Lad dir das Include hier und benutz folgende Funktion:
EDIT: Alternativ IsPlayerInRangeOfPoint mit den Spielerkoordinaten des anderen Spielers (GetPlayerPos)..
Lad dir das Include hier und benutz folgende Funktion:
EDIT: Alternativ IsPlayerInRangeOfPoint mit den Spielerkoordinaten des anderen Spielers (GetPlayerPos)..
Sollten nicht soo stark an der Leistung des Servers rütteln, aber wofür benötigt man bitte 600 Textdraws? :o Ressourcen immer so klein als möglich halten ![]()
Wenn du mehr als 92 nimmst dürfte aller Vorraussicht nach der Client crashen. Bei 40 seh ich das Problem noch nicht, probier es aus. Das Limit ist jedenfalls noch weit entfernt.
Bei mir compilet es ohne diese Fehler...lösch am besten den PAWNO Ordner und füg ihn komplett neu ein, oder schau mal ob es einen Unterschied gibt, wenn du erst Pawno startest und daraus das Script lädst.
Aber in runden Klammern, nicht in eckigen :p
Sie fehlen jedenfalls, soviel ist sicher. Vielleicht sind sie nicht im richtigen Ordner?
Ihnen/Ihr groß schreiben. BTW: Wir sind fast Nachbarn, ick geh auf die Primo-Levi Schule, 400m entfernt ![]()
Der weiße Hintergrund ist zu "kahl", versuch doch ein Bild von der Map im Hintergrund zu nehmen, ähnlich wie bei den Logos auf sa-mp.com ![]()
Da gibts doch aber Kabel-BW, oder ? Ist das nicht der selbe Laden?
The Victims
Mach dir ne Playervariable, die für jeden Spieler speichert, ob er grad am DM teil nimmt oder nicht (Boolean). Wenn die bei OnPlayerSpawn auf true ist, fügst du das Zeugs von /dm1 nochmal ein. Wenn der Spieler (wie auch immer das bei dir geht) das DM oder den Server verlässt, setzt du die Variable wieder auf false.
The Victims
Kleiner Kritikpunkt: Ein IsPlayerConnected im OnPlayerCommandText ist nicht nötig, da der Spieler einen CMD nur machen kann, wenn er connected ist
(steinigt mich ruhig wenn ich falsch liege).
Die Funktion ist seit 0.3a deaktiviert.
return 1 am Ende des CMDs vergessen.
Oh. Ja, die ist genau für so einen Fall gedacht ![]()
Wie soll das Objekt gestoppt werden? Ich würde das Objekt mit MoveObjekt bewegen lassen, wenn der Auslöser kommt es bis zu der Restzeit, die es noch benötigt hätte, um zum Ende zu kommen immer dauerhaft mit SetObjektPos an der Stelle, wo es zum Zeitpunkt des Auslösens war, festhalten. Aber keine Ahnung wie sich das auswirkt, wenn noch das MoveObjekt weiterläuft..
XP
Vista: Start--> Ausführen--> dxdiag --> in den Soundreiter gehen und runterstellen. (sofern es die bei Vista noch gibt, Windows 7 hab ich nicht benutzt, vllt. same here).
Das Teil im Video heißt MEd und findeste überall im Netz ![]()
Altes Realtek Problem, Hardwarebeschleunigung vom Sound runterdrehen (wie sagt dir Google).