Beiträge von DMA

    z.B. "N!cK is sweet." - "N!ck's sweet." = beides richtig :D:D XD


    Nein, diese Abkürzung geht nicht.
    Weil 's ist hinter Substantiven schon für den Genitiv reserviert.
    Bzw. das was von dem Genitiv im englischem übrig geblieben ist.


    I'm going to my father's home / Ich gehe zu meinem Vaters Haus


    --


    Ansonsten zum Programm, kann ich nicht nutzen, kein Mediaplayer. :p

    Öhm.. doch, nämlich nicht alles von uns zu kopieren.
    Experten, Forenordnung, ...
    Wenn man keine Ideen hat, kann ein Forum auch nicht lange überleben.

    Köstliche Flüssigkeiten mit Ethanol zu mir nehmen.


    Btw. ist "Cousin" französisch.
    Eingedeutscht müßte es Koseng oder Kuseng heißen. (ou ist schwer nachzustellen)

    Useless!
    Wer die WebBrowser sschnittstelle aus dem Explorer verbannt hat (wodurch dann .Net keinen COM Befehl mehr an den Explorer, mit der Nachricht, es möge doch bitte eine Website öffnen, senden kann), kann das Teil garnicht gebrauchen :<

    Wer dieses Windows Programm verwendet, kann auch gleich eine native Linux Umgebung für Windows installieren!
    Cygwin, dadrauf läuft alles. (Man muß allerdings vorher die Programm übersetzen)
    Oder CoLinux, das bringt aber auch alle Schwachstellen von Linux mit und setzt auf langsamere Kernel Calls, wärend Cygwin bereits vorhandene WinAPI Aufrufe auch für POSIX nutzt.
    Sogar X11 Server. ;)

    Weil ich einen kleinen Puffer laßen möchte.
    Falls er den String erweitert und die Größe nicht ändert, gibt genug Menschen hier im Forum die dafür einfach zu blöd sind. o_X


    @InternetInk, jo.. hab's einfach mal so rein geworfen.
    Sollte natürlich ToAll sein. :x /me runs

    Urgh, mir dreht's den Magen um.
    new msg[64]; // 32 + 32 (kleiner Puffer)
    GetPlayerName(playerid, msg, sizeof msg);
    format(msg, sizeof msg, "Der noob %s ist dem Server beigetretten.", msg);
    SendClientMessage(playerid, 0xFF0000AA, msg);

    Die beiden verschlüsseln es aktiv.
    Von daher kann es wenig stören.
    Du generierst Server-seitig einen Schlüssel und läßt ihn dir zu kommen, dann sendest du einen Identifikationsheader und einen bestimmten result hash.
    Du läßt dir das passende Gegenstück dann zurück senden und baust dann die Verbindung auf.


    Ich seh da kein Problem.

    Auch eine verschlüsselte FTP / SSH / SFTP Verbindung ändert nichts an der Problematik, da die Zugangsdaten zum Aufbau der Verbindung immer noch auf der Clientseite bekannt sind. Die Verbindung wäre zwar verschlüsselt, aber das ist nicht relevant, da die übertragenenen Dateien eh schon verschlüsselt sind.


    Nein, SSH, bzw (S)FTPS verschlüsselt jegliche Daten, auch die Verbindungsdaten.
    Ansonsten hätte ich ihm ja nicht dazu geraten.

    In der Tat, der Zugriff auf den FTP ist nicht schwer zu erlangen.
    Zur Server seitigen Lösung: Auch ein gewisses Restrisiko.


    Man könnte das ganze System zu flooden, und damit den kompletten Transfer unterbrechen.
    Allerdings ist die Lösung sicher immernoch besser, als das ganze per FTP abzuwickeln.
    Bzw. such dir einen Anbieter, welcher SSH FTP unterstützt, damit müßtest du nicht soviel an deiner Methode ändern. ;)

    Wie gut das ich nicht gläubisch bin.


    Geht mir sowas von am "Popo" vorbei.
    Ich mein den Weltuntergang hab ich eh nicht weit weg von mir, Kiel-Mettenhof.
    (C Ronaldo kennt das Viertel vllt)
    Dort herrscht fast soviel Gewalt wie in einigen Orten von Kiel-Gaarden-Ost. (+ Puff-Meile (Altstadt))


    So wie die sich dort benehmen, war der Weltuntergang schon.
    Dabei wurden fast alle dort lebenden Menschen zu Primaten.


    /me runs

    Ähm.. es ist verboten.
    Geistiges Eigentum. ;)
    Und wir unterstützen sowas eben nicht.
    Das er sicherlich unter einem anderem Namen wieder hier auftaucht, wird passieren.
    Können wir nicht ändern, aber er ist mal bis zum 1 Nov gesperrt, danach sehen wir weiter.