Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das funktioniert, da es sich bei \n um ein Steuerzeichen handelt. Aber probieren kann mans ja.
Schau einfach ob die letzten beiden Zeichen \n sind und nimm sie ggf raus.
new checkstring[600];
format(checkstring,600,"%s",maindata);
new extracted[3];
strmid(extracted,checkstring,strlen(checkstring)-2,strlen(checkstring),2);
if(!strcmp(extracted,"\n",true,2))
{
format(maindata,sizeof(maindata),"%s",checkstring); // strmid verändert die source variable, gell?
}
Probiers mal aus, ka ob das funktioniert.