme zur Verwaltung der Aufträge & Co. ansehen & euch sofern wir zu einem Ergebnis gelangt sind, zu informieren.
-
Gibt es dazu Bilder oder ähnliches, damit man sich etwas darunter vorstellen kann?
da ich heute schon außer Dienst bin, wäre es erst morgen möglich dir Bilder davon zu senden.
-
Wie funktioniert das? Also ich kenne das SP "Firmensystem", aber wie ist euer System bzw. wie läuft das ab?
da das Firmensystem im Multiplayer leider nicht vergleichbar mit dem SP ist, können wir leider keine Spieler in dem Unternehmen einstellen. Daher wird es ein Verwaltungsprogramm geben worüber die Aufträge, Bewerbungen, Fahrtkosten usw. laufen werden. Sozusagen wird das Ganze etwas RP't.
Mit freundlichen Grüßen
Risq -
Wäre auch dabei!
per PN bitte, für welchen Posten du dich entscheidest.
-
*Aktuell werden noch 2 Sekretäre & 2 präzise Fahrer gesucht!
-
Guten Abend Community,
ich suche in diesem Schreiben nach allmöglichen Mitgliedern um meine derzeit bestehende Firma in dem Spiel Euro Truck Simulator 2 aufzubauen. Hauptsächlich bewegen wir uns im Kreis zwischen Deutschland & Österreich mit derzeit 2 Firmenzentralen in je einem Land.Was suchen wir?
- 2 Sekretäre/Buchhalter
- 5-6 aktive & engagierte Fahrer mit ausgeprägtem Fahrstil (diese werden auf den Standort Österreich & Deutschland aufgeteilt
- 3-4 Mitarbeiter die den Vorstand bilden & über allmögliches intern zu reden
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten
- aktiver Aufbau in weiteren Ländern
- aktives & engagiertes Team
- sehr gute Bezahlung je nach Auftrag
- Mitspracherecht in allen Themen
Ich bedanke mich schonmal für's Durchlesen dieses Beitrags & würde mich freuen den ein oder anderen auf ETS2 online zu sehen.
Mit freundlichen Gruß
Risq -
@Rocky Balboa gerne kann man sich einen Tag in der Woche ausmachen wo man ein paar nette Stunden mit diesem Spiel verbringt. Am besten hier im Beitrag schreiben wann ihr online seid & Lust dazu hättet.
-
-
Jemanden der euch legendlich die Hosted Tab bezahlen tut werdet ihr so mir nix dir nix nicht finden.
eventuell im englischen Forum nachfragen, da bieten sie das im lockeren Maße an
-
Du hast bei Audi einfach die Felgen kopiert und rüber nach Porsche geschoben. Solltest sie vielleicht vorher um 180 grad drehen.
ist bereits geschehen, ist mir allerdings selbst erst 15 Minuten nachdem ich diesen Beitrag geschrieben habe aufgefallen.
Danke dir trotzdem für den HinweisGreets
Risq -
Nabend,
soweit ich weiß, sind privater Server nicht erlaubt und die Besitzer könnten sogar belangt werden, daher solltest du dieses Vorhaben lieber sein lassen.
(Kann dir per PN einen Artikel schicken welcher sich damit beschäftigt).MfG
eure Informationen sind veraltet, aufgrund des Patchstandes wird es von Blizzard Entertainment toleriert, sofern der genannte Server nicht mehr als 5.000 Spieler bzw. hohe Spenden aufweist.
Ich war lange genug in dieser Szene unterwegs, da gab es damals Frostmourne, der größte deutsche Privatserver, dieser wurde nie dafür belangt. (Die hatten im Monat mindestens um die 1.000€ Einnahmen, nur um mal einen ungefähren Wert anzugeben).Mit freundlichen Gruß
Risq -
Suche diese Wand Textur,
http://prntscr.com/j9weaaprobier Mai die Texture *13499*
-
*Push* 24-04-2018
-
-
Sehr geehrtes Breadfish-Team & sehr geehrte Community,
vorab möchte ich diese Möglichkeit nutzen um euch dieses Spiel etwas näher bringen. Es handelt sich um das Urgestein der Tower Defense Spiele, dies 2012 public eröffnet hat. Seit 2016 hat auch dieses Spiel an
Communityresonanz verloren. Um dieses Spiel nicht in Vergessenheit geraten zu lassen folgt nun die Erklärung.Erklärung dieses Spiels:
Wir alle kennen Sie: Knifflige Tower Defense Games, in denen es darum geht die eigenen Leben mit verschiedenen Verteidigungsanlagen gegen herannahende Creeps zu verteidigen, gibt es im Netz in allerlei Variationen und sie begeistern uns stets aufs Neue aufgrund ihres simplen und doch so spannenden Spielprinzips. Doch etwas fehlt: Gerade die Tower Defense-Spiele der ersten Stunde, wie sie z.B. aus Warcraft 3 und aus den guten alten LAN-Party-Zeiten bekannt sind, setzten stets auch auf das Multiplayer-Element. Schaut man sich heute jedoch einmal im Genre um, scheint es fast als wäre die kompetitive bzw. kooperative Komponente, die zu den Anfängen des Genres so viele begeisterte, gänzlich in Vergessenheit geraten.Doch Rettung naht: Vor einigen Wochen ist das erste Tower Defense-Spiel erschienen, das sich den Ursprüngen des Genres bewusst angenommen hat und gezielt auf die Multiplayer-Komponente setzt. „CreepTD – Online Multiplayer Tower Defense“ bringt nicht nur den altbekannten Coop-Modus zurück auf die Mattscheibe sondern hat ebenso den kompetitiven Tower Wars-Bereich konsequent zu Ende