Beiträge von Rastla

    Schwachsinns Argument. Dir ist doch schon klar, dass Asus nicht nur Mainboards herstellt? Du musst schon nach mainboard problem "marke" suchen. Was aber genau so dumm ist, da man nicht die probleme anhand von treffern abmessen kann. Wenn ich lol problem bei google eingebe, komm ich auf 1,7 mrd ergebnisse, wobie lol nicht mal annähernd an so viele spieler kommt ;)


    Wo hab ich denn diese Suchergebnisse als Begründung dafür genommen dass ASRock weniger Probleme als die anderen machen würde?
    Richtig, nirgends.
    "btw" heißt "by the way", was so viel bedeutet wie "mal so nebenbei". Heißt also: Eine kleine Nebeninfo

    Na gut, beim Netzteil stimm ich dir zu.
    Thermaltake ist aber auch eine gute Marke :)
    http://www1.hardwareversand.de…l.jsp?aid=47363&agid=1629 || 46,24€



    Zum Motherboard.
    ASRock ist mittlerweile aber eine Top Marke in Sachen Motherboards für AMD CPUs.
    Früher gabs ein paar Probleme, ja. Aber mittlerweile beruhen diese nur noch auf Vorurteilen. Genau so wie das Vorurteil "NVidia Karten sind ja viel besser als ATI/AMD Karten", oder "Nvidia funktioniert mit Intel besser als mit AMD /// ATI funktioniert mit AMD besser als mit Intel"


    btw:
    Google mal nach:

    • Problem ASrock - 6.980.000 Treffer
    • problem asus - 95.600.000 Treffer
    • problem gigabyte - 27.400.000 Treffer
    • problem msi - 30.700.000 Treffer

    ^^

    BTW: änder bei deiner Zusammenstellung das Nezteil, graka und Board, und ich würde sagen nais

    Warum das Netzteil? 550 Watt sollten doch locker reichen :o
    Und warum das Motherboard? Das ASRock 970 Extreme4 ist doch eigentlich spitze?! Oder willst du sagen das Extreme3 reicht auch aus?

    Medion hat ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältniss.
    Schau dir mal den an ;)
    http://www.medion.com/at/electronics/pro…ultimedia_pc_40

    Den PC kann man ohne weiteres für Office-Arbeiten verwenden, falls man jedoch spielen will, sollte man die Finger davon lassen :)

    Sagen wir so, du hast sie vielleicht vor 1 Jahr gekauft^^
    Aber rausekommen ist die 4000er Serie von ATI Anfang 2008.



    Das hätte ich inzw. zusammengestellt:


    AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3 || 86,26€
    ASRock 970 Extreme4, AM3+, ATX || 82,94€
    4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9 || 18,88€
    3R Systems Design Gehäuse R480 Schwarz || 28,69€
    PowerColor Radeon HD 7850, 1GB GDDR5 || 168,87€
    Xilence Power 550 Watt || 36,99€
    Seagate Barracuda 7200 500GB SATA 6GB's || 54,80€
    Samsung SH-222BB schwarz || 17,04€


    Macht mit Zusammenbau(+20€) 514,47€


    Wenn du die 7850er 2GB Edition nehmen würdest, welche natürlich schneller ist als die 1GB Edition, würde es auf 529,33€ kommen.
    Wäre diese Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, lite retail


    Kannst aber wie gesagt auch gerne deine Grafikkarte weiterverwenden wenn du willst. Ist halt ein ziemlicher Stromfresser^^

    Das Game läuft unter der Graka bei cirka 120FPS

    Hast du schonmal MW3 gespielt? Man kann maximal 91 FPS haben, da ist ein FPS Limiter drinnen^^
    Aber ja, die 6870 packt MW3 normalerweise auf MAX. Notfalls stell mal Schatten aus, das bringt schonmal 20 FPS^^

    Was taugt denn meine aktuelle ?


    ATI Radeon 4800 Hd. ?

    Veraltet und mittlerweile schwach. Sollte man nicht mehr einbauen in ein neues System^^
    Also die 4870 liegt ca. auf Niveau der 7770. Zumindest in der Theorie, dadurch dass deine Grafikkarte schon etwas älter ist, hat sie durch den Gebrauch bestimmt schon viel an Leistung verloren




    Genau die 4800 gibts nicht


    //edit:
    Aber wenn du willst, kannst du sie weiterverwenden, wenn du sie dann selbst in den PC einbauen kannst, und der Stecker passt^^

    Was erwartest du dir von dieser Umfrage?
    Mac OS ist sowohl bei Windows als auch Linux Usern an 3. Stelle xD


    Windows hat 90% Marktanteile, schätz mal was bei der Umfrage rauskommt


    Meine Wahl an Betriebssystemen:

    • 1. Windows
    • 2. Linux
    • 3. UNIX
    • 4. ChromeOS
    • 5. Mac

    Wie sieht das eigentlich mit den Wildcards aus?


