Beiträge von BreadScript

    Wie wäre es mit Namee zu Name?Lustig wie einige Pseudo-Programmierer hier im Thread den fehler im code nicht erkennen und trotzdem Lösungsvorschläge geben :- DDD HAMMER!

    Anstatt hier große Worte zu spucken kann man auch produktives Material zur Verfügung stellen. Es gibt einige Möglichkeiten die man verwenden kann. Er hätte die Funktion auch überhaupt nicht gebraucht wenn er sich folgenden Stock erstellt hätte



    stock GetPlayerName(playerid)
    {
    new name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid, name, MAX_PLAYER_NAME);
    return name;
    }


    und dann einfach nur


    GetPlayerName(playerid)


    dazu einfügen. Es liegt mir doch nicht in der Pflicht unbedingt den Code zu behandeln den er bereitstellt. Ich habe Ihn lediglich einen Lösungsvorschlag angeboten.




    Und hier sind eindeutig die Daten falsch. Andernfalls würde er den Zugriff nicht verbieten. :thumbup: .

    @BreadScript
    Ich habe das so angepasst nur leider bekomme ich immer noch kein Eintrag in die Datenbank. Die Fehler sind die gleichen.


    MySQL Log
    [20:04:32] [ERROR] CMySQLConnection::Connect - (error #1045) Access denied for user 'samp'@'localhost' (using password: YES)[20:04:32] [ERROR] CMySQLConnection::Connect - (error #1045) Access denied for user 'samp'@'localhost' (using password: YES)[20:04:57] [ERROR] CMySQLQuery::Execute[OnAccountCreate(d)] - (error #2006) MySQL server has gone away[20:04:57] [WARNING] CMySQLQuery::Execute[OnAccountCreate(d)] - lost connection, reconnecting..[20:04:57] [ERROR] CMySQLConnection::Connect - (error #1045) Access denied for user 'samp'@'localhost' (using password: YES)

    Du hast wohlmöglich falsche MySQL Daten angegeben. Daher kann er keinen Eintrag in die Datenbank hinterlegen. Bitte prüfe daher noch einmal alle Datenbank Daten.


    INSERT INTO `accounts` (`Name`, `Passwort`) VALUES ('Fabian_DeSanta', '7FC895EB300C96BB7A50459E4516477C')


    Die Werte übermittelt er hier ja schon Richtig. Nur sind deine MySQL Daten scheinbar falsch. Ich würde dir allerdings auch empfehlen, die MD5 Verschlüsselung zu einer sichereren Methode umzuschreiben da MD5 heute keine Sicherheit mehr bietet bzw nur sehr eingeschränkt.

    INSERT INTO `accounts` (`Name`, `Passwort`) VALUES ('', '7FC895EB300C96BB7A50459E4516477C')

    Dann kann der Benutzername bzw Namee nicht Ordnungsgemäß übergeben werden. Ich würde dir empfehlen den Spielernamen in deinem Spielerenum abzuspeichern sobald der Spieler den Server versucht zu betreten. Und diesen dann daraus auslesen zu lassen und an die Datenbank zu übergeben.


    Also wie folgt



    public OnPlayerConnect(playerid)
    {
    GetPlayerName(playerid, DeinPlayerEnum[playerid][pName], MAX_PLAYER_NAME);
    }


    und dann



    format(query, sizeof(query), "INSERT INTO `accounts` (`Name`, `Passwort`) VALUES ('%s', '%s')", DeinEnum[playerid][pName], pass);
    mysql_function_query(dbhandle, query, false, "OnAccountCreate", "d", playerid);


    Unter deinem Spielerenum solltest du aber auch nicht vergessen pName hinzuzufügen. Dies tust du mit folgendem Befehl


    pName[MAX_PLAYER_NAME]

    Fehlt hier nicht die Position ?

    Hallo,


    gerne würde ich sofern ich meine Domain aufrufe das mir das Forum angezeigt wird.
    Wie mache ich das in WBB möglich ? Aktuell wird mir eine leere Index Seite vom Suite glaube ich angezeigt.


    Bin über eure hilfe dankbar

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einen WBB Account. Ich bin bereit bis zu 40€ zu zahlen jenachdem welche Plugins enthalten sind.
    Macht mir doch bitte Angebote.


    Zahlungsmethode: PayPal

    Ich würde dir von der improv Methode abraten. Diese hat einige Sicherheitslücken.


    Erstelle dir eine PHP Datei mit Parametern die dann die notwendigen Daten auslesen bzw hinzufügen.

    Du hast keinen Timer gesetzt an dem Punkt in dem der Spieler an den letzten Punkt kommt.

    Einen Timer gibt es in dem Sinne schon. Nochmal ein etwas vervollständigter Codeteil



    if(Busfahrer[playerid][IsBusfahring] == 1)
    {
    if(IsPlayerInAnyVehicle(playerid) && Busfahrer[playerid][BusID] == GetPlayerVehicleID(playerid))
    {
    if(Busfahrer[playerid][BusZeit]!=0)
    {
    if(Busfahrer[playerid][BusRoute] == 1)
    {
    if(Busfahrer[playerid][BusStand] == sizeof(BusfahrRouteA)-1)
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_GREEN,"Du hast soeben deine Bustour beendet.");
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_BUSBLUE,"Du erhälst an deinem PayDay zusätzlich 2900$.");
    PlayerInfo[playerid][pJobMoney]+=2900;
    Busfahrer[playerid][BusID] = 0;
    Busfahrer[playerid][IsBusfahring] = 0;
    Busfahrer[playerid][BusStand] = 0;
    Busfahrer[playerid][BusRoute] = 0;
    Busfahrer[playerid][BusZeit] = 0;
    SaveUserStats(playerid);
    }
    }
    }
    else
    {
    Busfahrer[playerid][BusZeit] = 10;
    }
    }
    }


    Busfahrer[playerid][BusZeit] wird im Timer aufgerufen sobald der Bus im Checkpoint ist

    Ich vermute mal, dass die DLL in C# geschrieben wurde. Dort ist ein Integer 4 byte, in VB.NET allerdings nur 2 wenn ich mich richtig erinnere.


    Probier mal
    (ByVal Text As String) As Long
    anstatt
    (ByVal Text As String) As Integer


    Hallo und vielen Dank für deinen Rat. Leider bleibt das Problem weiterhin bestehen. Es gibt keine Änderung der Fehlermeldung.


    Liebe Grüße