Nein, Alex hat schon zu 0.3b Zeiten gesagt, dass er mit der Entwicklung aufhört. Für 0.3c haben es dann einige Leute versucht kompatibel zu machen, was das ohnehin crashy System noch mehr Crashy gemacht hat.
Beiträge von BloodyEric
-
-
Laut Meinung meines Ultraprofessionellen:
"Das Ding hat EndScene...DX 10 hat es nicht, DX 9 aber".
Schau, was du mit der Aussage anfangen kannst

-
Weil es unzureichend gecodet ist und nicht funktioniert.
-
Ich hab auch das Bold 9000, aber es wär mir neu, dass man damit auch so ne Art Router machen kann...
-
Soweit ich weiß wurde mal ein Basis-Code dafür veröffentlicht.
Ein Bekannter von mir hatte damals angefangen, ebenfalls ein Plugin für das Anzeigen von externen Bildern ingame zu erstellen, hat das aber relativ früh wieder aufgegeben...kann aber gerne mal fragen, wie weit genau es fertig ist. -
Wofür ist SSCANF unten?
Und was soll folgendes bewirken: ?
public OnPlayerPickUpPickup(playerid, pickupid)
{
if(pickupid == JobPickup) return 1;
return 1;
}Und bei OnPlayerStateChange ist zweimal mehr oder weniger der selbe Code für den selben Fall...

-
Du hast "dancestyle" doch schon als Integer umgewandelt, jetzt nicht strcmp benutzen sondern einfach if(dancestyle==1) ...
-
Du kannst alle Gamemodes auf beiden Serverplattformen benutzen. Die einzige Ausnahme wären Plugins, die zum Beispiel nur auf Windows funktionieren und im Gamemode fest verankert sind, aber das ist bei Fusion nicht der Fall.
Dennoch solltest du bedenken, dass Fusion (aus gutem Grund) nicht für Anfänger geeignet ist, da das editieren ohne Grundkenntnisse wegen einer mangelhaften Dokumentation nahezu unmöglich ist.
-
Nimm mal die Klammern da weg, die gehören bei ner einfachen Variable nicht da hin.
-
Es gibt so ne Art "gecracktes" Direct-X-10 für XP, aber ich weiß weder, ob das legal ist, noch ob das funktioniert, noch ob JC2 darauf spielbar ist - ist aber die einzige Variante, die mir einfallen würde.
-
Nein, es gibt keinen Unterschied. Gar keinen.
-
Ruf halt an und frag nach?
-
Was gibt es für Dialog-Format-Optionen?
\n Neue Zeile
\t Neuer Tab
\r Rechtsbündig (???)Gibt es noch mehr?
-
Nein, ich denke nicht. Ich kenn zumindest das selbe Phänomen von meinem ehemaligen Server und da wurde auch nicht sonderlich im Script geschlampt.

Es war einfach so, dass man zum Beispiel, um die Knast Türen nach 30 Minuten automatisch öffnen zu lassen ~25 Minuten angeben musste, obwohl der Timer auf 1000ms stand, damit es mit der Zeit ungefähr hinkommt.
Ich bin mir nicht sicher, ob sich das allgemein bei jeglicher Ausführung von irgendwelchem Code von irgendwelchen Callbacks nach hinten verschiebt (wenn auch immer nur ein paar MS, aber das summiert sich) oder nur bei der Ausführung von Timern.
Vielleicht könnte man etwas dagegen tun, in dem man y_timers (siehe englisches SAMP Forum) benutzt, aber da muss man dann halt abwägen, ob es der Aufwand wert ist, alle Timer im Script neu zu organisieren.

-
Worms Armageddon!
Evtl läuft auch noch Flatout2 auf der Kiste. -
Pawn ist singlethreaded, wenn dazwischen irgendwelcher anderer Code ausgeführt wird "verschiebt sich" der Timer nach hinten. Also kann man da nur noch nach Gefühl die Zeit etwas geringer setzen, damit es zum gewünschten Zeitpunkt ausgeführt wird.
-
Wenn du willst, dass man geradeaus geboostet wird den X, Y und Z Vektor mit dem selben Anteil multiplizieren (zB *1.3).
-
Und nochmal, 10 Durchläufe haben für mich keine Aussagekraft...ich glaube nämlich nicht, dass sich langfristig bestätigt, dass ocmd und dcmd gleich schnell sind.
-
Falls das ein allgemeiner Speedtest-Thread werden soll, hier ist Y_Less Code zum Speedtesten, einfach die Defines oben austauschen oder direkt den Code unten.
#define CODE_1 printf("%d", 42);
#define CODE_2 new str[4]; format(str, sizeof (str), "%d", 42); print(str);
#define ITERATIONS (10000)Test()
{
new
t0,
t1,
t2,
i;
t0 = GetTickCount();
for (i = 0; i < ITERATIONS; i++)
{
CODE_1
}
t1 = GetTickCount();
for (i = 0; i < ITERATIONS; i++)
{
CODE_2
}
t2 = GetTickCount();
printf("Time 1: %04d, time 2: %04d", t1 - t0, t2 - t1);
} -
100 Mal sind nicht repräsentativ.

Aber bei Command-Systemen bemerkt man eh keinen Unterschied, lediglich komplexe Custom-Funktion sollte man einem Timecheck unterziehen und/oder Dateisysteme.