Gibt doch genug Neon Filterscripts, nimm sie dir doch, editiere sie nach deinen Wünschen und bau sie ins Script ein  
 
Beiträge von Quazii_John
- 
					
- 
					Okay, einmal Server.cfg zeigen 
- 
					@ Root bzw. V-Server oder @ Homeserver? 
- 
					No Problemo. 
- 
					Die letzte Idde, die ich hätte, wäre einen Mapicon Streamer zu benutzen... 
- 
					Der sieht genial aus, passt auch zum Chema, finde ich. 
- 
					Sag, wenn es funktioniert!  
- 
					,32,0,0 
 ,31,0,0Was wird damit eigentlich definiert?, in meinem GF, wo ich gerade mal bisschen vergleiche, ist das nähmlich nicht..  
- 
					
- 
					Okay, dann lass uns mal folgendes probieren: plugins audio streamer sscanf zu plugins audio.dll streamer.dll sscanf.dll 
 -----------------------------------------------------------
 Ansonsten evt. mal die Plugins erneuern.
- 
					Kannst du evt. mit folgendem arbeiten?: TicketOffen++; 
 TicketOffen--;
- 
					ZitatSieht nicht so gut aus. 
 Das Play kann man nur ganz schwer erkennen und ist auch noch total verpixxelt.Schließe mich an. 
- 
					Versuchs mal mit: new pickups; und unter jeder Hauseinheit: pickups++; 
- 
					Im Includes Ordner oder in Pawno/Includes? 
- 
					Ach, was sag ich, ich hab mich verlesen, ist doch richtig. 
- 
					Du hast folgendes Falsch definiert: if(HouseInfo[h][hOwned] == 1) && else if(HouseInfo[h][hOwned] == 0) 
- 
					Includes auf dem Root im "Includes" Ordner und nicht im "pawno/includes" Ordner packen. 
- 
					Meinste etwa so? new strfail[150]; format(strfail, 150, "** Der Befehl %s existiert nicht!", cmdtext); 
 return SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD1, strfail);//E: das bewirkt, wenn der Befehl nicht feunden wurde, dass er das anzeigt: "Der Befehl [BEFEHL] existiert nicht!" 
- 
					OnGameModeInit: Dominating[MAX_PLAYERS] == 0 Eventuell geht das  
- 
					Kein Problem. 
 => BIn mal offline 
 
		 
		
		
	