wie schon im IRC angesprochen sehr ungenau hier mal eine Verbesserung
Zitat
whatever was irgendwo gespeichert wird. PHP wird eigentlich nur verwendet um mit dem jeweiligen Web-/MySQL-Server zu kommunizieren. PHP kann nur auf einen PC/Server verwendet werden wo ein Webserver installiert ist
PHP wird dann verwendet, wenn man einen dynamischen Content erzeugen will(gibt auch andere Möglichkeiten, aber PHP ist eine davon) PHP wird auch oft für viele anderen Sachen verwendet wie für Imports, Exports nicht nur für einen dynamischen Website-Content. Ein Webserver kann kein PHP Intepretieren oder sonst was, das kann nur ein php-interpreter. Seit PHP 5.4 hat php auch einen eingebauten webserver, also muss man nur php installiert haben, mehr nicht, um mit dem Browser indirekt PHP code auszuführen.
Du gehst auf Variablentypen ein, aber der Leser weiß garnicht für was die da sind, wenn du sie in späterer folge eh nicht brauchst, da sollte eine lange Erklärung folgen, dass php eine dynamische Typisierung hat (Vor und Nachteile vl. erwähnen) Man sollte für php oder sonstige Sprachen keine kleinen Tutorials schreiben, weil man dort nie einen richtigen Einstieg bietet und dem User falsche Infos und falsche Vorstellung gibt.
ps: <?php hab schon viele Bezeichnungen dafür gehört, aber Kommentar ist mir ganz neu
edit: verbessert
edit2: verbessert²
edit3: verbessert³