Beiträge von Dulli

In 10 Minuten startet der nächtliche Backupvorgang! Es kann währenddessen (ca. 10 Minuten) zu Einschränkungen bei der Nutzung des Forums kommen
Weitere Infos findet ihr im Thema Backup des Forums

    also ich fang mal an:


    1. Fehler : (8155) , da steht bei mir das :


    Code
    if (strcmp(cmdtext, "/opengate", true)==0)


    2. Fehler : (8158 ) , ....


    Code
    return 1;


    3. Fehler : (8167) , ....


    Code
    if(strcmp(cmd, "/pay", true) == 0)

    was hab ich falsch gemacht wenn diese Fehlermeldung kommt:


    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\Dulli\Eigene Dateien\gf.pwn(8155) : warning 217: loose indentation
    C:\Dokumente und Einstellungen\Dulli\Eigene Dateien\gf.pwn(8158) : warning 217: loose indentation
    C:\Dokumente und Einstellungen\Dulli\Eigene Dateien\gf.pwn(8167) : warning 217: loose indentation

    Ich verstehe nicht richtig was du unter Includes meinst oder besser gesagt wo sie sind


    VIellicht sind das includes ?:


    C
    #include <a_samp>
    #include <core>
    #include <float>
    #include <time>
    #include <file>
    #include <utils>
    #include <morphinc>

    Wo muss ich das genau bei meinem Godfahter Script einfügen ?



    Wenn ich das am ende des Scripts einfüge bekomm ich immer die Fehlermeldung:


    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\Dulli\Eigene Dateien\gf.pwn(26245) : error 021: symbol already defined: "CreateObject"

    Das mit dem "chmod u+x announce" hatt leider nicht funktioniert.


    Das mit dem 3 mal server starten, das hab ich 1 mal gemacht dazu musste ich mehrmals exit in das rcon fenster eingeben, sodass der server dann aus ging.
    Zurzeit starte ich den server auch mit "screen ./samp022svr" ich denke wird das gleiche wie " ./samp022svr &" sein


    Weiß einer ne andere Möglichkeit ?

    Ich habe einen Linux SA-MP Server (libstdc++5) den ich nicht in unter der Liste "Internet" bei SA-MP finden kann. Ich und noch ein paar andere Freunde können über die Favoriten connecten.


    So sieht meine server.cfg aus



    Die Ip: 62.75.151.187:7777
    Server ist auch zurzeit Online.


    Ich habe den Server auch über Putty mit den 3 Befehlen ausgeführt:


    Code
    nohup ./samp022svr &  
    ./samp022svr &
    ./samp022svr


    aber es hat nichts gebracht.


    Es hat dabei auch eine nohub.out datei erstellt in der folgendes steht:


    Code
    Started Server on port: 7777, with maxplayers: 100 lanmode is OFF.
     Started Server on port: 7777, with maxplayers: 100 lanmode is OFF.
     Started Server on port: 7777, with maxplayers: 100 lanmode is OFF.


    Vielleicht könnt ihr mir helfen

    bei mir kommt auch ne Fehlermeldung: