Beiträge von BloodyEric

    Hallo,


    ich habe mich entschlossen, nach und nach ein paar Scriptüberbleibsel meinerseits zu veröffentlichen. In diesem Fall handelt es sich um mein C4-System, welches auch bei SA:Reallife zur Benutzung kam.


    Features:


    • Spieler können C4s beim C4 Händler kaufen
    • C4s können überall hingelegt oder in Autos versteckt werden
    • Anschließend können Sie vom Spieler per Fernzünder betätigt werden
    • Bereits platzierte C4s können vom Spieler wieder aufgenommen werden
    • Cops können mit einer Wahrscheinlichkeit von 75% eine platzierte C4 entschärfen
    • Cops können Spieler nach C4s durchsuchen (nur wenn Sie nahe am Spieler sind) und ihnen die C4 oder den Zünder wegnehmen

    and many more...


    Commands:


    • /c4status - Damit überprüft der Spieler, ob er gerade eine C4 bei sich hat
    • /c4kaufen - Muss der Spieler beim C4-Händler ausführen, um eine C4 zu kaufen
    • /c4legen - Kann der Spieler entweder an jeder Position oder in einem Auto ausführen, um eine C4 zu legen
    • /c4zuenden - Lässt eine platzierte C4 explodieren
    • /c4nehmen - Nimmt eine selbst platzierte C4 wieder in die Hand
    • /ac4geben - Vorgefertigter Adminbefehl, um einem Spieler eine C4 zu geben
    • /c4defuse - Copbefehl, damit können gelegte C4s entschärft werden (keine 100%ige Erfolgchance)
    • /ac4entfernen - Vorgefertigter Adminbefehl, um einem Spieler wieder eine C4 zu entfernen
    • /c4check - Copbefehl, um einen nahen Spieler auf C4s zu durchsuchen
    • /c4remove - Copbefehl, um die C4 eines nahen Spielers zu entfernen

    Bugs:


    Unregelmäßig kam es beim Einsatz auf SA:Reallife zum Fehler, dass Fahrzeuge direkt beim spawnen wieder explodieren. Es ist aber nicht klar, ob das ein Sync-Problem von SA:MP, ein Code von SA:Reallife oder dieses Filterscript war.


    Installation:


    Dieses Filterscript ist sofort zum Einsatz als FS mitgliefert. Dennoch wird dringend die Übernahme in den Hauptgamemode empfohlen!

    • Bei den Admin/PD Commands müssen noch die Abfragen "IsPlayerAdmin" / IsPlayerCop oder "if(pInfo[playerid][admin]==1)" etc eingefügt werden. Es sind bereits wirkungslose If-Abfragen in allen Commands vorgefertigt, wo nur noch die Abfrage an sich geändert werden muss. Daher wird die Übernahme in den GM empfohlen, weil beim FS natürlich diese Abfragen nicht vorhanden sind.
    • SSCANF in der Text-Version ist als letzte Funktion mitgeliefert. Es wird dennoch empfohlen, das FS in den GM zu übertragen, dort die Plugin-Version von SSCANF zu benutzen und die Funktion im FS zu entfernen!
    • Der Standort des C4-Händlers sowie der Preis der C4 lassen sich ganz bequem per Define im obersten Teil des Scripts modifizieren.
    • Bei der Übernahme in den GM das "OnFilterScriptInit" in den "OnGameModeInit"-Code packen.

    Video:


    Siehe dieser Thread


    Sonstige Hinweise:


    • Der C4-Händler befindet sich aktuell in einer kleinen Garage in LS, direkt an einer Straße unweit des Startowers
    • Commands wurden via DCMD geschrieben, umschreiben in alle anderen Formen ist eure Sache
    • Weiterentwicklung eurer Seits ist gerne gesehen, ich werde keine eventuellen Bugs mehr suchen und fixen
    • Lizenz gibt es nicht, erwähnt mich in den Credits oder lasst es, eure Entscheidung

    Download:



    Viel Spaß beim Sprengen allerseits!

    Noch kein Thread zum sympathischsten Videospielhelden aller Zeiten?


    Ich hab heute mit Duke Nukem Forever angefangen und bin ziemlich begeistert. Duke Nukem, wie man es erwartet - viel Ballern, sehr viel geile Sprüche (die englische Original Synchro ist ja sowieso klasse, aber die Deutsche hat den Sprecher von Bruce Willis 8) ), dazu echt abwechslungsreich (man muss Modellautos fahren und sich auf Actionfigurgröße durchbeißen, unter anderem), nette Mädchen und ein abartig "cooles" Spielgefühl!


    Man kann jederzeit Bier trinken, kriegt einen Bonus auf "Coolheits-Aktionen" (sich im Spiegel bewundern, Pinkeln, nen Autogramm geben, etc etc) und kann böse Aliens mit allem möglichen Müll, der irgendwo rumliegt bewerfen.


    Habe jetzt die ersten 3,4 Kapitel durch und kann das Spiel nur jedem empfehlen!



    MP hats auch, hab ich aber noch nicht getestet, kann ich nix zu sagen.


    Kritik kann man natürlich auch abgeben, hier würde ich die Grafik "bemängeln", ist halt nicht so wie bei Crysis - trotzdem absolut kein Grund es nicht zu spielen, sieht absolut okay aus.



    Na dann, Hail to the King ;)

    LOCDave: Das ist genau mein Code nur mit ocmd statt dcmd, Glückwunsch...


    Sven: Bite keine Auszüge aus irgendwelchen Scripts hier hin posten, mit denen er als Anfänger garantiert nix anfangen kann. Variablen sind dort drin, die nirgends deklariert sind und dazu wird ReturnUser benutzt, was er vermutlich nicht in seinem Script hat. Die strtok Methode ist mMn. eh nicht für Anfänger zu empfehlen, sscanf ist einfacher und besser.

    Also mir hat man gesagt, dass das Spiel reines Geballer ist und keine großen Gruselmomente mehr hat, wohl für mich auch der Grund, es nicht zu spielen, sollten sich alle "Tester" hier nicht noch grundlegend anders äußern. ;)

    Du benötigst dafür DCMD und SSCANF. Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick kompliziert aussieht, ist es für Anfänger die beste Methode langfristig gesehen.


    Lies hier das hier, insbesondere den DCMD Teil und bei Teil 2 alles zu sscanf.

    dcmd_goto(playerid,params[])
    [
    new pid;
    if(sscanf(params,"u",pid)) return SendClientMessage(playerid,0x00FF00FF,"Benutzung: /goto [USER]");
    new Float:x; new Float:y; new Float:z;
    GetPlayerPos(pid,x,y,z);
    SetPlayerPos(playerid,x+2,y,z);


    return 1;


    }

    Auch wenn ich mich nicht dazu äußern wollte, selbst wenn Henner hier irgendwas macht - egal wie er gewählt wird, es ist praktisch ein Userratmitglied weniger, so inaktiv wie er ist. Das wird er in seine Signatur zu seinen "Erfolgen" packen und das war es...

    Auch wenn das deine Frage nicht hundertprozentig beantwortet findest du hier einen kleinen Einblick in Bitshifting in PAWN. Dein <<< und >>> gibt es auch, aber siehst du dann da. Die Anwendungsgebiete an sich sind zumindest in PAWN ziemlich beschränkt, das wirklich einzige mal, dass man in PAWN (SA:MP) mit Bits arbeitet ist bei den Keys, und selbst dort wird ja mit Defines gearbeitet.