    Kann ich z.B. 10.35.*.* eingeben (bei Level 11) und sehe dann alle IPs die mit 10.35 beginnen, oder alle die online sind und mit 10.35 beginnen?

    Also wie bitte schön kommst du darauf dass es wichtig ist wieviel verbraucht würd ...

    Wo habe ich bitte gesagt, dass es wichtig ist dass ein Programm viel oder wenig verbraucht?

    Aber wie war das mim Scripting ... Desto Ressourcen Schonender desto besser -.-

    Ich würde mal sagen, sofern die Funktion vorhanden bleibt, ja. Am ressourcenschonendsten ist nähmlich ein Script das bei OnGAmeModeInit den Server direkt schließt.

    Ich meine ich könnte die alte ATI 2900XT anschleissen in meinem PC ...
    Die frisst mir aber 400 Watt vom Kopf und leistet sie dadurch mehr als meine jetzige 460 GTX ? Nein definitiv nicht .

    Mach doch. Keine Ahnung was dieses Beispiel bei Antivirenprogrammen zu suchen hat.

    Es gab glaube ich vor 4 Monaten einen Großen Virenscanner Test in der Chip ... Also in meiner Klo-Lektüre ...
    Und in dieser war in Tabellen aufgefasst welches Programm wie viel frisst ...
    Da stand G-Data beim Ping ganz oben, und Bit-Defender bei Ressourcennutzung ganz oben ...

    Würde ich gerne sehen diesen Bericht. Die Frage ist auch mit wie viel Abstand die da oben stehen, es kann viel sein oder auch sehr sehr wenig.
    Auch wenns angeblich stimmt, bleibens trotzdem die besten 2 Antivirenprogramme

    Ja wie kommt denn das CBE dahin wenns das nicht gibt ???

    Ok, anscheinend doch ne eigene Version. Grade bemerkt dass das weder Antivirus noch Internet Security ist. Das ist die Security Guide Version.
    Was auch immer das sein soll.



    Weitere Diskussionen bringen nichts.
    Bring dir nichts, bringt mir nix, bringt dem Threadersteller nichts.


    Fakt ist eben:
    Platz 1: BitDefenerd
    Platz 2: G-Data
    Platz 3: Kaspersky


    Ob die Antivirenprogramme bei ihm solche Auswirkungen zeigen muss er selbst testen. Es gibt ja nicht umsonst die Testversionen

    Allerdings könnte man auch eine nVidia in betracht ziehen die haben schliesslich den Ruf (Und hat sich auch schon bei mir bewisen) das der Treiber besser ist und net so oft abschmiert.

    Das war nur früher so.
    Heutzutage macht kein Treiber der beiden Anbieter Probleme

    Bit-Defender frisst nur Ressourcen

    ist nunmal der Nebeneffekt eines guten Antivirenprogrammes 8|

    G-Data erhöt euren Ping ...

    Wär mir neu 8|

    Desweitern ist Kaspersky auch Free bzw. die CBE Version die Genauso gut schütz wie die Kaufbare ...

    Und nun ein 3. mal 8|
    Kaspersky ist doch kein Gratis Antivirenprogramm.
    Mit ComputerBild bekommt man alle 3 Monate einen Lizenzschlüssel. Aber für die normale kaufbare Version. Es gibt keine eigene CBE Edition...




    Dein Post löst irgendwie ein großes "o.O" aus

    Ja, vermute auch dass was an der Taktfrequenz nicht stimmt.


    Superclocked Edition.
    Es ist ja kein Geheimnis dass Karten nach langer Verwendung an Leistung verlieren. Wenn diese nun "superclocked" ist, schätze ich mal sie hat einen höheren Takt als die normale Version.
    Versuch einfach mal den Takt ein wenig runter zu stellen. 50Hz könnten bereits reichen. Das ganze kannst du normalerweise im CCC per Overdrive machen.


    Ich hab bei meiner Grafikkarte das gleiche Problem, wenn ich sie zu weit übertakte^^