Wenn du dich als RCON eingloggst, kannst du mit /rcon loadfs [name] Filterscripte laden, die noch nicht in der Server.cfg stehen, aber im filterscripts Ordner sind
Beiträge von M4rciii
- 
					
- 
					Ich glaube per server.cfg sind 5-7 empfohlen. Hab ich mal irgwo gelesen 
- 
					Hier ein kleiner Scriptschnipsel: 
 EInfacher Command, der die Zeit in GameText anzeigt:
 if(!strcmp("/time",cmdtext,true) || !strcmp("/zeit",cmdtext,true))
 {
 new hour, minute, second, year, month, day, monthstring[16], timestring[128];
 gettime(hour,minute,second);
 getdate(year,month,day);switch(month) 
 {
 case 1: format(monthstring,sizeof monthstring,"Januar");
 case 2: format(monthstring,sizeof monthstring,"Februar");
 case 3: format(monthstring,sizeof monthstring,"Maerz");
 case 4: format(monthstring,sizeof monthstring,"April");
 case 5: format(monthstring,sizeof monthstring,"Mai");
 case 6: format(monthstring,sizeof monthstring,"Juni");
 case 7: format(monthstring,sizeof monthstring,"Juli");
 case 8: format(monthstring,sizeof monthstring,"August");
 case 9: format(monthstring,sizeof monthstring,"September");
 case 10: format(monthstring,sizeof monthstring,"Oktober");
 case 11: format(monthstring,sizeof monthstring,"November");
 case 12: format(monthstring,sizeof monthstring,"Dezember");
 }format(timestring,sizeof timestring,"~g~~h~ %d:%d Uhr %d Sec ~n~~n~~w~ %d. %s %d",hour,minute,second,day,monthstring,year); 
 GameTextForPlayer(playerid,timestring,7500,4);
 return 1;
 }Darf verändert und sonstiges damit gemacht werden 
 Viel Spaß damit!
- 
					if(GetVehicleModel(vehicleid == 522 || 523 || 534)==0) Das ist auch wieder falsch. 
 if(strcmp(cmdtext,"/export",true) == 0)
 {
 new vehicleid = GetPlayerVehicleID(playerid);
 new model = GetVehicleModel(vehicleid);
 if(PlayerToPoint(5.0, playerid, 2034.3419,1343.6072,10.8203))
 {
 if(model == 522 || model == 533 || model == 544) /*deine modelids*/
 {
 SetVehiclePos(vehicleid, 2034.3419,1343.6072,10.8203);
 }
 }
 return 1;
 }
- 
					
- 
					Nimm mal das: 
 format(string, 256, "AddStaticVehicle(%d,%f,%f,%f,%f,0,0); \n", vehID, X, Y, Z, Angle);
- 
					
- 
					new pName[MAX_PLAYER_NAME]; 
 GetPlayerName(playerid,pName,sizeof pName);
 if(!strcmp(pName,"+*YourName*+",true))
 {//.....
- 
					http://www.adobe.com/products/…hop/family/?promoid=BPDEK 
 Photoshop is sau geil, kostet halt aber!
- 
					Wieso sollte die Z-achse n String sein? 
- 
					
- 
					Ehm, das ist gut 5 Monate her, Meldariel kann sowas schon seit langem (denk ich mal  ) )
- 
					Damit die Wanteds vom Gestorbenen gelöscht werden, häng das noch mit an: 
 SetPlayerWantedLevel(playerid,0)
- 
					Moin an alle! 
 Ich hab mal wieder ein kleines Script bebastelt.
 Man kann SMS verschicken mit /sms [ID] [Nachricht] , das geht aber nur wenn man sein Handy angeschalten hat. (/handy)
 Es ist beim Connecten gleich eingeschaltenDOWNLOAD: 
 PWN: breadfish.de/wcf/attachment/218/
 AMX: breadfish.de/wcf/attachment/219/
 JETZT AUCH PASTEBIN: LINKBei Bugs, Probleme usw. bitte hier melden! 
 MfG Maercell
- 
					Möchte mal darauf hinweisen, dass der Quellcode (.pwn) immer beigelegt sein muss! 
- 
					public OnPlayerDeath(playerid, killerid, reason) 
 {
 new string[128], name[MAX_PLAYER_NAME];
 SetPlayerWantedLevel(killerid, GetPlayerWantedLevel(killerid)+1); //hier wird mit +1 bestimmt wieviel dazukommen
 GetPlayerName(killerid,name, sizeof(name));
 format(string, sizeof(string), "%s has got %d stars ", name,GetPlayerWantedLevel(killerid)); //hier war ein fehler
 SendClientMessageToAll(COLOR_RED, string);
 return 1;
 }
- 
					Wow, danke. Es funktioniert! PS: Sieht wirlklich sehr geil aus! 
- 
					Hi! Ich habe ein kleines Problem. Ich nutze Firefox und seit gestern etwa ist das Design voll am Arsch (sry  ) ) Aber mit Internet Explorer ist alles okay:  Woran liegt das? 
- 
					1. Benutz die PWN-Klammern 
 2. wozu das return 0; am ende noch?
 3. Seit wann gibt es so eine Waffenid? Die ist für Pickups!
 GivePlayerWeapon(playerid,342,0);
- 
					Bei 2456: das heisst pWanteds 
 Bei 3166: Hier muss aus ; , werden
 Bei 8361& 9020: falsch eingerückt
 
		 
		
		
	