Ohman... Schreib Pn..
ich Helfe
Beiträge von Kevin.
-
-
IntelligenT: Sind eh zu viele, paar weniger Schaden nicht - im Gegenteil, ist sogar nützlich wenn da mal welche übern Jordan gehen
Muss schon sagen ziemlich Krass was du hier ablässt. -
Sowas wird doch ständig in Laboren gemacht - Zugegeben nicht mit H5N1, aber mit anderen Viren oder Bakterien.
Und da sind für ebenfalls genug Sicherheitsvorkehrungen getroffen um ein Entweichen zu verhindern - Zumal man bei solchen Versuchen meines Wissens nach die Erreger nachträglich zerstört.
Sie sagen das sie dieses machen aber ob sie es Wirklich machen naja xD -
Ey man oh man... Server Starten in Server Ordner Datei ServerLog suchen Öffnen Text drin Kopieren ..
Hier Einfügen und Posten. -
ob man es wirklich brauch ;D?
aber gut für faule die nicht wissen wie es geht nicht schlecht. -
Nächste mal Sufu Nutzen...
[ SCRIPTING ] [GF-Tutorial] & [NON-GF-Tutorial] : Fahrschule Mit Fragen Erstellen V.2.0 [Erfordert Grundwissen] -
Zum Teufeln noch ein´s zeig uns einfach den Server Log..!
-
Is eh sicher Normales GF aber ohne Skript Zeilen kann dir keiner Helfen.
-
-
Ein Limit weiß nicht denke nicht.
Dazu müsste man wissen, wie viele du drin hast.
Und Zeig uns mal Teil vom Skript -
Alle Handys sind gut...
Jedoch finde ich LG am besten xD -
Forscher züchten Super-Virus - USA bangt
Es ist der perfekte Stoff für Science-Fiction-Thriller: Wissenschaftler züchten in ihrem Forscherdrang ein gefährliches Super-Virus, welches aus dem Labor entweicht und Millionen von Menschen mit einer tödlichen Krankheit infiziert. Dass dieses Szenario Wirklichkeit werden könnte, haben Wissenschaftler in Holland nun unter Beweis gestellt.
Forscher an einer holländischen Universität wollten zeigen, dass sich das Vogelgrippe-Virus H5N1, mit dem sich bisher 600 Menschen infizierten, durch Mutation in ein Killer-Virus verwandeln kann. Wie die Online-Ausgabe der britischen Tageszeitung "The Independent" berichtet, ist ihnen genau das jetzt gelungen. Normalerweise wird der Influenza-A-Virus H5N1 nur über Körperkontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Erkrankungen sind daher selten, verlaufen aber in 60 Prozent der Fälle tödlich. Der mutierte Erreger breitet sich weitaus rasanter aus, da mit man sich schon durch Husten und Niesen infizieren kann.Wozu ein solches Experiment?
Zwar wollten die Forscher mit ihren Versuchen den Boden schaffen, um wirksamere Impfstoffe gegen Vogelgrippe zu entwickeln und Infektionen zu verhindern. Doch das Ergebnis könnte ungewollt genau den gegenteiligen Effekt haben: Der mutierte H5N1-Erreger stellt mitunter eine tödliche Bedrohung für die Weltbevölkerung dar.So sieht das zumindest die Regierung der USA. Sie befürchtet nicht nur, dass der Super-Virus aus Versehen aus dem Labor entweichen und sich unkontrolliert ausbreiten könnte. Auch Terroristen böte sich die Möglichkeit, eine neue Bio-Waffe zu basteln. Daher ist es der US-Regierung ein Dorn im Auge, dass die holländischen Wissenschaftler Details ihrer Experimente veröffentlichen wollen, welche Terroristen quasi eine Bauanleitung für den Erreger liefern würden.
Im Moment berät ein US-Wissenschaftsbeirat darüber, eine Publikation, wie sie üblicherweise in Fachjournalen stattfindet, verbieten zu lassen. Derweil geht die kontroverse Diskussion weiter, ob solche gefährlichen Experimente überhaupt in einer wissenschaftlichen Fakultät durchgeführt werden sollten, oder ob sie aus Gründen der Sicherheit in militärischen Labors nicht besser aufgehoben wären.
-
Hm, bin ich mal gespannt.
-
Ja aber, dass man ein Passwort so eingeben kann ist für mich unmöglich.
-
Ja, dass kann ich mir auch vorstellen aber das der Computer.
Durch deine Gedanken dein Passwort eingibt oder sonst was finde ich einfach unmöglich. -
Ja mag schon sein aber, dass Gehirn ist denke ich mal so Komplex, dass man so etwas nicht mit Technik sage ich mal "Filtern" kann.
-
Nicht das ich wüste
-
Habe gerade ein wenig News gelesen und da habe ich das gesehen und ich musste lachen
Der US-Technologiekonzern IBM hat Geräte zum Gedankenlesen bis spätestens 2017 angekündigt. Die klassische Wunschvorstellung von Science-Fiction-Liebhabern, Gedanken zu entziffern, werde schon bald Realität sein, heißt es in einem technologischen Fünf-Jahres-Plan, den der Konzern in San Francisco vorstellte.
IBM-Wissenschaftler beschäftigen sich demnach detailliert mit Verbindungen zwischen dem menschlichen Gehirn und elektronischen Geräten. Eine mögliche Anwendung könnte sein, dass nach nur einem Gedanken an eine bestimmte Person ein Telefon automatisch die passende Nummer wählt. Auch könnten Passwörter überflüssig werden, wenn biometrische Erkennungsmerkmale wie die Stimme oder der menschliche Blick an ihre Stelle treten. Am Geldautomaten müssten die Kunden dann nur noch laut ihren Namen sagen oder in einen winzigen Sensor schauen, der die Netzhaut erkennt.
Quelle: Web.de
-
-
och mensch... mache einfach jeden schritt nach wie im Skript selber