versuch es mal mit
if(whisper == 1)
oder
if(whisper[playerid] == 1)
versuch es mal mit
if(whisper == 1)
oder
if(whisper[playerid] == 1)
new pname[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid,pname,sizeof(pname));
dcmd sscanf.
Das mit dem Mute war nur ein beispiel ich möchte nur Wissen wie ich die ID vom Ziel Heraus bekomme.
/edit
Ich denke das giveplayerid habe ich gebraucht .. um die ID von Spieler zum bekommen.
Danke Fischer :>
Oh man egal ich warte auf andere Beiträge .. xd
Achso mit ID meine ich ja den name
Nein dazu benutze ich DCMD
Ich möchte herrausfinden wie die ID vom Ziel ist für die Beispielnachricht oben.
"Hans (ID:8) <<<< wurde von Administrator peter (ID:500) gemutet."
Hi Leute,
mich würde gerne Interessieren wie ich die ID von einem Spieler rausbekomme für z.b. eine Info nachricht.
"Peter (ID:5) wurde von Administrator Hans gemutet."
Also nicht die ID vom Spieler der den Command nutzt sondern das Ziel
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im vorraus xd
if (strcmp("/afk", cmdtext, true) == 0)
{
new Float:x,Float:y,Float:z;
GetPlayerPos(playerid,x,y,z);
if (Isafk[playerid] == 1) return SendClientMessage (playerid, 0xFF0000FF, "Du bist bereits AFK!");
if (Isafk[playerid] == 0)
{
SendClientMessage (playerid, 0xFF0000FF, "Du bist nun AFK!");
SendClientMessage (playerid, 0xFF0000FF, "Benutze /afk um den AFK Modus zu verlassen!");
Isafk[playerid] = 1;
SetPlayerPos(playerid, 1953.4106,-2183.4663,13.5865);
SetCameraBehindPlayer(playerid);
TogglePlayerControllable(playerid, 0);
}
if(Isafk[playerid] == 1)
{
Isafk[playerid] = 0;
SendClientMessage (playerid, 0xFF0000FF, "Du bist nicht mehr AFK!");
SetPlayerPos(playerid, x,y,z);
SetCameraBehindPlayer(playerid);
TogglePlayerControllable(playerid, 1);
}
return 1;
}
OnPlayerText:
public OnPlayerText(playerid, text[])
{
if(Isafk[playerid] == 1)
{
SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Während du AFK bist kannst du nich schreiben!");
return 0;
}
return 1;
}
// Edit
habs raus thx
ich teste es mal
// Edit2
Klappt nicht
Hiho leute,
ich hab gestern abend ein Textdraw leiste gemacht wo DM: 0 steht also wenn jemand das DM betritt soll stehen DM: 1
aber bloß bei mir bleibt das immer bei 0 wenn ich das DM betrete:
also so siehts bei mir aus:
new dm[MAX_PLAYERS];
Beim /dm cmd:
dm[playerid]++;
Dmexit:
dm[playerid]--;
Textdraw
format(str, sizeof(str), "~y~DM: ~w~%d",dm);
ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg
das thema ist eig. schon erledigt :>
aber trotzdem thx für die hilfe
super tutorial Seibay!
10/10
PS: Die Tutorials von Seibay sind wirklich nützlich! Hier wird alles auf deutsch erklärt.
code?
bastel dir was draus
http://wiki.sa-mp.com/wiki/GetPlayerHealth
erstell am besten eine varibale und lass ein timer laufen
if(strcmp("/heal",cmdtext, true, 10) == 0)
{
if(IsPlayerConnected(playerid))
{
if(GetPlayerMoney(playerid) >= 2500)
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN,"Die Heilung kostete dich 2500$");
SetPlayerHealth(playerid, 100);
GivePlayerMoney(playerid,-2500);
}
else
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"*** Du hast keine $2500!");
}
}
return 1;
}
if(strcmp("/heal",cmdtext, true, 10) == 0)
{
if(GetPlayerMoney(playerid) >= 2500)
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN,"Die Heilung kostete dich 2500$");
SetPlayerHealth(playerid, 100);
GivePlayerMoney(playerid,-2500);
}
else
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"*** Du hast keine $2500!");
}
return 1;
}
schau dir ma paar tutorials an für die schrift, lad dir bessere brushes runter
naja für die ersten werke ganz normal.
Mach aus
SCM
SendClientMessage
Nice Tutorial 10/10
habs endlich besser begirffen als bei Wiki xD
Freu mich schon auf stufe 3 :>
Alles anzeigen
Integer:
new beispiel;
(Wenn kein "Startwert" gesetzt wird, dann wird der Wert 0 zugeweist.)
new beispiel = 7;
(Hier wird gleich beim Erstellen von der Variable, dessen Wert auf 7 gesetzt.)
new beispiel = 12;
-> Ausgabe 1
beispeil += 3;
-> Ausgabe 2
beispiel -= 5;
-> Ausgabe 3
Ausgabe 1 - 12
Ausgabe 2 - 15
Ausagbe 3 - 10
(Man kann ebenso "/=" und "*=" verwenden.)
(Es ist auch möglich ein Wert dazu zuaddieren mit diesem Vorgang: beispiel = beispiel + wert; )
Das hier verstehe ich irgendwie nicht ganz. Könnte mir bitte jemand genauer erklären? wozu es dient usw.
edit:
Habe ich es richtig verstanden:
new beispiel[MAX_PLAYERS]; gibt die maximale zahl an
new beispiel = 8; gibt die zahl 8 an
new beispiel = 1; gibt die zahl 1 an?