Der absolute Preistipp: https://www.thomann.de/de/superlux_hd681.htm
Falls du es noch bequemer haben möchtest:
https://www.thomann.de/de/supe…lt_HD-681+velour_338975_0
Beiträge von fnL
-
-
Also bei meinem LG kann es wohl nicht daran liegen, weil wohl IPS Displays eingebaut werden.
Auch bei IPS Panels kann das passieren. Siehe MacBook Retina Burn In => https://support.apple.com/de-de/HT202580
-
1 Gbit = 1000 Mbit
-
Auf jedenfall muss man in C++ diese manuell löschen
Muss man nicht unbedingt. Smartpointer und so.
http://www.cplusplus.com/reference/memory/unique_ptr/
http://www.cplusplus.com/reference/memory/shared_ptr/Bzw.:
https://de.wikibooks.org/wiki/…verwaltung/_Smart_PointerAuf Schule würde ich jetzt so stark keinen Wert legen. Wichtig ist, was du kannst. Such dir auch eine Firma, bei der du was lernst. Wir haben hier im Umkreis zum Beispiel Firmen, da bist du als Fachinformatiker der besser bezahlte Sekretär. Bekommst eine Vorgabe und setzt die um. Viel lernen tust du dabei nicht.
In meinem aktuellen Unternehmen steigen auch Fachinformatiker nach ihrer Ausbildung ein wie ein Studierter. (Fast, mit einigen Abstrichen halt. Insbesondere beim Gehalt denke ich, hängt aber von den entsprechenden Personen stark ab)
Jedenfalls bist du von Tag 1 Mitglied in einem Projektteam und bekommst entsprechende Erfahrung, die 1000x mehr wert ist als jede weitere Programmiersprache, die du lernst.Wichtig ist, dass du bei der Bewerbung bereits angibst was du in dem Bereich gemacht hast. Auch wenn das vielleicht etwas dumm klingen mag, wenn du schon, mehr oder weniger erfolgreich, mit einer Programmiersprache gearbeitet hast bist du in der Regel mehr Wert als ein Abiturient ohne Hintergrundwissen. Auch wenn es sich dabei um SA:MP handelt. Datentypen sagen dir bereits was, du weißt was eine Variable ist, du kannst mit Arrays und Schleifen was anfangen. Das können hier an der Hochschule viele nach dem 3. Semester noch nicht.
-
Kurz vor Weihnachten, nachdem mein alter Prozessor (i5 3570k) bzw. das Mainboard die Grätsche gemacht haben:
i7 6700K
ASUS Z170-A
Ballistix 32GB (2x 16GB) mit 2400MHz
BeQuiet Straight Power 500W
CoolerMaster Mastergel Maker NanoNach einem Tag BIOS einstellen lief dann auch der Prozessor annehmbar. Das Board meinte, es müsse unglaublich viel Spannung auf den Prozessor geben, was die Temperaturen durch die Decke gehen lies. (Trotz 240mm Radiator an der Wasserkühlung [Corsair H100i GTX])
-
#define ist ein Textersatz.
Damit sparst du definitiv am falschen Ende.
-
-
In den Medien wird dieser Beitrag kaum angesprochen. - Wieso? - Weil alle Zeitungen mit Amerika in Verknüpfung stehen und somit nichts negatives berichten dürfen.
Vlt kommt ja die CSI
Du solltest dich vielleicht erstmal darüber informieren, was CSI bedeutet. Vielleicht ist das aber auch nur eine Verschwörung... Wer weiß...
-
Ach komm, langsam wirds unlustig.Das sind nur Hate Kommentare die du woanders nicht los wirst.
Hab nur 400W und reicht vollkommen für mein AMD Build. Hab unter Volllast gemessen und kam nicht über 300W .. und allzu "warm" wirds auch nicht, Fenster ist zu und mir ist tierisch kalt.Ich vermute du betreibst mit 400W keinen FX9590, der mit 220W TDP kommt und selbst AMD empfiehlt ihn mit Wasser zu kühlen.
Im Vergleich zu den Intel Prozessoren ist der Verbrauch der AMDs für die Leistung die sie bringen einfach nicht gut. Man muss aber auch sagen, die Prozessoren sind auch schon etwas auf dem Markt.
Ich würde jedenfalls keinen FX8XXX mit einem günstigen Netzteil (kein Chinaböller sondern einfach ein günstiges Netzteil) betreiben. Die Lastspitzen zusammen mit einer dicken GraKa sind da schon etwas hoch. Insbesondere wenn man dann noch eine R9 290 oder so drin hat.
-
Treiber installiert?
