Grundlagen des Programmierens ist viel zu trocken, nimm ein wirklich anschauliches Thema.
Das Jahr-2038-Problem wäre zum Beispiel was, was wirklich interessant ist.
Grundlagen des Programmierens ist viel zu trocken, nimm ein wirklich anschauliches Thema.
Das Jahr-2038-Problem wäre zum Beispiel was, was wirklich interessant ist.
Gabs denn nicht nen Ansatz in welche Richtung das Thema gehen soll?
Wie kompliziert/einsteigerfreundlich denn? Wie lang, wie tiefgehend?
Alles anzeigenKann mir ma bitte einer sagen wie man mit MTA die Standart Obj. loswird ?
Ganz ehrlich solange der SAMP Editor nicht flüssiger läuft und ne anständige Obj. Liste anbietet will ich den wirklich nicht benutzen.
Ich hab nichts gegen den Editor ansich, aber die 2 Sachen stören mich so sehr das ich dann doch beim MTA bleibe.
Und scheinbar geht das mit dem Löschen in MTA ja wenn auch nicht 100%ig gut.
Also pls : WIe geht das in MTA!
Danke schonma.
Kagayushi
Gar nicht.
Du kannst verschiedene Rendereinstellungen ändern, sodass der Editor nicht mehr ruckeln sollte. Das mit der Objektlist ist schade, aber nicht zu ändern. Entferne halt das Objekt mit dem SA:MP Editor und mappe dann mit MTA an der Stelle was neues.
Der letzte Parameter muss da aber weg
Der Dankomat ist cooler, einfacher, unkomplizierter.
new text[128];
format(text,128,"Du hast %d Warns. Bei 3 Warns wirst du gebannt!",warnst);
SendClientMessage(pid,ROT,text);
Im Zweifelsfall mir schenken.
Hasi, du darfst natürlich nicht (string[]) als Parameter übernehmen, sondern content.
Einfach wie oben, nur DINI_ vor den Funktionsnamen schreiben.
Geht es mit 0.3c? Geht es mit einer älteren RC von 0.3d?
Die Funktion in DINI heißt DINI_StripNewLine(string[])
Du kannst also deine Funktion dadurch ersetzen und den Error wegbekommen, allerdings kann ich nicht garantieren, dass beide dasselbe machen.
Das Ding ist afaik in DINI drin.
Wofür "GetPlayerName(playerid,playername,16);" ?
Mach doch "GetPlayerName(playerid, playername, sizeof(playername));"
Weil es ressourcenschonender ist. Obwohl GetPlayerName(playerid,playername,MAX_PLAYER_NAME); doch noch am besten wäre.
Beim Thema an sich hab ich aber auch keinen Rat mehr, sorry.
Dann änder die Zeile mal in:
if(strfind(name, "[")!=-1)
Zeile 42 meinte ich natürlich.
Immer noch nicht?
Zeile 40 ändern in:
if(strfind(name, "["))
Wenn du jetzt noch die entsprechenden Zeilen in den Bereich gepostet hättest (mit Kommentar hinter der Zeile, welche Zeile das im Script ist) und diese komischen Smileys da wegmachst könnte das tatsächlich was werden.
new Float:CPTrash1[][3]=
{
{2185.1199,-1982.5482,14.0956}, // 0
{2249.9839,-1917.6155,14.0937}, // 1
{2273.8235,-1918.1420,14.1054}, // 2
{2361.8076,-2013.2356,14.0881}, // 3
{2452.0847,-2027.7843,14.0919} // 4
};
Das ist nen zweidimensionales Array mit Float-Koordinaten, irgendwoher von meiner Festplatte
Zufällig draufzugreifen geht dann wie folgt:
new Float:x, Float:y, Float:z, i;
i=random(sizeof(CPTrash));
x=CPTrash[i][0];
y=CPTrash[i][1];
z=CPTrash[i][2];
Ich habs lange nicht mehr gemacht, ich hoffe mich korrigiert wer, wenn ich Mist erzähle.
Sehr coolet Ding MnKn, hat den selben Flair (wenn auch nicht ganz so "rockig") wie mein aktueller Playlist-Dauerbrenner von Royal Republic:
Du musst ein zweidimensionales Array daraus machen, momentan ist alles eine Masse an Koordinaten, keine Unterscheidung von Pos1, Pos2 und Pos3
Nein, wie schon gesagt, fülle bitte die Scripting Vorlage komplett aus, sonst gibts hier keine Hilfe.