Deutsch haben die wohl verlernt.
Beiträge von fd849fa292a5
-
-
Kleines Bild:
Dieser Text aus "Abendblatt" find ich besonders gut:
Heute soll unser Blauer Planet in einem schwarzen Loch verschwinden, fürchten ein paar Außenseiter.
-
Auftrag gemacht.
[Filterscript] Schere Stein Papier -
Nimm ein Mini-Laptop mit oder Kauf schnell einen, dannach zurückgeben
-
Ich bin heute um ca. 6:30 Uhr aufgestanden. Ich schaue auch mit und warte, dass etwas überhitzt
-
Es gab so ein lustigen Text: "Too Big to Fail"
-
Wenn es ein April Scherz sein soll, dann sind die Wissenschaftler so dumm, da sie wohl 2 Tage vor uns sind.
-
Soll ich lachen oder Mitleid haben? - Bester Text ever !
-
Live mit gegucken, wenn die Welt Offline geht: http://press.web.cern.ch/press/lhc-first-physics/webcast/
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bester Stimmungsmacher in dieser Stunde.
-
-
Alle schnell Flieger buchen und nach Paris fliegen. Vor diesen Gebäude noch KillerSpieler zocken.
-
Es ist halt nichts dran, wenn wir verecken, dann auch alles mit dazu...
-
Das sind noch Parameter, wenn man ein Skin hinzufügen will.
Waffe1, Ammo1
Waffe2, Ammo2
Waffe3, Ammo3Es sind Parameter, damit man automatisch Waffen beim Spawn bekommt.
-
Auto:
Varianten:
CreateVehicle(modelid, Float:x, Float:y, Float:z, Float:angle, color1, color2, respawn_delay)
AddStaticVehicle(modelid, Float:spawn_x, Float:spawn_y, Float:spawn_z, Float:angle, color1, color2)
AddStaticVehicleEx(modelid, Float:spawn_x, Float:spawn_y, Float:spawn_z, Float:angle, color1, color2, respawn_delay)Erklärung:
CreateVehicle:
modelid: Das Model des Fahrzeuges
Float:x: Die Koordinate X vom Fahrzeug
Float:y:Die Koordinate Y vom Fahrzeug
Float:z:Die Koordinate Z vom Fahrzeug
Float:angle: Die Richtung "Angle" vom Fahrzeug
color1: Die erste Farbe, meist die, die wirklich zählt
color2: Die zweite Farbe, nur von einigen Fahrzeugen unterstützt
respawn_delay Neuspawnen nach einigen SekundenAddStaticVehicle:
modelid: Das Model des Fahrzeuges
Float:x: Die Koordinate X vom Fahrzeug
Float:y:Die Koordinate Y vom Fahrzeug
Float:z:Die Koordinate Z vom Fahrzeug
Float:angle: Die Richtung "Angle" vom Fahrzeug
color1: Die erste Farbe, meist die, die wirklich zählt
color2: Die zweite Farbe, nur von einigen Fahrzeugen unterstütztAddStaticVehicleEx:
modelid: Das Model des Fahrzeuges
Float:x: Die Koordinate X vom Fahrzeug
Float:y:Die Koordinate Y vom Fahrzeug
Float:z:Die Koordinate Z vom Fahrzeug
Float:angle: Die Richtung "Angle" vom Fahrzeug
color1: Die erste Farbe, meist die, die wirklich zählt
color2: Die zweite Farbe, nur von einigen Fahrzeugen unterstützt
respawn_delay Neuspawnen nach einigen Sekunden -
public OnPlayerConnect(playerid)
{
new name[24];
GetPlayerName(playerid, name, 24);
if(!strcmp("Hacker", name, true)) return Ban(playerid);
return 1;
}public OnPlayerSpawn(playerid)
{
if(GetPlayerSkin(playerid) == 283) return Ban(playerid);
return 1;
} -
stock KickNormalPlayers()
{
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
{
if(!IsPlayerConnected(i)) continue;
if(IsPlayerAdmin(i)) continue;
Kick(i);
}
return 1;
} -
stock IsPlayerInRangeOfPlayer(inrangeofplayer,player,Float:distance)
{
new Float:PX,Float:PY,Float:PZ;
GetPlayerPos(inrangeofplayer,PX,PY,PZ);
return IsPlayerInRangeOfPoint(player,distance,PX,PY,PZ);
}Gibt zurück ob der Spieler in einem bestimmten Radius zum anderen Spieler ist.
