Der i7 7700K braucht ein Z270 Board, also keine 170 oder 270er Chipsatz.
Das stimmt so nicht ganz. Rein theoretisch unterstützt die Mehrzahl der Z170 Boards auch die Kaby Lake Prozessoren. Das einzige gravierende Problem: Es könnte (bzw. ist sehr wahrscheinlich) ein BIOS Update nötig sein. Geht dabei was schief kannste das Board als Briefbeschwerer nutzen.
und mal fragen wollte 2 Grakas nutzen d.h eine 970GTX und die 1080
Was soll dir das bringen? Der einzige "Nutzen" wäre, dass du die GTX970 als PhysX Karte benutzen könntest. Das wäre aber absolut ineffizient und nicht zu empfehlen.
Die MSI Karte ist übrigens einfach überteuert. Wenn du eine möglichst leise Karte möchtest, greif zur Palit JetStream oder Gainward Phoenix. Möchtest du möglichst optimale Garantiebedingungen greif zu EVGA/Zotac. EVGA erlaubt sogar den Umbau auf eine Wasserkühlung ohne Verlust der Garantie, sofern der Defekt nicht durch den Umbau entstanden ist und da sind die äußerst kulant.
600Watt wäre ein besseres zu empfehlen
Rein theoretisch reicht ein qualitatives ca. 400W Netzteil für Single GPU und die 1151er Consumer CPUs. Wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen willst nimmst du ein qualitativ hochwertiges 500W, vorzugsweise BeQuiet Straight Power E10.
Da ich einen i7 kaufen möchte sollte ich dann auch einen neuen CPU kühler einbauen zurzeit ist dieser verbaut:
mindfactory.de/product_info.ph…Tower-Kuehler_964396.html
Wenn du nicht übertakten möchtest locker. Möchtest du übertakten besteht natürlich Potential nach oben. Das hängt aber davon ab wie viel du investieren möchtest. Der Noctua NH-D15 ist so das Non-Plus-Ultra was CPU Kühler angeht. Wenn du wirklich mehr Leistung möchtest würde ich zur Custom Wasserkühlung greifen. Da sprechen wir dann aber, inklusive Kühlung der Grafikkarte, über round-about 500€. 
Dafür sprechen dann halt Optik, Leistung und Lautstärke.
Eine All-In-One Wasserkühlung würde ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen. Habe eine Corsair H100i GTX und werde wohl demnächst auf eine Custom WaKü umsteigen, hehe.
Geldverschwendung. Deine CPU ist noch echt gut. Wenn du wirklich etwas upgraden möchtest, dann die GraKa und vielleicht eine größere SSD, den Rest kannst du dir sparen.
Was möchtest du mit dem Rechner überhaupt machen, weil du eine GTX1080 ausgewählt hast?