Beiträge von Rastla

    Chrome ist der schnellste Browser den es gibt, einfach aus dem Grund weil es nicht sehr viele Funktionen gibt für Chrome. Das zeichnet den Browser aus.

    Also den letzten Test den ich gesehen habe, das war Anfang 2012.
    Da war IE mit Abstand der schnellste Browser im Laden von Seiten. Dann Firefox und direkt dahinter Chrome.


    Die Zeiten wo Chrome der schnellste Webbrowser war sind schon gut 1-2 Jahre her^^



    Vorteile von Firefox:

    • Umfangreichere Auswahl an AddOns
    • Designs möglich (Ja, Designs, und nicht nur ne andere Farbe wie in Chrome. Die ist allerdings auch möglich. Genannt: Personas)
    • Viel mehr Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten (Lesezeichenleiste, Menüleiste, Tabs oben/unten, etc.)
    • Stabiler
    • Benutzerfreundlicher

    Ja, stabiler. Keine Ahnung bei wem Firefox nicht stabil ist. Firefox lief bei mir unter folgenden Systemen stabil: Windows XP Home Edition 32-Bit, Windows Vista 64-Bit, Windows 7 64-Bit.
    Keine Ahnung was manche Leute da mit ihrem Browser anstellen 8|
    Freunde von mir die Chrome verwenden, bei denen stürzt andauernd irgendein Tab ab. Für mich ein unbekanntes Problem.
    Vorteile von Chrome:

    • Schnellerer Start

    irgendwie fällt mir sonst kein Vorteil ein von Chrome 8|


    Joa, also für mich gibts seit Firefox 2 nur mehr Firefox.
    Hab zwar zum Testen noch IE, Chrome und Opera oben, bis jetzt behauptet sich mein Feuerfuchs aber noch einwandfrei :)



    Mfg,
    Firefox :D

    FIFA 12 und PES12 hab ich beides angespielt.
    Joa, PES mochte ich nicht wirklich, deswegen bin ich da bei FIFA geblieben.


    FIFA13 Demo und PES13 Demo hab ich ebenfalls beides angespielt.
    Bei PES konnte ich keinen Unterschied zum Vorgänger feststellen, bei FIFA13 sind wenigstens einige Neuerungen enthalten (First Touch, Freistöße, überarbeiteter Traingingsmodus, Matchday)
    Deswegen würde ich sagen: FIFA wins :)

    Ansonsten musst du wissen was du lieber magst, AMD oder NVIDIA. AMD = die genannte von Firefox, NVIDIA = meine genannte oder wenns preislich etwas billiger sein soll geht auch die GTX 660 (ohne Ti) am besten von MSI,Gigabyte oder ASUS. Beide NVIDIA Grafikkarten sind frisch auf den Markt und sind besser als eine 7870, besonders wenn du spiele wie BF3 und GTA 4 zocken willst.

    Naja, besseres Preis/Leistungsverhältnis haben definitiv die AMD Karten, das kann keiner leugnen.
    Die GTX 660 ist allerdings nicht besser als die 7870, nichtmal die TI-Version.
    http://www.hwcompare.com/13140…660-ti-vs-radeon-hd-7870/
    Die 7870 ist überall überlegen bis auf die Texturenfilterung. Außerdem kann man die AMD Karten sehr gut übertakten. (Übertakten kann man die Nvidia Karten natürlich auch, aber nicht so gut)

    Firefox Konstelation sieht gut aus, aber bei der Preisklasse würde ich dir Ram ab 1600MHz empfehlen, also sogar eher schon 1866MHz.
    http://www2.hardwareversand.de…4900U+CL9-10-9-28.article

    Bringt aber nichts.
    Die aktuellen Prozessoren/Grafikkarten or whatever profitieren nicht von mehr als 1333 Mhz RAM-Takt.
    Um das ausnützen zu können würde man eine AMD Llano APU benötigen...

    Ganz so unrecht hat Freakii nicht.
    Battlefield 4 kannst du damit bestimmt nicht mehr spielen.
    Black Ops 2 schon noch, und MW4 wahrscheinlich auch nocht, aber wies mit Black Ops 3 aussieht, das weiß ich nicht mehr.


    GTA5 könnte unter Umständen noch laufen drauf.



    Aber joa, dann müsstest du mal min. 600€ ausgeben, damit was gescheites rausschaut, womit du mehrere Jahre über die Runden kommst. kA ob das in deinem Sinne ist

    Joa, wirst damit auf jeden Fall das machen können, das du willst.


    Ich persönlich hätte zwar einen RAM Speicher mit 1333Mhz(4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9) statt 1066Mhz genommen, aber ich glaube auch nicht, dass da der Geschwindigkeitsunterschied groß sein wird.



    //edit. Ok, laut Google merkt man da sowieso keinen Unterschied zw. 1066 und 1333 Mhz Takt beim RAM. Von daher kannst ruhig den Kingston nehmen

    Zuerst mal deine Frage mit dem GHz pro Kern.
    Die GHz Anzahl der Kerne sagt einiges aus, allerdings auch nicht alles, es gibt durchaus CPUs die zwar weniger GHz haben, jedoch bessere Leistung bieten.
    Ist genauso mit Grafikkarten und ihrem Grafikspeicher^^


    Also, bei hardwareversand.de komm ich mit diesen Komponenten:


    AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
    ASRock 870 Extreme3 R2.0, AM3, ATX
    8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
    3R Systems Design Gehäuse R480 Schwarz
    Xilence Power 450 Watt
    WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
    auf 325,92


    Es wär zwar vom Preis her eventuell auch der AMD FX-8150 drinnen, jedoch denke ich nicht, dass dieser sich auszahlt.
    Immerhin kostet er ca. 90€ mehr, bietet aber nicht viel mehr Leistung.
    Den Phenom II x4 965 kann man dazu noch sehr gut übertakten, und wenn man ihn eben übertaktet schlägt er den FX 8150 sogar.


    Ich empfehle dir außerdem den Corsair Arbeitsspeicher, da dieser mit 1600 MHz läuft, und der von dir aufgeschriebene Kingston nur mit 1333 MHz