Weshalb nimmst Du Dir dann bitteschön einen Linux Virtual Server, wenn Du keinen blassen Schimmer davon hast, welche fortgeschrittenen Kenntnisse von Dir abverlangt werden. Ich gebe zu, allzu viel Ahnung habe ich nicht von Linux und darum habe ich mir auch einen VServer mit Windows zugelegt. Jedoch hast Du einen Trumpf, i.d.R. stellt Dir der Provider einen Zugang mit Plesk und Virtuozzo bereit, über eine übersichtliche Internetseite kannst Du einiges einstellen und den Server auch starten, sofern Virtuozzo mit Bestandteil Deines Vertrages ist.
Plesk: http://deine-hostadresse-vom-provider-oder-ip.de:8443