Hast du einen Ersatzakku?
Meine Vermutung ist nämlich, dass der Akku hinüber ist.
Ich bin zwar kein Fan davon, Lithium-Ion-Akkus zu entladen, aber vielleicht hilft es bei deinem Akku ja.
Hast du einen Ersatzakku?
Meine Vermutung ist nämlich, dass der Akku hinüber ist.
Ich bin zwar kein Fan davon, Lithium-Ion-Akkus zu entladen, aber vielleicht hilft es bei deinem Akku ja.
Ich weiß nicht, ob es zwischen Android 2.X und 4.X einen Unterschied bei den Akkustatistiken gibt, aber ab Android 4.X werden die Akkustatistiken zurückgesetzt, sobald der Akku voll aufgeladen ist.
Kurz nach abstecken des Ladekabels spinnt die Anzeige, aber nach ein paar Minuten hat sich die Statistik beruhigt und zeigt vernünftige Werte an.
Die angegebene Statistik ist für mich unbrauchbar.
Mache bitte bei ca. 20% nochmal einen Screenshot von der Statistik.
Also ich muss mir "Towelroot" runterladen.
Genau das sagte ich dir ja schon
"Xposed Framework" und "Wanam Xposed"
auch und dann kann ich mein Handybildschirm und auch meinen Ton aufnehmen?
Jein, Installiere das erstmal, danach sehen wir weiter.
Welche Ab ist die richtige bei "Towelroot"
Bitte was?
Einstellungen => (Optionen) => Akku.
Zumindest finde ich die Akku-Statistik bei meinem Androiden dort.
Hm, ok, du verwendest bereits die aktuellste Firmware für dein Gerät...
Du kannst versuchen, dein Gerät zurückzusetzen.
Wenn das nicht hilft, kannst du die selbe Firmware einfach nochmal drüber flashen oder alternativ zu Samsung einschicken lassen.
Was sagt die Akku-Statistik?
Towelroot ist eine einfache App, die etliche Android-Geräte mit nur einem Klick rooten kann.
Das kann sogar ein kleines Kind und erfordert keine speziellen Kenntnisse.
- Towelroot Download
Durch Towelroot wird das Knox-Flag nicht zerstört = Garantie bleibt erhalten (man sollte sein Gerät vorher nur wieder un-rooten, bevor man es einschickt).
Daniel4881:
Welche Modellnummer und welche Buildnummer?
Dann installiere dir bitte mal das "Xposed Framework" und "Wanam Xposed", sofern du dein S5 (beispielsweise ganz einfach mit Towelroot) gerooted hast.
Welches Gerät?
Welche Android-Version?
Höhö... Und dann wird damit geworben, dass man bei den Jobs nun mehr Geld kassiert
Was hast du denn vorher gemacht?
Irgendeine App installiert, Einstellungen geändert oder eine ROM geflashed?
Was hast du vorher gemacht?
Das hört sich nämlich nach einem Softbrick an.
Anderen WLAN-Kanal beim Router probieren.
Bei mehrere Galaxy S3 durfte ich auch schon sehen wie sie am "Sudden death" erlitten sind was an der Firmware lag!
So weit ich weiß, hat ein Kernel-Update von Samsung Abhilfe geschaffen.
Das Problem hatte recht wenig mit dem Treiber zu tun, das stimmt wohl.
eine Custom Rom kann Abhilfe schaffen, es muss nicht am Treiber liegen sondern dass der Treiber einfach falsch eingebunden wurde bzw. Native Zugriffe in bestimmten Bereichen falsch einbezogen werden
Muss nicht, aber kann und da es wohl am WLAN liegt, vermute ich einfach, dass das Problem am installierten Modem-Treiber liegt und einen fehlerhaften Modem-Treiber kann eine CustomROM nicht effektiv ausmerzen. Dirty fixes ja, aber das war es dann auch schon, da die Modem-Treiber, so weit ich weiß, closed source sind.
Wenn der Fehler wirklich "nur" in der Android-Firmware begraben liegt, lohnt sich der Wechsel zu einer CustomROM aber definitiv.
Tut aber seinen Dienst
intel_c0re:
Und welche neuen Erkenntnisse ziehst du aus dem von dir verlinktem Thema?
Eine CustomROM schafft absolut keine Abhilfe, wenn der Fehler im installierten Treiber für das Modem begraben liegt.
Eines Vorweg:
Die Meldung "Kernel Panic Upload Mode" ist für mich absolut neu.
Nachdem ich kurz bei AndroidPIT.de und Android-Hilfe.de geschaut habe, scheint dieses Problem mit dem WLAN-Modul zusammen zu hängen.
Wenn WLAN aktiviert ist, aber keine Verbindung besteht oder die Verbindung vom Router getrennt wird, scheint das Modem damit nicht wirklich klar zu kommen und endet dann in einem "Kernel Panic".
So ein Problem kann eigentlich nur vom Hersteller durch die Überarbeitung des Modem-Treibers behoben werden, denn eine CustomROM nutzt ebenfalls nur den vorinstallierten Treiber des Modems.
Wie bereits erwähnt, ist die Meldung für mich neu, aber meiner Meinung zufolge kann es theoretisch nur am Modem-Treiber liegen.
Slash™:
Nein, sicher nicht. Das wäre ja zu schön, um wahr zu sein
Ich nutze einen Akku von Akku-King.net
- Akku-King Akku für Samsung Galaxy S4 mini / S4 mini LTE / i9190 / i9195 - ersetzt EB-B500BE / EB-B500BU - 3800 mAh Li-Ion Akkudeckel schwarz
Durch diesen Akku wird das Smartphone natürlich auch etwas schwerer, aber daran gewöhnt man sich recht schnell.
Slash™:
Du kannst deine Nutzung nicht mit meiner Vergleichen.
Sicher wirst du andere Apps, Einstellungen & Co. verwenden.
Ich habe einen 3.800 mAh starken Akku in mein S4 Mini eingebaut. Der schlägt den Akku vom S4 bei weitem.
Seit dem Update auf Android 4.4.2 laggt bei mir gar nichts mehr
Bosti:
Der eFuse-Chip wird nur durch die Installation eines unsignierten Kernels "zerstört" und nicht durch die Deinstallation von Knox.
Und ja, der Chip ist wohl wirklich verbaut (Knox warranty 0x1).
Towelroot => Knox entfernen => Ruhe haben
Endlich habe ich ein App gefunden, die Radiosender via Chromecast streamen kann!
TuneIn bekommt es ja einfach nicht hin.
==========
Mit dem offiziellen Update auf Android 4.4.2 wurde die Akkulaufzeit von meinem S4 Mini endlich extrem verbessert