schonmal dran gedacht das es vllt nicht am Befeh liegt, sondern das die falsch gemappt sind?^^
Beiträge von DialogHD
-
-
Falscher Bereich
http://forum.sa-mp.de/san-andr…er/board6-scripting-base/
+ ohne den Code kann dir niemand helfen^^
-
-
Ich habe zwar nicht viel ahnung davon aber ich glaube,
das das Spiel keine Ports Freischalten kann, sondern nur du selber... da man ja ein Passwort hat xD
-
-
schick mir mal die Daten per PN, kann dir aber nichts versprechen^^
-
mach das mal wenn man sich einloggt und das PW richtig ist.
Weil anscheinend Spawnt er nur nach dem Tutorial, so wie ich es jetzt verstehe -
Spawnplayer(playerid); ?
-
wird der Spieler nicht gespawnt oder was meinst du?
-
#define GROVERANG1 Tollpatsch
-
Hast du die includes von 0.3d?
-
Zitat
Hey, scheint ja ein klasse ding zu sein. Nur bei mit und meinem Freund klappt es nicht wir haben alles druchgeschaut... wenn wir den Server Starten ist er an und wird uns als on gezeigt wenn wir raufgehen steht da die ganze Zeit Connectin to...
Das selbe hab ich auch auch
-
Vllt sind die Koordinaten "schief"?
-
-
Habe das selbe problem auch
-
die habe ich ja erst neu gemacht^^, hab mir auch den samp ordner neu gedownloadet
//Edit
Kann es vllt an einem fehlenden return liegen?, mir ist da was aufgefallen^^ -
Habs hinbekommen jetzt:
*** Streamer Plugin v2.6 by Incognito unloaded ***
Aber immernoch
[20:14:50] Reading File: blank
[20:14:50] Reading File: properties/houses.txt
[20:14:50] Reading File: properties/businesses.txt
[20:14:50] Reading File: properties/banks.txt
[20:14:50] Reading File: properties/police.txt
[20:14:50] Script[gamemodes/Script.amx]: Run time error 19: "File or function is not found"
[20:14:50] Number of vehicle models: 0
[20:14:55] --- Server Shutting Down.
[20:14:55]//Habe ACL mal zu Script umbenannt.
//Kann mir niemand helfen? -
schau dir die Tutorials von MrMonat auf youtube an
-
Das ist ein Textdraw, must das Textdraw Löschen^^
//Edit
1x reicht
LoH Schwarzer hintergrund weg machen -
Hallöschen,
Ich möchte mal ein ziemlich Logisches System vorstellen, womit man Kekse, Waffeln, Döner, Pizza oder was einem sonst noch so einfällt im Script benutzen kann.
Da es nicht sehr kompliziert ist, können auch Unerfahrene Kekse erstellen1) Wir müssen die Kekse definieren, damit das Script weis das wir Kekse in unserem Script haben^^
Das machen wir am besten ganz oben im Script.new Kekse[MAX_PLAYERS]
Das [MAX_PLAYERS] steht dafür, das jeder Spieler Kekse für sich hat.Würden wir jetzt compilen würde es nicht funktionieren, wir haben war jetzt dem Script gesagt das wir Kekse im Script haben, haber nicht was mit den Keksen passieren/sein soll.
(Bsp. der Script weis nicht was Kekse sind :D)Damit das behoben ist müssen wir Kekse im Script anwenden.
Zunächst einmal erstellen wir ein Keksladen2)Ihr sucht in eurem Script nach public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
Jetzt erstellen wir einen neuen Befehl
if(strcmp(cmdtext,"/Kaufen",true)==0)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,Enfernung,X,Y,Z))
{
//Das erstmal leer lassen
}
else
{
SendClientMessage(playerid,Farbcode, "TEXT");
}
}
Mit
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,Enfernung,X,Y,Z))
Sagen wir, das er den Befehl nur ausführen kann, wenn er nicht ausserhalb der Entfernung von den Koordinaten(X,Y,Z) steht.
Mit der playerid sagen wir, das der Spieler bei den Koordinaten sein muss.
Bsp:Zitatif(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,31.9374,12.134511,19.97551))
Zitatif(strcmp(cmdtext,"/Kaufen",true)==0)
heist, er muss den Befehl /kaufen ausführen.
Zitatelse
{
SendClientMessage(playerid,Farbcode, "TEXT");
}Das else bedeutet, was passiert wenn er (in diesem Fall) nicht im Laden ist, bzw. in den Koordinaten.
playerid bedeutet diesmal, das der Text an den Spieler gesendet wird, Farbcode ist der Code der Farbe und "Text" ist die Nachricht die kommt wenn der Spieler nicht in den Koordinaten ist.
Fertiger Befehl:
if(strcmp(cmdtext,"/Kaufen",true)==0)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,19.311354,37.134351,93.4234213))
{
//Das erstmal leer lassen
}
else
{
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF, "Du bist nicht im Keksladen.");
}
}Jetzt müssen wir noch dafür sorgen, das er nicht zu viele Kekse besitzen kann.
if(strcmp(cmdtext,"/Kaufen",true)==0)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,19.311354,37.134351,93.4234213))
{
if(Kekse[playerid] == 0)
{
//Das noch Leer Lassen
}
else
{
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF, "Du hast bereits Kekse. Esse deine Kekse mit /kekseessen");
}
}
else
{
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF, "Du bist nicht im Keksladen.");
}
}mit
Zitatif(Kekse[playerid] == 0)
sagen wir, das der Spieler den Befehl nur benutzen kann, wenn er noch keine Kekse hat.if(strcmp(cmdtext,"/Kaufen",true)==0)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,19.311354,37.134351,93.4234213))
{
if(Kekse[playerid] == 0)
{
GivePlayerMoney(playerid, -150);
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF, "Du hast Kekse gekauft. Esse deine Kekse mit /kekseessen");
Kekse[playerid] = 1;
}
else
{
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF, "Du hast bereits Kekse. Esse deine Kekse mit /kekseessen");
}
}
else
{
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF, "Du bist nicht im Keksladen.");
}
}ZitatGivePlayerMoney(playerid, -150);
Sagt, das dem Spieler 150$ abgezogen werden, wenn er den Befehl ausführt.
ZitatKekse(playerid) = 1;
Sagt, das der Spieler Kekse bekommtGut, jetzt kann der Spieler schonmal Kekse kaufen... jetzt brauchen wir noch das er sie Essen kann.
Also machen wir einen neuen Befehl.
if(strcmp(cmdtext,"/Kekseessen",true)==0)
{
if(Kekse(playerid) == 1)
{
SetPlayerHealth(playerid, 100);
Kekse[playerid] = 0;
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF, "Du hast deine Kekse gegessen.");
}
else
{
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF, "Du hast keine Kekse, kaufe Kekse im Keksladen.");
}
}
SetPlayerHealth(playerid, 100);
Setzt das Leben des Spielers auf 100ZitatKekse(playerid) = 0;
nimmt die Kekse des Spielers.Ich hoffe ich konnte euch helfen =)
//Edit INk
Hab den Code mal eingerückt, außerdem war der Fabcode falsch
//Edit
Klammern korrigiert...