Du hast schon 1333er drin, also kauf dir am besten noch 2mal 1333er
Beiträge von FrEaKii
-
-
Im Officebereich? Der FX-8350 zerstört den 3570k im Multithreading ... Ich würde sogar sagen, dass der fx-8350 und der 3770k sich da ziemlich ebenbürtig sind.
http://www.youtube.com/watch?v=eu8Sekdb-IE -
-
Um nochmal zusätzliche Infos dazwischen zu werfen:
http://www.vz-nrw.de/verbrauch…te-drosselung-unzulaessig
http://www.vz-nrw.de/internet-drosselung -
Jop, denn ein FX-6300 hat eine von 99.
Der FX-6300 läuft mit einer TDP von 94W
auf dem m5a78l-m lx 780g relativ sorgenfrei.
-
Ich tippe auf die CPU, es hatte wahrscheinlich einen guten Grund, warum die Kerne/der Kern deaktiviert war(en)
-
http://geizhals.de/amd-fx-6300-fd6300wmhkbox-a853168.html
http://geizhals.de/asrock-970-…xgip0-a0uayz-a655726.html bzw. http://geizhals.de/gigabyte-ga…-14900u-ddr3-a648214.html
http://geizhals.de/msi-r7770-pmd1gd5-v271-017r-a824326.html
http://geizhals.de/be-quiet-pu…m-530w-bn181-a674412.htmlDamit solltest du mit ~330€ gut bedient sein.
-
"Support up to 95W Socket AM3 processors" - Da bräuchte er sowieso ein neues ... der 965 beansprucht 125"
-
http://www.mindfactory.de/prod…-3-50GHz-So-AM3--BOX.html
http://www.mindfactory.de/prod…-SD963-AMD-und-Intel.htmlDer FX-6300 bietet unter 100€ immernoch mehr Leistung als der X4 965 und ist zudem weniger "Stromhungrig".
Dazu bietet der XIgmatek Loki eine gute Kühlleistung, auch in kleineren Gehäusen, zu einem guten Preis. -
Der FX-4300 und der FX-6300 sind mittlerweile auch unter 100€ gefallen. Und ich denke die neueren Vishera bieten mehr Leistung als der alte Phenom II und brauchen dazu noch weniger Strom.
Eine Überlegung wäre es immerhin wert. -
0.93 MB/s ist dein Upload ... -> passt doch? (Vodafon bietet bei den meisten 16.000er Angeboten 800 als Upload an)
13.09 MB/s ist dein Download -> geht auch!Ich versteh dein Problem nicht ganz
-
Ich verlink spontan mal 3 andere Threads aus "Fach Foren":
http://forum.chip.de/pc-system…60-hd-7870-a-1675358.html
http://extreme.pcgameshardware…sus-radeon-hd-7870-a.html
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1111192Du wirst wohl immer dieselbe Antwort finden, und dass wird nicht die von hier sein
Die http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p793373/ (~200€) noch hinterher.
-
Ich denke mittlerweille, dass man mit AMD und nVidia gut fährt.
Ich glaube dein "Kollege" macht einfach etwas grundsätzlich falsch, AMD Grafikkarten haben mir bis jetzt eigentlich einen gleich guten Dienst wie nVidia Karten geleistet. -
Klugscheiß: Mittlerweile heisst ATI auch AMD
Bei AMD und nVidia kommt es meiner Meinung nach immer stark auf das Spiel an, wo die XFX Radeon HD 7870 Black Edition immer ganz knapp hinter der 660(Ti) hängt oder sogar vor der GTX 670 steht.
Die ASUS GTX 660 braucht wie fast jede neuer Grafikkarte 2 Slots
-
Eine HD7870 wäre da wohl das beste:
http://www.mindfactory.de/prod…CIe-3-0-x16--Retail-.html <- ~180€
http://www.mindfactory.de/prod…CIe-3-0-x16--Retail-.html <- ~220€ -
Zylinder + Kolben für meine Aprilia -.-
Einen neuen Hinterreifen für meine Aprilia ...Ja, ich hatte bei ~160 auf der Schnellstraße einen Kolbenklemmer und ja, ich hab' die Kuplung erst nach ~100m gezogen
-
Warum wollen alle den Prozessorändern?
Das die schwäche in der Grafikkarte liegt, seh ich von hieraus.
Je nach Budget würde ich auf eine HD 7770/7790/7850/7870 aufrüsten -
Ultra -> Maxed Out -> alle so hoch wie möglich
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
sicherlich .... NICHT!
-
Wenn es nur von der onBoard startet ... dann kann er den Monitor auch an die onBoard GraKa/ans Mainboard angeschlossen haben ...