gedacht. Der bewusst hoch gesteckte Untertitel „The mother of all TD games“ lässt schon vermuten, dass es sich bei CreepTD eben nicht nur um die Umsetzung einer einzelnen Idee handelt, sondern dass die Entwickler darum bemüht sind, alle gängigen Spielmodi, die das Genre zu bieten hat, in einem Titel zu vereinen. So ist es u.a. möglich die Survivor-Singleplayervariante, die jedem Browsergame-Spieler allzu gut bekannt sein dürfte, ebenfalls mit anderen Spielern um den Titel des letzten Überlebenden zu spielen - Multiplayer, in Echtzeit. Wem das nicht reicht, der findet im Survivor Coop-Modus die Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden auf einer gemeinsamen Karte um die Highscore zu kämpfen. Anders als bei Warcraft 3 wird das Einkommen hier jedoch gerecht auf alle Mitspieler aufgeteilt. Wer stattdessen eher Wert auf echte menschliche Gegner legt, wird im „Jeder gegen Jeden“ und „An Zufälligen“-Spielmodus ganz auf seine Kosten kommen. Doch CreepTD wäre nicht CreepTD, wenn es nicht auch auf diese Spielmodi noch einen draufzulegen wüsste: Für alle, die die kompetitive Komponente schätzen aber auf das Coop-Element dennoch nicht verzichten möchten, gibt es ebenfalls die Möglichkeit in zwei Team-Modi, die unterschiedlicher nicht sein könnten, gegen andere Teams zu bestehen. Der Lohn: Mit jedem gewonnenen Spiel können die eigenen Erfahrungspunkte gesteigert werden, die die Basis für den aktuellen Spielerrang bilden. Und auch hier gilt wieder: Wem das nicht reicht, der erhält in einer zweiten Kategorie – dem auf der ELO-Zahl basierenden Skill (bekannt aus dem Schach) – Aufschluss über die eigene Spielstärke. Anders als die Erfahrungspunkte basiert dieser auf den tatsächlichen Erwartungen für Siege und Niederlagen und spiegelt das Level eines Spielers fair und exakt wider.
Um all diese Modi unter einem Dach vereinen zu können, setzt CreepTD in den übrigen Bereichen auf Retro-Grafik und Übersichtlichkeit. Vorteil dieser Umsetzung: Das Spiel läuft problemlos auf jedem Standard-PC, ist Dank Java für alle Betriebssysteme sowie alle Browser verfügbar und dank sorgfältig eingesetzter Kompression und trotz umfassender Funktionen wie einem Zuschauer- sowie Sandbox-Modus, Mehrsprachigkeit, ausführlicher Statistiken und der Aufzeichnung von Replays nur sagenhafte 3 MB groß, so dass es sogar für diejenigen, die vom DSL-Ausbau auch heute noch vergessen wurden, eine Wohltat sein dürfte. Einzig für Mobiltelefone und Tablets ist die Steuerung bisher noch zu komplex.
Hinsichtlich Türmen und Creeps setzt CreepTD auf Bewährtes im Zukunftslook: Upgrades, Basic- und Splash-Tower, Slower sowie regenerierende und immune Creeps in rechnerisch idealem Balancing dürften jedem eingefleischten Tower Defense-Fan bekannt vorkommen. Abwechslung findet man schließlich auf den über 100 von der Community erstellten Karten, die neben Remakes einiger Klassiker wie Wintermaul auch vielerlei gänzlich neue Ideen beinhalten. Den Rest erledigt schließlich die ausgetüftelte Multiplayer-Komponente, die Seinesgleichen sucht.
CreepTD ist ein Muss für jeden Tower Defense-Fan, egal ob er die Prinzipien des Genres zu schätzen gelernt hat oder einfach einmal wieder eine innovative und neue Herausforderung kennenlernen möchte ohne dabei bekanntes Terrain verlassen zu müssen. Das Beste daran: CreepTD ist ein Community-Projekt, an dem Jeder mitwirken kann, und wird daher kostenlos betrieben.
Administratoren Team:
Administratoren: dCode, Seraph07
Moderatoren: Magneto, Darkblades, Australis, krunx
Maperstellung: Pezinator
[tabmenu][tab='Screenshots'] [subtab='Login']
[subtab='Lobby']
[subtab='Raumübersicht']
[subtab='Gameoverlay']
[tab='Trailer']Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Homepage: http://www.creeptd.com
Facebook: https://www.facebook.com/CreepTD/
Download-URL: http://www.creeptd.com/de/download#windows
Schlusswort:Ich bedanke mich für's Durchlesen dieser Werbung & würde mich freuen den ein oder anderen Spieler auf CreepTD begrüßen zu dürfen.Mit freundlichen Grüßen
i.V. Ihre PR-Verwaltung
Risq*Push 06-04-2018*
*Push 08-04-2018*
*Push 10-04-2018*
*Push 12-04-2018*
*Push 14-04-2018*
*Push 18-04-2018*
*Push 20-04-2018*
*Push 24-04-2018* -
sehr schönes Werk, gefällt mir!
-
dieses Werk wurde nun nochmals etwas verändert & von den Texturen optimiert.
Screenshots: https://imgur.com/a/EPluGQp
Objektanzahl: 440 Objekte (wurde ebenfalls optimiert)Mit freundlichen Grüßen
Risq l Mapping Studio -
@Muzoris gerne per PN schreiben.
*Push* 12-04-2018
*Push* 14-04-2018
*Push* 16-04-2018
*Push* 18-04-2018
*Push* 20-04-2018
*Push* 22-04-2018 -
@Eddy & @John Trust Mapper die man nie vergisst
Von der internationalen SAMP Szene unübertroffen ist der Russe Mapper TRM & Andrey Zimovskiy.