-
Das 500W langt locker. Ich glaube kaum, dass dein Freund mit einer 970 500W brauch, außer er setzt auf die dicken AMDs.
-
Guten Tag reicht für dieses System
https://m.mindfactory.de/shopp…db7c5bdc2e1884401f102e675Reicht dafür dieses Netzteil ?
http://m.mindfactory.de/produc…r-80--Silver_1095413.htmlLocker, ich würde aber zum Straight Power 10 greifen, gerne auch 400W. Sollte eigentlich locker hinhauen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimm das Straight Power 10 500W.
-
Hab mich für die Ballistix entschieden. Der Preisaufschlag ist einfach zu immens für die minimale Verbesserung im realen Umfeld.
-
Die Tage ist mein Rechner verreckt, was meint ihr, welchen RAM sollte ich nehmen?
Ballistix Sport LT 32GB Kit (16GBx2) DDR4 2400 MT/s (PC4-19200) DIMM 288-Pin Memory - BLS2C16G4D240FSC (White) - 169€oder:
https://www.computeruniverse.n…nce-led-32gb-ddr4-kit.asp - 209€Wen die LEDs verwirren, ein vergleichbarer Riegel ohne LEDs kostet keine 10€ weniger.
Preisunterschied 40€, rechtfertigt der höher getaktete RAM das? Skylake soll ja da besser drauf ansprechen.
Mainboard ist ein Z170-A und CPU ein i7 6700K. -
Das mit den hohen Bildwiederholungsraten ist wie folgt:
- Hast du genau 144 FPS erscheint das Bild bei einem 144 Hz Bildschirm am flüssigsten.
- Hast du weniger als 144 FPS ist ein Ruckeln zu vernehmen, da Bilder doppelt, dreifach, ... dargestellt werden. Fallen deine FPS auf 36, so wird im Schnitt jedes der 36 Bilder pro Sekunde vier mal dargestellt.
- Hast du mehr als 144 Hz kommt es zu Tearing. D.h. ein Teil des Bildes wird dargestellt und der andere Teil kommt von einem anderen Bild.G-Sync wird hier erklärt: https://www.reddit.com/r/build…esync_gsync_adaptivesync/
Wichtig zu wissen ist:
G-Sync ist für weniger FPS als die maximale Bildwiederholungsrate toll.
Bei mehr FPS sollte das G-Sync automatisch abschalten. Höhere FPS führen da zum Input Lag. Es bietet sich an die FPS in Spielen wie CSGO nach oben zu limitieren und ggf. G-Sync zu deaktivieren. -
Viel Auswahl hast du bei 180 Hz+ nicht.
Insbesondere im FullHD Bereich würde ich da eher auf einen ohne zurückgreifen, außer du brauchst bzw. möchtest G-Sync.Wenn du kein G-Sync brauchst gibt es ja 144 Hz Bildschirme schon ab ca. 220€.
Mit 180 Hz musst du schon mindestens 400€ hinlegen. Der ASUS wäre da mein Favorit, da er günstiger ist als der BenQ Konkurrent und im Gegensatz zu dem G-Sync unterstützt.
Würdest du statt der GTX1060 eine AMD Karte holen, würde der BenQ die bessere Wahl sein. Für einen kleinen Aufpreis würdest du da FreeSync dazu bekommen. Aber auch nur, wenn du wirklich meinst 180 Hz zu brauchen.Ansonsten gibt's wiederum einen 144 Hz + FreeSync Bildschirm für 229€.
-
Quelle: https://www.amazon.com/Dell-Ga…Lit-Monitor/dp/B0149QBOF0Dell S2716DG (2560x1440, G-Sync, 144Hz)
Der Acer ging zurück, Pixelfehler, Bild war super schlecht. -
Wenn du mal wirklich mit Photoshop gearbeitet hast ist die Umstellung schwierig. Ansonsten aber solide Programme, jedenfalls auf Mac. Außerdem relativ erschwinglich.
-
Wenn jemand Professionelles dran sitzt und dein Server down machen will dann kriegt der das auch hin.
Für die meisten Benutzer hier im Forum wird das wohl nicht zutreffen.
Für was brauchst du das Ding eigentlich, mit der Anbindung, Leistung, DDoS Schutz und Verfügbarkeit?
Kann aber nur @Hydra zustimmen, für den Preis wirste wohl nix Vernünftiges finden.
-
Quelle: https://geizhals.de/acer-preda…m-fx1ee-001-a1398749.htmlHab mir das Angebot von eBay für 359€ geschnappt.
Anbieter war ein Media Markt aus Oberbayern. Mal schauen wie er ist und ob mich G-Sync und 144 Hz überzeugt.