lol ich denk auch dass es eher an der datei liegt^^
ansonsten kannst ja ma zeigen wie das abspielen willst, also im script, kenn das plugin aber auch net. Ich werds mir gleich ma laden un selber ma schauen.
MFG, Robdeflop®
lol ich denk auch dass es eher an der datei liegt^^
ansonsten kannst ja ma zeigen wie das abspielen willst, also im script, kenn das plugin aber auch net. Ich werds mir gleich ma laden un selber ma schauen.
MFG, Robdeflop®
ich frag mich nur ob es nicht das selbe ist, wie einzelne timer zu machen oO weil eigendlich wird ja immer das gleiche passieren, egal ob ich es in einen extra public mit case mache oda nur mit timern un für jeden timer nen public^^
hmm sry, hab kp, hab bis jetzt noch net mit getservervar´s gearbeitet. Sicher dass es daran liegt?
Da gibts aber noch bessere funktionen^^ also einfacher aufgebaut und kürzer.
public Naechstecar(playerid, Float:radius)
{
new Float:SpielerX, Float:SpielerY, Float:SpielerZ, Float:CarX, Float:CarZ, Float:CarY;
GetPlayerPos(playerid, SpielerX, SpielerY, SpielerZ);
for(new i = 1; i < MAX_VEHICLES; i++)
{
GetVehiclePos(i, CarX, CarY, CarZ);
if((floatabs(SpielerX-CarX)<radius)&&(floatabs(SpielerY-CarY)<radius)&&(floatabs(SpielerZ-CarZ)<radius))
{
return i;
}
}
return false;
}
Benutzung:
new car = Naechstescar(playerid, 5);
Dann beinhaltet die variable car die carid des cars in der nähe von 5 metern. Wenn kein car in der nähe is, wird 0 zurückgegeben
Lol^^
Nichts einfacher als das
Das geht mit ner einfachen rechnung
if((floatabs(SpielerX-CarX)<radius)&&(floatabs(SpielerY-CarY)<radius)&&(floatabs(SpielerZ-CarZ)<radius))
Mit ner for schleife vergleichst du alle posis vom spieler die mit nem car. Eine achse des spielerposis wird mit einer achse eines cars subtrahiert(?^^). floatabs macht, dass wenn das ergebnis im minusbereich liegt, das minus weg. Wenn dann die zahl die rauskommt kleiner is als der radius, un das mit allen achsen, dann weiß man welches car in der nähe des spielers is
MFG, Robdeflop®
aus der CFG??? oO ich dacht das is über mysql. Zeig ma wie du das da hast
Hi
Also warum der server crasht weiß ich net, aber ich glaub ich hab die lösung zu deinem problem mit den beiden einträgen.
new var[70];
format(var, sizeof(var), "SELECT * FROM `Tabellenname` WHERE `Eintrag1`='%s'",bla);
samp_mysql_query(var);
samp_mysql_store_result();
if (samp_mysql_num_rows() != 0)
{
new var[70];
format(var, sizeof(var), "SELECT `Eintrag2` FROM `Tabellenname` WHERE `Eintrag1`='%s'",bla);
samp_mysql_query(var);
samp_mysql_store_result();
if (samp_mysql_num_rows() != 0)
{
Das sollte gehen
MFG, Robdeflop®
einfach nen textdraw un mit den funktionen gettime kannst du die aktuelle uhrzeit vom root abrufen, aufdem sich der server befindet.
MFG, Robdeflop®
also das mim hochfliegen wird schwer, du kannst den spieler aber ausm car werden un ne aktion abspielen lassen, dann siehts n bissl so aus. Und dann halt noch setplayerdrunklevel. Mehr nit^^
MFG, Robdeflop®
deine sache wo du´s reinpackst. Darein wo du´s am sinnvollsten findest. Unter onplayerconnect, bei CMD´s, einfach bei fast allem was etwas vom spieler ändert xD
MFG, Robdeflop®
Ich hab im moment ca 20 timer in meinem script, manche sogar mit 500er und 25er intervallen, un bis jetzt gibts keine laggs! Und der public mit dem 25er intervall is eig seeeehr anspruchsvoll
Also timer kannst viele machen, sollten halt nit zu viele sein die nen kleinen intervall haben un viel drin passiert. Wenn du sowas wie account saven machst, brauchst du eig garkein timer, ich machs so, dass der acc nur gesaved wird, wenn sich etwas wichtiges passiert is, wie z.B. geld ändert sich usw.
MFG, Robdeflop®
hast du das in den ordner pawno/includes eignefügt oda im ordner includes im SA ordner? xD
Das is mir ma passiert^^
MFG, Robdeflop®
Lol achso, dann machst du das einfach so:
new var[70];
format(var, sizeof(var), "SELECT * FROM `Tabellenname` WHERE `Eintrag1`='%s'",bla);
samp_mysql_query(var);
samp_mysql_store_result();
if (samp_mysql_num_rows() != 0)
{
new var[70];
format(var, sizeof(var), "SELECT * FROM `Tabellenname` WHERE `Eintrag2`='%s'",bla);
samp_mysql_query(var);
samp_mysql_store_result();
if (samp_mysql_num_rows() != 0)
{
Ich hoff du meinst es so
MFG, Robdeflop®
du brauchst eine art carownership^^ es gibt viele, z.B. DT_Cars oda wie das heißt. Würde dir aber empfehlen das selber zu machen. So schwer ist es nit Du musst ein enum machen, un dann halt die daten saven, z.B. in dateien oda in ner MySQL tabelle. Ich könnte dir dabei ein wenig unter die arme greifen. Aber das meiste müsstest du machen
MFG, Robdeflop®
sry aber ich versteh deine frage nit ganz xD
unter welcher funktion hast du das denn?
nit nur die errors, bitte auch die zeilen^^ sonst können wir dir schlecht helfen
MFG, Robdeflop®
Hi
Also ich checke sowas immer so:
new var[70];
format(var, sizeof(var), "SELECT * FROM `Tabellenname` WHERE `Bla`='%s'",bla);
samp_mysql_query(var);
samp_mysql_store_result();
if (samp_mysql_num_rows() != 0)
{
Bei mir funzt es so
MFG, Robdeflop®
-McFish
-Kleine Cola, nachfüllen ftw
-große Fritten
-und zum abschluss nen großen vanillemilchshake
Um genauer zu sagen sieht das dann so aus:
SetPlayerScore(playerid,strval(inputtext));
strval formatiert einen string in eine variable
MFG, Robdeflop®