LG
Gab es schon.
http://forum.sa-mp.de/wbb/san-andreas-multiplayer/scripting-base/p194402-nützliche-codeschnipsel/#post194402 -
Durch diesen Code kann man den Server unzugänglich/zugänglich für normale Spieler machen.
new bool:ServerOpen = true;
#define COLORSERVER (0xFFFFFFFF)forward EnableCommandUse(playerid);
public OnPlayerConnect(playerid)
{
SetPVarInt(playerid, "CanUseCommand", 1);
SetPVarInt(playerid, "CommandCounter", 0);
if(!ServerOpen && !IsPlayerAdmin(playerid))
{
new nachricht[128];
format(nachricht, sizeof(nachricht), "* Der Server ist leider nicht offen. Versuche es Später!");
SendClientMessage(playerid, COLORSERVER, nachricht);
return Kick(playerid);
}
return 1;
}public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
if(!strcmp(cmdtext, "/ocserver", true))
{
if(IsPlayerAdmin(playerid))
{
if(GetPVarInt(playerid, "CanUseCommand") == 0)
{
new nachricht[128];
format(nachricht, sizeof(nachricht), "* Dafür musst du noch %d Sekunden warten.", GetPVarInt(playerid, "CommandCounter"));
return SendClientMessage(playerid, COLORSERVER, nachricht);
}
if(ServerOpen)
{
new nachricht[128];
format(nachricht, sizeof(nachricht), "* Der Server wird jetzt durch Admin %s geschlossen.", pName(playerid));
SendClientMessageToAll(COLORSERVER, nachricht);
ServerOpen = false;
SetPVarInt(playerid, "CommandCounter", 30);
SetPVarInt(playerid, "CanUseCommand", 0);
SetTimerEx("EnableCommandUse", 1000, 0, "d", playerid);
return KickNormalPlayers();
}
else
{
new nachricht[128];
format(nachricht, sizeof(nachricht), "* Der Server wird jetzt durch Admin %s geöffnet.", pName(playerid));
SendClientMessageToAll(COLORSERVER, nachricht);
ServerOpen = true;
SetPVarInt(playerid, "CommandCounter", 30);
SetPVarInt(playerid, "CanUseCommand", 0);
SetTimerEx("EnableCommandUse", 1000, 0, "d", playerid);
return 1;
}
}
return 1;
}
return 1;
}stock pName(playerid)
{
new id_name[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid, id_name, MAX_PLAYER_NAME);
return id_name;
}stock KickNormalPlayers()
{
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
{
if(!IsPlayerConnected(i)) continue;
if(IsPlayerAdmin(i)) continue;
Kick(i);
}
return 1;
}public EnableCommandUse(playerid)
{
if(GetPVarInt(playerid, "CommandCounter") > 0)
{
SetPVarInt(playerid, "CommandCounter", (GetPVarInt(playerid, "CommandCounter")-1));
if(!GetPVarInt(playerid, "CommandCounter"))
return SetPVarInt(playerid, "CanUseCommand", 1);
return SetTimerEx("EnableCommandUse", 1000, 0, "d", playerid);
}
SetPVarInt(playerid, "CommandCounter", 0);
SetPVarInt(playerid, "CanUseCommand", 1);
return 1;
}Als RCON Admin einfach /ocserver benutzen, für das ein- und ausschalten.