Beiträge von Jaybinda

    Hi


    Ich habe im moment ein großes Problem mit meinem Tuning-system. Es wird richtig geladen und gespeichert, dass ist nicht das Problem. Ich gehe so vor:


    Die Cars werden geladen und erstellt, unmittelbar danach gebe ich jedem Car welches Tuning besitzt mit AddVehicleComponent das passende Tuning.


    TuningID[ 0] = strval(Slot[ 0]); if(TuningID[ 0] != 0) AddVehicleComponent(carid, TuningID[ 0]);
    TuningID[ 1] = strval(Slot[ 1]); if(TuningID[ 1] != 0) AddVehicleComponent(carid, TuningID[ 1]);
    .
    .
    .


    Natürlich geht das auch mit ner Schleife, aber habs vorerst so gemacht.
    Wo ist der Fehler?


    Die IDs sind richtig, die CarIDs sind richtig, die IDs werden richtig geladen, und das Tuning wird nach erstellen des Cars gegeben, nicht davor.


    Wäre über Hilfe sehr erfreut :)


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Das ist egal welche, hauptsache eine USB Com^^
    Übrigens war es erstmal nur eine Frage, ob du sowas kannst/anbietest.
    Am besten schreib ich dich gegen abend mal per PM an um weiteres zu besprechen ;)


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Nein, eine dll gibts nicht, das es sich dabei lediglich um Hardware handelt. Alles andere muss man selbst machen :)
    Wäre ich nicht zu faul, würde ich sowas in C++ machen. (Müsste mich bissl reinhängen, hab bis jez nur consolenanwendung usw gemacht)


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Zeig ma was in den Funktionen GetVehicleDriver und CreateAllCars steckt, der fehler könnte auch dort liegen.


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Wie siehts damit aus daten an nen COM port zu senden und zu empfangen? Also z.B. die Kommunikation zwichen PC und Microcontroller mit FTDI?
    Kannst eine Parallele Schnittstelle ansprechen? (Druckerport) Geht soweit ich weiß auch auf jeden fall mit AutoIt


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Hmm aso, nja ansonsten hätte ich halt den Membranblock oder sonstiges vermutet, aber wenn das ja funzt, sollte der Kolbenring die Lösung sein^^ Sonst fällt mir jetzt nichts ein, woran es liegen könnte. Aber vill kommt mir im Schlaf ja noch ne Idee, falls es der Kolbenring nit is xD


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Ja, habe auch schon vermutet, dass das Problem am Motor selber leigen kann, z.B. am Kolbenring. Aber ohne Kolbenringzange oder Spannband sollte man dort besser nix machen ;)
    Es muss auch nicht unbedingt daran liegen, würde es aber auf keinen fall ausschließen.


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Hmm, da hast du ja nen ganz schönes problemchen^^ (seit einiger zeit :D)


    Nja, es gibt viele Simmerringe in nem Gefährt. Eigendlich sind die fast überall dort, wo wellen durch ein Gehäuse geführt werden. Also müsstest du schon wissen welcher genau ;)


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Geht auch ohne den return send.... kram, unzwar einfach die SendClient..... un dann wie gewohnt return 1;. Weil wenn man in jedem befehl ein return 1; verwendet, und der Befehl korrekt ist, stoppts dort ja, wegen dem return ;) Existiert der befehl nich, läufts bis unten durch, zum SCM, und returnt dann^^
    Also falls das mit dem return send..... kram da probleme macht.


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    void gibt keine Rückmeldung, also ich meine das return.
    Das gehört übrigens zum standart c und ist für Fehlercodes gedacht. Ein fehlerfreier Code gibt den Wert 0 zurück. Wenn ein Fehler drin ist, den der Programmierer nicht beeinflussen kann, z.B. wenn du ne Datei anlegen willst, aber keine Rechte hast, wird der Fehlercode -1 zurückgegeben, wenn ich das richtig in erinnerung hab^^ Kann man iwie mit try catch block oda so, weiß nimmer so genau.
    void is glaube ich noch nichtma standart, mache Compiler meckern da auch. Also kannst auch einfach imma Int nehmen.


    Zu verbesserungsvorschlägen, kannst das ganze ja auch mal mit Floats machen, also kommazahlen ;)


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Ich würde auch erstma mit Consolen-Anwendung in C++ beginnen, und damit die Grundlagen erlernen. Damit könntest du z.B. nen kleinen Taschenrechner basteln, oder von mir aus auch nen Großen, oder Arrays vergleichen, usw.
    Ich hab mir in ner Consolenanwendung mal das Spiel Snake geproggt :D Und nen kleines Koordinatensystem, indem man anhand von x und y koordinaten Linien ziehen konnte. Alles anhand von Zeichen wie leerzeichen und "x"....
    Wenn du die Grundlagen kannst, kann ich dir das Buch "3D-Spiele-Programmierung mit DirektX 9 und C++" ans herz legen, das ist sehr interessant, da is ne CD dabei mit den fertigen Programmen, usw. Da wird auch ein 3D-Weltraum-Spiel erklärt. Habs noch nich ganz durch, aber bin bis jez mehr als zufrieden mit dem Buch. (Erfordert Grundkenntnisse!!!)


    MFG, Robdeflop®

    Hi


    Ups stimmt, da is ja direkt das perfekte beispiel im wiki :D
    Jo, einfach nen SetTimerEx un ne func die das player-spectating beendet, fertig isses. Fix gemacht.


    MFG, Robdeflop®